www.wikidata.de-de.nina.az
Robert Lang OCist 9 November 1656 in Kleinhoflein 20 Mai 1730 in St Lorenzen am Steinfelde war ein osterreichischer Zisterzienser und von 1707 bis 1728 30 Abt von Stift Neukloster in Wiener Neustadt Pralaturtrakt NeuklosterKreuzganghof 1723 24Leben und Wirken BearbeitenRobert Lang wurde am 9 November 1656 im damals zu Deutsch Westungarn gehorenden Kleinhoflein im Burgenland geboren 1678 legte er im Zisterzienserstift Neukloster in Wiener Neustadt die Profess ab und feierte am 4 Mai 1681 seine Primiz Als Prior wurde er am 9 April 1701 unter dem Vorsitz des Abtes Jakob Zwigott von Stift Rein zum Abt gewahlt und am 8 Mai 1701 von Generalvikar Gerhard Weixelberger vom Stift Heiligenkreuz infuliert Schon bald nach seinem Amtsantritt verkaufte Abt Robert am 2 Februar 1708 den bisherigen Stadthof des Klosters in Wien und erwarb stattdessen am 4 Mai den neuen Neustadter Hof Im selben Jahr erhielt er von Kaiser Joseph I die Bestatigung der Stiftsprivilegien 1709 kaufte er ein Haus in Pfaffstatten zum Keltern und Lagern der Weine der Stiftsweinguter Robert Lang setzte den von seinem Vorganger Alexander Standhartner um 1700 begonnenen barocken Umbau der Konventsgebaude fort 1709 liess er den Klostertrakt fur die Bibliothek und das Vestiarium neu errichten und 1712 die Raume der Geistlichen wolben 1723 24 liess Abt Robert das schlossartige Pralaturgebaude im nordostlichen Teil des Klosters errichten das sein Nachfolger Benedikt Hell um 1730 vollendete 1728 resignierte Abt Robert 72 jahrig und zog sich zunachst auf den zum Stift gehorenden Strelzhof zuruck spater ubersiedelte er in den Pfarrhof von St Lorenzen wo er am 20 Mai 1730 starb und in der Pfarrkirche bestattet wurde 1736 wurden seine Gebeine nach Neukloster uberfuhrt 1 Literatur BearbeitenBenedikt Kluge Das Neukloster in Wiener Neustadt In Sebastian Brunner Hrsg Ein Cistercienserbuch Woerl Wien 1881 Salzwasser Paderborn 2013 S 220 279 Einzelnachweise Bearbeiten Gerd Gessinger Artikel uber Robert Lang Geistlicher in der Biographia CisterciensisVorgangerAmtNachfolgerAlexander StandhartnerAbt von Neukloster 1707 1728Raimund JungwirthPersonendatenNAME Lang RobertKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Zisterzienser und AbtGEBURTSDATUM 9 November 1656GEBURTSORT Kleinhoflein im BurgenlandSTERBEDATUM 20 Mai 1730STERBEORT St Lorenzen am Steinfelde Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Robert Lang Geistlicher amp oldid 235511170