www.wikidata.de-de.nina.az
Im Zuge einer moglichen Neugliederung des Bundesgebietes wird unter anderem die Fusion der Bundeslander Rheinland Pfalz und Saarland diskutiert Die Schaffung eines gemeinsamen Bundeslandes ist schon seit dem Beitritt des Saarlandes zur Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1957 Gegenstand heftiger Diskussionen Neugliederungsvorschlag des Bundesgebietes nach dem Doring Modell von 2003 dunkelblau ein neues aus Rheinland Pfalz und dem Saarland gebildetes Bundesland Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenschluss 2 Positionen 2 1 Saarland 2 2 Rheinland Pfalz 3 Siehe auch 4 EinzelnachweiseZusammenschluss BearbeitenBei diesem Teil einer moglichen Neugliederung des Bundesgebietes soll das Saarland mit Rheinland Pfalz fusionieren In der Presse werden fur das Fusionsprodukt unter anderem die Bezeichnungen Rheinland Saarpfalz und Saar Rheinland verwendet Gelegentlich ist auch nur von Saarpfalz die Rede Auch konne der Name Rheinland Pfalz behalten werden da das Saarland aus Teilen des ehemals preussischen Rheinlandes und der ehemals bayerischen Pfalz bestehe Positionen BearbeitenSaarland Bearbeiten Eine Eingliederung in Rheinland Saarpfalz wurde die Identitat des Saarlandes schwachen das zeitweise ein eigener Staat war vgl Geschichte des Saarlandes Andererseits ist zu berucksichtigen dass alle heutigen deutschen Bundeslander letztlich Kunstkonstrukte aus einer Vielzahl historischer Territorien sind vgl Partikularismus Das Saarland entstand als Gebiet in etwa den heutigen Grenzen aus denjenigen Gebieten die nach dem Ersten Weltkrieg 1919 infolge des Versailler Vertrags von Deutschland abgetrennt und unter internationale Verwaltung gestellt wurden Durch das Schicksal des Hin und Hergerissenseins zwischen Deutschland und Frankreich erneut nach dem Zweiten Weltkrieg entstand aber eine ausgepragte regionale Identitat 2006 lehnten etwa 51 Prozent der Saarlander einen Zusammenschluss uberwiegend mit diesem Identitatsargument ab Zirka 35 Prozent wurden diese Option befurworten 14 Prozent sind sich unsicher 1 Eine Umfrage aus dem Jahr 2012 deutete auf eine Trendanderung hin Vor allem altere Saarlander stimmen demnach mehrheitlich einer Fusion zu 2 In Kontrast dazu sprachen sich jedoch 2013 laut einer Umfrage von Infratest dimap 68 Prozent fur eine Eigenstandigkeit des Saarlandes aus wahrend 29 Prozent eine Fusion mit Rheinland Pfalz befurworteten 3 Die Landesregierung unter Ministerprasident Peter Muller lehnte 2006 einen Zusammenschluss kategorisch ab auch die Opposition war sich daruber einig 4 Rheinland Pfalz Bearbeiten Die rheinland pfalzische Landesregierung unter Kurt Beck befurwortete im selben Jahr einen Zusammenschluss beider Lander wahrend die Opposition diesen als finanziellen Selbstmord bezeichnete 5 Siehe auch Bearbeiten Hauptartikel Berlin BrandenburgEinzelnachweise Bearbeiten Thomas Hippchen Zoom aktuell Memento vom 2 Oktober 2007 imInternet Archive In SaarZoom April 2006 Oliver Georgi Saarlander wurden ihr Bundesland aufgeben In Frankfurter Allgemeine Zeitung Ausgabe vom 19 April 2012 SaarlandTrend Memento vom 23 April 2016 im Internet Archive Mai 2013 von Infratest dimap abgerufen am 5 Juni 2015 Saarlander pochen auf Eigenstandigkeit In Der Tagesspiegel 30 Dezember 2006 Heinz Hermann Schnabel So wird Rheinland Pfalz endgultig in die extreme Haushaltsnotlage gefuhrt Memento vom 28 September 2007 imInternet Archive In Medienportal von Partei und Fraktion der CDU Rheinland Pfalz 131 2006 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landerfusion Rheinland Pfalz Saarland amp oldid 213899000