www.wikidata.de-de.nina.az
Rudolf Albert Felix Jungklaus 17 April 1882 in Stettin 5 Juli 1961 in Berlin Pankow war ein deutscher evangelischer Theologe Das Grab von Rudolf Jungklaus und seiner Ehefrau Gertrud geborene Degener auf dem ehemaligen Friedhof Pankow I in Berlin Leben BearbeitenJungklaus studierte an der Friedrich Wilhelms Universitat in Berlin Theologie und wurde am 28 Marz 1909 ordiniert 1911 begann er als Hilfsprediger in der Gemeinde Berlin Pankow einschliesslich Alt Pankow Nach der Einweihung der Pankower Hoffnungskirche in der Lindenpromenade heute Elsa Brandstrom Strasse am 12 September 1913 ubernahm Rudolf Jungklaus dort eine Pfarrstelle Jungklaus gehorte der Pankower Bekennenden Kirche an nach Dahlem die zweitgrosste Er war ausserdem eines der zehn fuhrenden Komiteemitglieder der Gesellschaft zur Beforderung des Christentums unter den Juden Pfarrer Rudolf Jungklaus taufte heimlich Juden und rettete so ihr Leben Von 35 Taufen judischer Menschen in Pankow zwischen 1933 und 1943 von denen 32 in der Hoffnungskirche und drei in der Alten Pfarrkirche erfolgten vollzog allein Pfarrer Jungklaus 23 Er arbeitete dort bis zum 1 April 1960 Jungklaus starb 1961 und wurde auf dem Friedhof I in Pankow Wilhelm Kuhr Strasse Kreuzstrasse beigesetzt Nach ihm wurde die Strasse hinter der Kirche benannt Die offentliche Benennung fand am 21 Juni 1999 statt unter Teilnahme seiner Tochter Sieghild erste Pfarrerin der Landeskirche Berlin Brandenburg Literatur BearbeitenChronik der Hoffnungskirchengemeinde GemeindekirchenratsmitgliedWeblinks BearbeitenPfarrer Jungklaus Strasse In Strassennamenlexikon des Luisenstadtischen Bildungsvereins beim Kaupert Normdaten Person GND 17273679X lobid OGND AKS VIAF 245177305 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jungklaus RudolfALTERNATIVNAMEN Jungklaus Rudolf Albert Felix vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer TheologeGEBURTSDATUM 17 April 1882GEBURTSORT StettinSTERBEDATUM 5 Juli 1961STERBEORT Berlin Pankow Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rudolf Jungklaus amp oldid 203267008