www.wikidata.de-de.nina.az
Der Riesen Wasserfreund Hygrophila corymbosa ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Akanthusgewachse Acanthaceae Ahnlich wie der ebenfalls zur Gattung der Wasserfreunde Hygrophila gehorende Indische Wasserfreund und der Indische Wasserstern gehort er zu den Pflanzen die in der Aquaristik eine Rolle spielen Riesen Wasserfreund Riesen Wasserfreund Hygrophila corymbosa Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung Lippenblutlerartige Lamiales Familie Akanthusgewachse Acanthaceae Gattung Wasserfreunde Hygrophila Art Riesen Wasserfreund Wissenschaftlicher Name Hygrophila corymbosa Lindau Inhaltsverzeichnis 1 Erscheinungsbild 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Verwendung in der Aquaristik 4 Literatur 5 WeblinksErscheinungsbild BearbeitenDer Riesen Wasserfreund ist eine krautige Pflanze mit einem Stangel der kreuzweise gegenstandige Unterwasserblatter ausbildet Die Blatter werden bis zu zehn Zentimeter lang und funf Zentimeter breit Die Blattformen und Farben sind sehr variabel im Handel werden unter dem Namen Breitblattriger Riesen Wasserfreund Hygrophila corymbosa var glabra Hygrophila stricta und Thailandischer Riesen Wasserfreund Hygrophila corymbosa var siamensis Hygrophila angustifolia Formen angeboten bei denen die Blatter des einen breit die des anderen schmal eiformig oder schmal elliptisch sind Alle Formen gibt es in einer rotlichbraunen oder hellgrunen Farbform Verbreitung und Lebensraum BearbeitenDer Riesen Wasserfreund ist eine in Sudostasien weit verbreitete Sumpfpflanze Die Pflanze ist sowohl an sumpfigen Standorten zu finden als auch vollstandig untergetaucht in schnell fliessendem Wasser Verwendung in der Aquaristik BearbeitenIn der Aquaristik zahlt man den Riesen Wasserfreund sowie alle seine Zuchtformen und moglicherweise Unterarten zu den genugsamen und leicht zu pflegenden Arten Empfohlen wird sie vor allem zur Hintergrundbepflanzung in grosseren Aquarien Die Pflanze gedeiht am besten in mittelharten Wasser und bei pH Werten um sieben Die Wassertemperatur sollte zwischen 22 und 28 Grad Celsius betragen Sie wachst bei guter Beleuchtung am besten rotliche Farbungen bilden sich bei diesen Bedingungen gleichfalls gut aus An den Kohlenstoffdioxidgehalt des Wassers stellt die Pflanze nur geringfugige Anspruche Gegen zu hohe Eisenzugaben ist die Pflanze dagegen empfindlich Gut durchstromtes Wasser fordert gleichfalls die Wuchsfahigkeit Die vegetative Vermehrung kann durch die Abtrennung und Wiedereinpflanzung von Seitentrieben erfolgen Neben der Haltung in Aquarien ist ausserdem eine Haltung in Paludarien und in Hydrokultur moglich Bei diesen Formen kommt sie auch zur Blute Die Einzelbluten sind hellblau bis kraftig violett Literatur BearbeitenBernd Greger Pflanzen im Susswasseraquarium Birgit Schmettkamp Verlag Bornheim 1998 ISBN 3 928819 16 X Christel Kasselmann Aquarienpflanzen Ulmer Verlag Stuttgart 2 Auflage 1999 ISBN 3 8001 7454 5 S 310 f und 457 Hans Georg Kramer Pflanzenaquaristik a la Kramer Tetra Verlag Berlin Velten 2009 ISBN 978 3 89745 190 2 S 93 f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Riesen Wasserfreund Hygrophila corymbosa Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Riesen Wasserfreund amp oldid 184810237