www.wikidata.de-de.nina.az
Rudolf Kuhnl 18 Februar 1902 in Falkenau an der Eger Osterreich Ungarn 19 Juli 1975 in Salzhausen war ein deutscher Architekt und in der Zeit des Nationalsozialismus ein Dozent an der Kunsthochschule in Hamburg Leben BearbeitenRudolf Kuhnl wurde als Sohn von Vinzenz Kuhnl 1874 1921 Bergbeamter der Zieditz Haberspirker Braun und Glanzkohlegewerkschaft und der Theresia geb Heidler 1876 1948 in Falkenau geboren Nach dem Abitur 1921 besuchte er die Technische Hochschule und der Akademie der bildenden Kunste in Wien wo er gleichzeitig an der Universitat Padagogik und Philosophie inskripierte Er war ein Meisterschuler der Professoren P Behrens und Clemens Holzmeister Fur seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet so mit dem Rom Preis der hochsten Auszeichnung im Abschlusssemester der Akademie 1924 machte er seinen Abschluss Diplom Er war Gewinner zahlreicher Wettbewerbe u a fur die Karlsbader Sprudelhalle Ab 1928 arbeitete er als selbststandiger Architekt in Hamburg wo er 1933 zum Dozenten an der Kunsthochschule berufen wurde Im Krieg war er als Architekt und Regierungsbaurat tatig und liess sich 1943 nachdem die Familie in Hamburg ausgebombt worden war in Salzhausen nieder Schwerpunkt seiner Tatigkeit war der Wohnungs und Stadtebau Norddeutschlands besonders in Hamburg und Umgebung 1950 erhielt er den Auftrag zum Bau der Nord Ost Deutschen Akademie in Luneburg durch die er Geltung erlangte Die Akademie war vom volkischen Politiker und Soziologen Max Hildebert Boehm gegrundet worden Rudolf Kuhnl machte sich verdient durch die Fertigung historischer Stadtansichten wie die von Falkenau an der Eger 1620 und 1700 Salzhausen und Hanstedt um 1650 sowie Maria Kulm 1825 Zudem lieferte er genealogische und historische Beitrage 1 zu Falkenau an der Eger 2 Er war seit 1931 mit Thea geb Treffel 1910 1962 aus Hamburg verheiratet und hatte mit ihr zwei Sohne und zwei Tochter Einzelnachweise Bearbeiten veroffentlicht in Aus dem Egerland Falkenau Stadt und Land Hugo Theisinger Verlag Obermayer Buchloe 1983 Heimat Falkenau an der Eger Personlichkeiten aus Stadt und Kreis Falkenau von Franz Xaver Bohm Festgabe zum 25 jahrigen Bestehen der Patenschaft Falkenau Schwandorf Selbstverlag des Heimatverbands der FalkenauerNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 13 Dezember 2022 PersonendatenNAME Kuhnl RudolfKURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt und Dozent an der Kunsthochschule in HamburgGEBURTSDATUM 18 Februar 1902GEBURTSORT Falkenau an der EgerSTERBEDATUM 19 Juli 1975STERBEORT Salzhausen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rudolf Kuhnl amp oldid 228821186