www.wikidata.de-de.nina.az
Ray Rivera 1929 in New York City ist ein US amerikanischer Jazzmusiker zunachst Bass dann Gitarre und Singer Songwriter der im Bereich von Soul Jazz Latin Jazz Ska Pop und Easy Listening arbeitete Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Diskographische Hinweise 3 Quellen 4 WeblinksLeben und Wirken BearbeitenRivera wuchs in einem Waisenhaus auf Long Island und bei Pflegeeltern in der Bronx auf 1 mit 14 Jahren begann er genesen von einer Lungenentzundung Gedichte zu schreiben und als Sanger in der New Yorker Jazzszene aufzutreten bis ihn Ende der 1940er Jahre der Klarinettist Frank Gator als Vokalist in seine Band holte und ihn daneben Bass spielen liess In den 1950er Jahren trat er im Restaurant Matty s Town Crest auf Sein Plattendebut hatte er mit einer Session fur Webb Records es folgten Aufnahmen mit Hank Jones und Toots Thielemans sowie Auftritte mit Babs Gonzales Ende der 1950er Jahre trat er beim TV Sender WPIX in der Fernsehshow The Spotlight of Values auf um dann fur MGM Records The Salt Mines und Decca Records Ho Dee Ing Dong aufzunehmen In dieser Zeit wurde er Mitglied der American Society of Composers Authors and Publishers ASCAP 2 1963 wechselte Rivera vom Bass zur Gitarre nachdem er Kenny Burrell getroffen hatte um ihm einen Song vorzustellen Rivera nahm im Laufe seiner Karriere uber ein Dutzend Alben auf jedoch mit meist geringem kommerziellen Erfolg die Aufnahmen waren zumeist fur kleine Label wie Cadillac Records und Charlie Parker Records 2 Auf seinem erfolgreichsten Album The Now Sound of the Ray Rivera Orchestra das 1971 bei MGM erschien spielte er mit dem Gitarristen Eumir Deodato und dem Perkussionisten Pucho Sein von der Kritik meist beachtetes Album war Let Me Hear Some Jazz das 1980 bei Insight Records erschien 3 es wurde fur einen Grammy Award nominiert Bekannt wurde er vor allem als Songwriter Mitte der 1960er Jahre schrieb er Kompositionen fur Musiker im Spektrum von Jazz Latin Salsa Country Blues und Rockmusik In dieser Zeit arbeitete er mit Claus Ogerman zusammen der mit Frank Sinatra aufnahm Mit Ogerman entstanden die Songs Bend Me Shape Me L amour est bleu Love Is Blue und fur RCA Victor die Ska Nummer Do the Blue Beat The Jamaican Ska 1964 4 Seinen Song You ve Been Talkin Bout Me Baby nahm 1965 Ramsey Lewis auf seinem Erfolgsalbum The In Crowd auf 1968 spielte ihn Janis Joplin mit der Band Big Brother and the Holding Company fur das Album Cheap Thrills ein 1 Ein weiterer Hit Riveras war Cuchi Frito Man der auf Cal Tjaders Album Soul Burst enthalten ist Seine Songs wurden ausserdem von Hank Jones Night Flight to Puerto Rico 5 Billy Taylor Joe Williams Pucho amp the Latin Soul Brothers Gale Garnett Donald Byrd und Enzo Stuarti aufgenommen 1 Mit dem veranderten Publikumsgeschmack mit dem Aufkommen der Folk und Rockmusik liess der Erfolg nach Anfang 2007 hatte Rivera einen Gastauftritt mit Wynton Marsalis im House of Tribes Community Theatre 2008 veroffentlichte er seine Autobiographie Ray s Tune Music Is My Thing In dem Spielfilm Cotton Club von Francis Ford Coppola 1984 wirkte Rivera als Gitarrist im Cab Calloway Orchestra mit Er lebt im sudlichen Brooklyn 2 Diskographische Hinweise BearbeitenAin t That Good News Merry Go Round Records 1963 6 Light n Easy Rivelli Records 1964 7 The Now Sound of the Ray Rivera Orchestra MGM Records 1971 From Puerto Rico to Soulsville Zanzee Records 1972 mit Eumir Deodato 8 Latin Workout Mercury Records arrangiert von Claus Ogerman Night Wind VSOP 1990 mit Billy Taylor A Touch of Latin Hindsight Records 2005 Rare Masters of Ray Rivera Meltdown Records ed 2011 Quellen Bearbeiten a b c Ray Rivera bei AllMusic englisch a b c Portrat von Robert Fieseler Memento des Originals vom 19 August 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot thebrooklynink com Brooklyn Inc Robert Fieseler Brooklyn Inc Es wurde spater unter dem Titel Cool Cat on a Jazz Guitar vermarktet Information Pop Archives Besprechung des Albums Arrigato von Dave Nathan bei AllMusic englisch Abgerufen am 23 August 2011 Billboard 1963 Billboard 1964 Information bei Doug PayneWeblinks BearbeitenRay Rivera bei AllMusic englisch Ray Rivera bei DiscogsNormdaten Person GND 135331196 lobid OGND AKS LCCN n94118832 VIAF 14009309 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rivera RayALTERNATIVNAMEN Rivera RaymondKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Jazzmusiker Sanger und SongwriterGEBURTSDATUM 1929GEBURTSORT New York City Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ray Rivera amp oldid 228930425