www.wikidata.de-de.nina.az
Robert Charles Goff 28 Juli 1837 in Irland 1 Juli 1922 in La Tour de Peilz Kanton Waadt Schweiz war ein englischer Maler Radierer und Aquarellist Perugia The duomo with pulpit and statue of pope Julius II After the Water Colour by R C GoffGoff wurde zuerst Berufssoldat ging aber 1878 als Oberst von den Coldstream Guards einem Gardegrenadierregiment ab um sich ganz der Kunst zu widmen Er Lebte zuerst in London spater abwechselnd in Florenz und in Hove Sussex Als Radierer stand Goff unter dem Einfluss von James McNeill Whistler Am bekanntesten von seinen Aquarellen und Pastellen wurden die 75 Blatt fur das Buch Florence and some Tuscan cities London Verlag A amp C Black 1905 zu dem seine Frau Clarissa Goff den Text schrieb Die Medici Society in London gab zahlreiche dieser Bilder im Aquarelldruck auf Postkarten heraus Sein erstes radiertes Blatt hiess Old Putney Bridge Bis zum 1 Juli 1913 hatte er 239 Radierungen geschaffen keine uber das Format 30 24 cm hinausgehend die Mehrzahl weit kleiner Seine Motive sind Landschaften und Stadtebilder aus englischen und italienischen Orten wie Assisi Fiesole Florenz Perugia Rom oder Venedig aber auch aus Aachen Agypten Holland Paris u a m Einer seiner Lieblingsvorwurfe ist das Abendzwielicht Hotel Metropole Brighton Twilight Redbridge Letzte Sonnenstrahlen Seine Nadel ist uberaus feinfuhlig und zart ohne je weichlich zu werden Er drangt immer bis zu den aussersten Grenzen eines reinen graphischen Stils ohne sie je zu uberschreiten 1 Goff wurde 1887 Fellow Vollmitglied der Royal Society of Painter Etchers and Engravers die Akademien zu Florenz und Mailand wahlten ihn zum Ehrenmitglied Unter dem Motto Robert Goff An Etcher in the Wake of Whistler stellten Brighton Museum amp Art Gallery die eine umfangreiche Sammlung von Goff besitzen von November 2011 bis April 2012 etwa 50 seiner Werke aus 2 Literatur BearbeitenHans Wolfgang Singer Goff Robert Charles In Ulrich Thieme Fred C Willis Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 14 Giddens Gress E A Seemann Leipzig 1921 S 329 Textarchiv Internet Archive Kenneth M Guichard British etchers 1850 1940 2 Auflage Garton London 1981 ISBN 0 906030 09 9 Christine Rohrschneider Goff Robert Charles In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 57 Saur Munchen u a 2008 ISBN 978 3 598 22797 4 S 148 Weblinks BearbeitenFlorence amp some Tuscan cities painted by Colonel R C Goff Described by Clarissa Goff 1905 Digitalisierung in Open Library Robert Goff An Etcher in the Wake of WhistlerEinzelnachweise Bearbeiten Hans Wolfgang Singer Goff Robert Charles In Ulrich Thieme Fred C Willis Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 14 Giddens Gress E A Seemann Leipzig 1921 S 329 Textarchiv Internet Archive Robert Goff An Etcher in the Wake of Whistler Memento des Originals vom 1 Dezember 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www brighton hove rpml org ukNormdaten Person GND 113303439X lobid OGND AKS LCCN n82275123 VIAF 28437963 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Goff Robert CharlesKURZBESCHREIBUNG englischer Maler Radierer und AquarellistGEBURTSDATUM 28 Juli 1837GEBURTSORT IrlandSTERBEDATUM 1 Juli 1922STERBEORT La Tour de Peilz Kanton Waadt Schweiz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Robert Charles Goff amp oldid 221312914