www.wikidata.de-de.nina.az
Die Rheingold war ein Goldbagger Schwimmbagger mit dem im Auftrag der nationalsozialistischen Reichsregierung von 1939 bis 1943 Gold aus dem Rhein gefordert wurde Inhaltsverzeichnis 1 Goldgewinnung aus dem Rhein 2 Das Projekt Rheingold und der Schwimmbagger 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 LiteraturGoldgewinnung aus dem Rhein Bearbeiten Hauptartikel Rheingold Goldwasche Bereits die Kelten und Romer fanden Gold im Rhein Bis ins 19 Jahrhundert war die Goldwasche eine verbreitete Nebenbeschaftigung der Bauern Fischer und Handwerker vor allem am Oberrhein An den amtlichen Sammelstellen des Landes Baden wurden zwischen 1748 und 1874 etwa 366 Kilogramm des Edelmetalls erfasst Die Sammler die sogenannten Golder waren zur Abgabe ihrer Funde verpflichtet Da ihnen das Gold weit unter Wert bezahlt wurde bestand daneben ein Schwarzmarkt Die Gesamtforderung in Baden wird fur die genannte Zeit auf mindestens das Dreifache geschatzt Flussbegradigungen und der kalifornische Goldrausch fuhrten im 19 Jahrhundert zum Niedergang des Gewerbes Das Projekt Rheingold und der Schwimmbagger BearbeitenDas Reichswirtschaftsministerium beschloss 1936 gleichermassen zur Arbeitsbeschaffung und in der Hoffnung die Devisenbestande des Reiches vergrossern zu konnen die Goldvorkommen am Oberrhein systematisch untersuchen zu lassen Das dazu bei der 1937 neu gegrundeten Gesellschaft fur praktische Lagerstattenforschung PRAKLA ins Leben gerufene Projekt Rheingold begann mit 1053 Probebohrungen und 1372 Waschversuchen Zur weitergehenden Untersuchung der vielversprechenden Resultate am Altrheinarm bei Steinmauern und Elchesheim Illingen wurde 1938 im Auftrag der PRAKLA bei der Schiffs und Maschinenbau AG Mannheim nach dem Vorbild grosser Goldbagger wie sie zu dieser Zeit in anderen Erdteilen im Einsatz waren der Schwimmbagger Rheingold gebaut Damals das grosste Gerat seiner Art in Europa forderte es ab 1939 stundlich 120 Kubikmeter Kies und schuf den so genannten Goldkanal Die Untersuchung sollte aus den kombinierten Kies und Golderlosen finanziert werden In gut vier Jahren wurden allerdings lediglich 300 Gramm Gold gewonnen nur ein Zehntel dessen was fur eine wirtschaftliche Goldextraktion auf Dauer erforderlich gewesen ware Im Juni 1943 wurde diese daher beendet der Bagger forderte in der Folge nur noch Kies Reichsmarschall Goring liess sich angeblich von dem Gold einen 30 Gramm schweren Nibelungenring anfertigen Sein Verbleib ist unbekannt ebenso der des ubrigen Goldes Siehe auch BearbeitenFlussgolddukaten sind auch Rheingolddukaten Weblinks BearbeitenArtikel Braunes Gold aus geoscience online de der dort verlinkte Artikel Von Kelten Romern und badischen Diggern im gleichen Webangebot Literatur BearbeitenGustav Albiez Neue Untersuchungen uber das Vorkommen von Rheingold In Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg Band 41 Nr 2 1951 S 179 204 zobodat at PDF 3 4 MB abgerufen am 24 April 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rheingold Schwimmbagger amp oldid 233163515