www.wikidata.de-de.nina.az
Robert Wilhelm Grunwaldt geboren am 12 Februar 1909 in Riga gestorben am 12 August 2003 in Toging Inn war ein deutscher Zoologe und Entomologe bekannter Spezialist fur Sandbienen Robert Wilhelm Grunwaldt 1909 2003 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Reputation 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenRobert Wilhelm Grunwaldt wurde am 12 Februar 1909 in Riga geboren Sein Vater ein Buchbinder ist fruh verstorben aber er vererbte ihm die Liebe zu den Buchern Grunwaldt besuchte in Riga das Deutsche Gymnasium und war schon als Schuler in einer Schulervereinigung fur naturwissenschaftliches Arbeiten und Forschen Anfangs sammelte er angeregt durch einen Schaukasten in der Schule Schmetterlinge aber schon bald interessierte er sich fur Hautflugler Spater studierte er an der mathematisch naturwissenschaftlichen Fakultat der lettischen Universitat und an der Herder Hochschule in Riga Er war Schuler von Embrik Strand Wahrend des Zweiten Weltkrieges war Grunwaldt zur Malaria Bekampfung in Cherson Ukraine stationiert Seit 1938 war er mit Ellionore Grunwaldt geb Kolb Kolbe verheiratet die 1983 verstarb Durch den Krieg verlor er seine Bienen und Literatursammlung Nach dem Weltkrieg liess er sich in Munchen nieder wo er verschiedene Berufe ausubte Er hat nach dem Weltkrieg noch einmal eine bedeutende Sammlung von Sandbienen fur wissenschaftliche Untersuchungen aufgebaut Er unternahm Sammelreisen in Osterreich Griechenland und anderen Mittelmeerlandern besuchte in ganz Europa naturwissenschaftliche Museen und internationale Kongresse Seine Wohnung war immer wieder Treffpunkt fur Entomologen und Ort von inspirierenden Fachgesprachen Stets hat er mit seinem profunden Wissen anderen Wissenschaftlern geholfen Er hat insbesondere junge Zoologen und Kollegen aus Osteuropa nach Kraften unterstutzt Dr Grunwaldt war im Alter praktisch erblindet hat sich aber bis zuletzt intensiv mit wissenschaftlicher Literatur und Bienenkunde beschaftigt Er starb am 12 August 2003 und ist in Munchen beerdigt Wissenschaftliche Reputation BearbeitenWilhelm Grunwaldt hat mehrere Publikationen uber Sandbienen publiziert 1 und seine Hilfe wurde bei vielen Publikationen im Dank erwahnt Sowohl seine Bienensammlung als auch seine umfangreiche Fachbibliothek hat er der Zoologischen Staatssammlung Munchen ubereignet Die Sammlung Grunwaldt ist eine der weltweit grossten Sammlungen von Wildbienen der Gattung Andrena 2 Patronyme Folgende Arten von Hymenoptera wurden nach ihm benannt Andrena livens grunwaldti sic Warncke 1967 3 Andrena wilhelmi Schuberth 1995 4 Halictus gruenwaldti Ebmer 1975 5 Rophites gruenwaldti Ebmer 1978 6 Nomada gruenwaldti Schwarz 1979 7 Priocnemis corax grunwaldti sic Wolf 1962 8 Thyrateles gruenwaldti Heinrich 1980 9 Neubeschreibungen Grunwald hat folgende Arten von Sandbienen beschrieben zum grossen Teil allerdings erst postum von E Scheuchl publiziert Andrena grossella Grunwaldt 1976 10 Andrena ellinorae Grunwaldt amp Osytshnyuk 2005 11 Andrena heinrichi Grunwaldt 2005 11 Andrena korbella Grunwaldt 2005 11 Andrena mistrensis Grunwaldt 2005 11 Andrena neovirida Grunwaldt 2005 11 Andrena olympica Grunwaldt 2005 11 Literatur BearbeitenJ Schuberth amp K Schonitzer Nachruf Dr Robert Wilhelm Grunwaldt 1909 2003 Bembix 19 S 57 59 2005 zobodat at PDF Weblinks BearbeitenDr Robert Wilhelm Grunwaldt In ZOBODAT at OO Landes Kultur GmbH abgerufen am 1 Januar 1900 mit Bildern Einzelnachweise Bearbeiten Literatur Serien mit Robert Wilhelm Grunwald In ZOBODAT at OO Landes Kultur GmbH abgerufen am 17 Mai 2018 Andrena Arten aus der Sammlung Grunwaldt Abgerufen am 17 Mai 2018 Beitrag zur Klarung palaarktischer Andrena Arten Hym Apidae In EOS Band 43 Madrid 1967 S 219 Johannes Schuberth Eine als neu erkannte Sandbienenart aus Sudosteuropa Andrena wilhelmi n sp Hymenoptera Apoidea Andrenidae In Linzer biologische Beitrage Band 27 1995 S 807 821 mwn de PDF Andreas Werner Ebmer Neue Westpalaarktische Halictidae Halictinae Apoidea In Linzer biologische Beitrage Band 7 Nr 1 1975 S 66 68 zobodat at PDF Andreas Werner Ebmer Die Halictidae der Mandschurei Apoidea Hymenoptera In Bonner zool Beitr Band 29 Nr 1 3 1978 S 183 221 M Schwarz Eine neue Nomada Art aus Griechenland Hymenoptera Apoidea In Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen Band 28 1979 S 17 20 H Wolf Priocnemis Arten Hym Pompilidae aus dem Musee Zoologique Lausanne In Mitt Schweiz Ent Ges Band 35 1962 S 41 68 G Heinrich Neue Ichneumoninae Stenopneusticae aus der Palaearktischen Region Hym Ichneumonidae In Mitteilungen der Munchner Entomologischen Gesellschaft Band 69 1980 S 9 27 Wilhelm Grunwaldt Andrena grossella n sp eine Insekten Art mit 9gliedrigen Maxillar und Labialpalpen Hymenoptera Apoidea In Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen Band 25 Nr 4 1976 S 65 70 zobodat at PDF a b c d e f Wilhelm Grunwaldt A Z Osytshnyuk E Scheuchl Neue Andrena Arten aus der Palaarktis Hymenoptera Apidae Andreninae In Entomofauna Band 26 Nr 19 2005 S 349 368 zobodat at PDF 1 1 MB Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 5 Dezember 2020 PersonendatenNAME Grunwaldt Robert WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher Zoologe und Entomologe Spezialist fur SandbienenGEBURTSDATUM 12 Februar 1909GEBURTSORT RigaSTERBEDATUM 12 August 2003STERBEORT Toging Inn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Robert Wilhelm Grunwaldt amp oldid 236069752