www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst siehe auch Diskussionsseite Die Rubis ist ein taktisches Atom U Boot der franzosischen Marine Ihr ursprunglicher Name war Provence Am 18 Dezember 1980 wurde sie aber nach dem im Zweiten Weltkrieg erfolgreichen franzosischen U Boot Rubis umbenannt Der Name bedeutet Rubin Die Rubis ist das Typschiff der Rubis Klasse und wurde ausgiebig getestet bevor sie 1983 als erstes Boot ihrer Klasse in Dienst gestellt wurde Rubis Die Rubis im Oktober 2001 im Hafen von Toulon Die Rubis im Oktober 2001 im Hafen von ToulonSchiffsdatenFlagge Frankreich Frankreichandere Schiffsnamen ProvenceSchiffstyp Atomgetriebenes Jagd U BootKlasse Rubis KlasseHeimathafen ToulonBauwerft Direction des Constructions Navales CherbourgKiellegung 11 Dezember 1976Stapellauf 7 Juli 1979Indienststellung 23 Februar 1983Ausserdienststellung 02 12 2022Die Rubis war im Juli 1985 an der Operation Satanique des franzosischen Auslandsgeheimdienstes DGSE beteiligt Bei der Geheimoperation handelte es sich um die Versenkung des Greenpeace Schiffes Rainbow Warrior im Hafen von Auckland in Neuseeland 1 Das U Boot nahm nach dem Bombenanschlag bei dem der portugiesisch niederlandische Fotograf Fernando Pereira getotet wurde einen Teil der Attentater auf und brachte sie in eine sichere franzosische Basis Im Zweiten Golfkrieg 1990 wurde das Boot als franzosischer Anteil der Marineoperationen der von den USA gefuhrten Koalition eingesetzt Das Atom U Boot wurde zwischen 1992 und 1993 auf den Stand der Amethyste Klasse modernisiert Kurz nach den Umbaumassnahmen kollidierte die Rubis am 17 Juli 1993 mit dem Tanker Lyria erlitt aber nur geringe Schaden Im Kosovo Krieg im Jahre 1999 wurde die Rubis gemeinsam mit dem Schwesterschiff Amethyste zur Sicherung der maritimen Angriffskrafte der NATO eingesetzt Ausserdem wurde das Seegebiet vor Kotor fur jugoslawischen Schiffsverkehr gesperrt und Aufklarungsarbeit geleistet 2 Im Jahre 2002 setzte Frankreich die Rubis im Krieg in Afghanistan zur Sicherung der Uberwasserkrafte im Indischen Ozean ein Statt wie geplant 2017 ausser Dienst gestellt zu werden wurde sie bis 2019 modernisiert und war 3 weitere Jahre bis Ende 2022 im Einsatz 3 4 Inhaltsverzeichnis 1 Siehe auch 2 Weblinks 3 Literatur 4 EinzelnachweiseSiehe auch BearbeitenRubis Schiffsname weitere franzosische Schiffe mit diesem Namen Liste franzosischer U Boot Klassen Liste der U Boot Klassen nach StaatenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Rubis S 601 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Rubis Klasse bei naval technology com engl Reise ohne Wiederkehr Bericht von Greenpeace Manuskript der SWR Sendung Der Untergang der Rainbow Warrior Frankreichs Umgang mit Kritikern seiner Atomtestpolitik aus dem Jahre 2003 Auslaufen aus dem Hafen von Split 2016Literatur BearbeitenChris Chant Moderne Unterseeboote Technik Taktik Bewaffnung 1 Auflage Motorbuchverlag Stuttgart 2005 ISBN 3 7276 7150 5 Robert Hutchinson KAMPF UNTER WASSER Unterseeboote von 1776 bis heute 1 Auflage Motorbuchverlag Stuttgart 2006 ISBN 3 613 02585 X Werner Globke Hrsg Weyers Flottentaschenbuch Warships of the World Fleet Handbook Bernard amp Graefe Verlag Bonn 66 Jahrgang 2005 2007 ISBN 3 7637 4517 3 Einzelnachweise Bearbeiten Rainbow Warrior Greenpeace Abgerufen am 22 September 2023 Bradley Graham NATO Backs Off Naval Blockade of Oil to Yugoslavia In Washington Post 8 Mai 1999 ISSN 0190 8286 washingtonpost com abgerufen am 22 September 2023 Derniere ceremonie des couleurs pour le Rubis Abgerufen am 22 September 2023 Deconstruction le SNA Rubis attendu debut 2017 a Cherbourg Abgerufen am 22 September 2023 franzosisch Unterseeboote der Rubis Klasse Rubis Klasse Rubis Saphir Casabianca EmeraudeAmethyste Klasse Amethyste PerleSiehe auch Liste franzosischer U Boot Klassen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rubis U Boot 1983 amp oldid 237559532