www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt den Rifflsee im Pitztal fur den in der Schweiz in der Nahe des Matterhorns gelegenen See siehe Riffelsee Der Rifflsee 1 selten auch Riffelsee 2 ist der grosste See in den Otztaler Alpen Der Bergsee liegt im Kaunergrat westlich oberhalb des Pitztals und ist ein typischer Moranenstausee Der See fullt eine ausgedehnte Talmulde das gletschertrube Wasser wirkt grunlich Er wird im Norden und Westen von schroffen Gipfeln des Kaunergrats umrahmt besonders auffallend sind Seekogel und Rostizkogel Bei sonnigem und warmem Wetter wird eine beachtliche Menge an Schmelzwasser vom Seekarles Locher und Rifflferner zugefuhrt RifflseeRifflsee mit SeekogelGeographische Lage Kaunergrat PitztalZuflusse RifflbachAbfluss Seebach Taschachbach PitzeDatenKoordinaten 46 58 N 10 51 O 46 965962 10 847797 2232 Koordinaten 46 58 N 10 51 ORifflsee Tirol Hohe uber Meeresspiegel 2232 m u A Flache 27 haLange 1 kmBreite 400 mVolumen 3 000 000 m Maximale Tiefe 24 mVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS FLACHEVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS SEEBREITEVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS VOLUMENVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS MAX TIEFE Nicht weit entfernt doch vom See nicht sichtbar liegt die Rifflseehutte 3 die die Eigentumerin Riffelseehutte nennt Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Erreichbarkeit 3 Skigebiet 4 Literatur und Karte 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenUm 1500 wird der See bereits im Fischereibuch des spateren Kaiser Maximilian I als Wildseele hinden im Putzental erwahnt Speziell der Saibling als Edelfisch gedeiht in diesem Gewasser Der Kartograph Peter Anich 1723 1766 gibt ihm den Namen Riffl der Topograph Jakob Staffler bezeichnet ihn 1839 allerdings als Taschachsee Erreichbarkeit BearbeitenDer See ist von Mandarfen 1682 m mit der Rifflseebahn erreichbar Zu Fuss kann der See auch von Mandarfen durch das Hirschtal in ungefahr zwei Stunden auf einfachem Wanderweg erreicht werden es existieren zudem weitere einfache Anstiegsvarianten aus dem Pitztal Skigebiet BearbeitenIn den 1970er Jahren wurde das Rifflseegebiet als Skigebiet erschlossen Im Jahr 1994 wurde das Skigebiet vom Betreiber der Pitztaler Gletscherbahn ubernommen und modernisiert Hierzu zahlte die Ersetzung des bisherigen 2er Sessellifts von Mandarfen durch eine 6er Gondelbahn sowie die Neuerschliessung des 2880 m hohen Grubenkopfs Literatur und Karte BearbeitenB und E Pinzer Pitztal Edition Lowenzahn Innsbruck 2000 ISBN 3 7066 2204 1 Alpenvereinskarte Blatt 30 5 1 25 000 Otztaler Alpen Geigenkamm ISBN 3 928777 44 0Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Rifflsee Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten See auf AustrianMap BEV Josef Breu Geographisches Namenbuch Osterreichs Verlag der osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1975 S 235 ISBN 3 7001 0115 5 online Hutte auf AustrianMap BEV Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rifflsee amp oldid 238133328