www.wikidata.de-de.nina.az
Der Reisperbach ist ein Bach in der niederosterreichischen Stadt Krems an der Donau 3 ReisperbachDer Reisperbach in Stein an der DonauDer Reisperbach in Stein an der DonauDatenLage Krems an der Donau NiederosterreichFlusssystem DonauAbfluss uber Donau Schwarzes MeerUrsprung drei Quellen in EgelseeQuellhohe auf oder uber 450 m u A 1 Mundung in Stein an der Donau aus dem Nordwesten von links in die Donau48 400266666667 15 5788 200 Koordinaten 48 24 1 N 15 34 44 O 48 24 1 N 15 34 44 O 48 400266666667 15 5788 200Mundungshohe unter 200 m u A 1 Hohenunterschied 250 mSohlgefalle 81 Lange 3 1 kmEinzugsgebiet 5 2 km 2 Er entspringt aus drei Quellen in Scheibenhof Stadtteil Egelsee und fliesst entlang des Alois Scholz Naturlehrpfades durch das uberwiegend bewaldete Reisperbachtal in ostliche bis sudliche Richtungen Auf dem Oberlauf wo sein Tal auch Schweintal heisst lauft er fast ostlich dann nimmt er etwa 900 Meter sudwestlich der Ortsmitte von Egelsee einen ahnlich langen Zulauf von links auf kurz danach folgt ein kurzerer zweiter wiederum von links der am sudlichen Ortsrand von Egelsee entsteht Auf dem meist sudostlichen Unterlauf weicht der Wald dann von den Ufern zuerst links wo nun Weinberghange liegen im besiedelten Bereich dann auch rechts Der Reisperbach hat eine Lange von 3 07 km und mundet im Stadtteil Stein von links und zuallerletzt Norden in die Donau Ab circa 600 Meter vor der Mundung wird er kanalisiert unter der Reisperbachtalstrasse gefuhrt Einzelnachweise Bearbeiten a b Geodatenviewer Geoland at des Geodatenportals der osterreichischen Lander Hinweise BMLFUW Hrsg Flachenverzeichnis der Flussgebiete Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha In Beitrage zur Hydrografie Osterreichs Heft 62 Wien 2014 S 59 PDF Download abgerufen am 21 Dezember 2021 Reisperbach auf geoview info Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Reisperbach amp oldid 218388535