www.wikidata.de-de.nina.az
Stewart Randall Randy Holt 15 Januar 1953 in Pembroke Ontario ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1970 und 1984 unter anderem 416 Spiele fur die Chicago Black Hawks Cleveland Barons Vancouver Canucks Los Angeles Kings Calgary Flames Washington Capitals und Philadelphia Flyers in der National Hockey League NHL auf der Position des Verteidigers bestritten hat Holt der den Spielertyp des Enforcers verkorperte halt mit 67 erhaltenen Strafminuten in einer Partie einen seit Marz 1979 gultigen NHL Rekord Sein alterer Bruder Gary war als Eishockeyspieler ebenfalls in der NHL aktiv Kanada Randy HoltGeburtsdatum 15 Januar 1953Geburtsort Pembroke Ontario KanadaGrosse 180 cmGewicht 84 kgPosition VerteidigerSchusshand RechtsDraftNHL Amateur Draft 1973 3 Runde 45 Position Chicago Black HawksWHA Amateur Draft 1973 4 Runde 41 Position New England WhalersKarrierestationen1970 1972 Niagara Falls Flyers1972 1973 Sudbury Wolves1973 1977 Chicago Black HawksDallas Black Hawks1977 1978 Cleveland Barons1978 Vancouver Canucks1978 1980 Los Angeles Kings1980 1981 Calgary Flames1981 1983 Washington Capitals1983 1984 Philadelphia Flyers Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 NHL Rekorde 4 Karrierestatistik 5 WeblinksKarriere BearbeitenHolt verbrachte seine Juniorenzeit zunachst zwischen 1970 und 1972 bei den Niagara Falls Flyers in der Ontario Hockey Association OHA nachdem er die Saison 1970 71 bei den Sudbury Cub Wolves in der Northern Ontario Junior Hockey League NOJHL begonnen hatte Zur Spielzeit 1972 73 wechselte der Verteidiger innerhalb der OHA zu den Sudbury Wolves wo er das Spieljahr als Mannschaftskapitan absolvierte Mit 49 Scorerpunkten in 55 Saisonspielen konnte er dabei seiner harten Spielweise als Enforcer ein weiteres Element hinzufugen Da Holts Qualitaten zu dieser Zeit sehr gefragt waren wurde er sowohl im NHL Amateur Draft 1973 in der dritten Runde an 45 Stelle von den Chicago Black Hawks als auch im WHA Amateur Draft 1973 in der vierten Runde an 41 Position von den New England Whalers aus der zu dieser Zeit mit der NHL in Konkurrenz stehenden World Hockey Association WHA ausgewahlt Der 20 Jahrige nach dem Ausscheiden aus dem Juniorenalter daraufhin von den Chicago Black Hawks unter Vertrag genommen und umgehend zu deren Farmteam den Dallas Black Hawks aus der Central Hockey League CHL geschickt Dort schaffte es der Abwehrspieler am Saisonende ins All Rookie Team der Liga und feierte zudem mit den Dallas Black Hawks den Gewinn des Adams Cup Auch in den folgenden drei Jahren gehorte Holt hauptsachlich zum Kader der Dallas Black Hawks bekam aber auch immer wieder Einsatze bei den Chicago Black Hawks in der NHL Insgesamt lief er bis November 1973 42 mal fur Chicago auf ehe er im Tausch fur Reg Kerr zu den Cleveland Barons transferiert wurde Dort schaffte es der Kanadier sich erstmals in der NHL zu behaupten und gehorte somit bis zum Ende der Saison 1977 78 dem Stammkader der Barons ein Da diese den Spielbetrieb nach dem Saisonschluss einstellten sicherten sich die Vancouver Canucks im NHL Dispersal Draft 1978 die Dienste des Defensivspielers In Vancouver wurde Holt jedoch nicht heimisch und nach nur 22 Einsatzen kurz vor dem Jahreswechsel 1978 79 im Tausch fur Don Kozak an die Los Angeles Kings abgaben Diese erhofften sich durch die Verpflichtung eine Verstarkung fur die Defensive Als Teil der Los Angeles Kings gelang es ihm dabei am 11 Marz 1979 in der Partie bei den Philadelphia Flyers mit 67 Strafminuten die sich durch neun individuelle Strafen zusammensetzten einen NHL Rekord aufzustellen Dennoch endete seine Zeit bei den Kaliforniern bereits im Sommer 1980 als er gemeinsam mit Bert Wilson an die Calgary Flames abgegeben wurde Los Angeles erhielt als Kompensation Garry Unger Bei den Flames wurde Holt jedoch auch nicht heimisch und so erfolgte im November 1981 ein abermaliger Transfer als er mit Bobby Gould zu den Washington Capitals wechselte die dafur wiederum Pat Ribble und ein Zweitrunden Wahlrecht im NHL Entry Draft 1983 nach Calgary Holts letzte Station waren schliesslich in der Saison 1983 84 die Philadelphia Flyers die ihn vor Saisonbeginn als Free Agent unter Vertrag genommen hatten Nach 26 Einsatzen in der Spielzeit beendete der 31 Jahrige anschliessend seine Karriere in der er in 416 NHL Spielen 1 521 Strafminuten gesammelt hatte Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1974 Adams Cup Gewinn mit den Dallas Black Hawks 1974 CHL All Rookie Team 1975 CHL First All Star TeamNHL Rekorde BearbeitenMeiste Strafminuten in einem Spiel 67 11 Marz 1979 Karrierestatistik BearbeitenRegulare Saison PlayoffsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1970 71 Sudbury Cub Wolves NOJHL 35 4 15 19 249 8 2 1 3 1061970 71 Niagara Falls Flyers OHA 35 5 7 12 178 1971 72 Niagara Falls Flyers OHA 27 3 5 8 118 6 0 3 3 311972 73 Sudbury Wolves OHA 55 7 42 49 294 4 2 0 2 341973 74 Dallas Black Hawks CHL 66 3 15 18 222 10 1 2 3 511974 75 Dallas Black Hawks CHL 65 8 32 40 411 10 0 7 7 861974 75 Chicago Black Hawks NHL 12 0 1 1 13 1975 76 Dallas Black Hawks CHL 64 6 46 52 161 8 3 2 5 511975 76 Chicago Black Hawks NHL 12 0 0 0 13 1976 77 Dallas Black Hawks CHL 30 0 10 10 90 3 0 1 1 251976 77 Chicago Black Hawks NHL 12 0 3 3 14 2 0 0 0 71977 78 Chicago Black Hawks NHL 6 0 0 0 20 1977 78 Cleveland Barons NHL 48 1 4 5 229 1978 79 Vancouver Canucks NHL 22 1 3 4 80 1978 79 Los Angeles Kings NHL 36 0 6 6 202 2 0 0 0 41979 80 Los Angeles Kings NHL 42 0 1 1 94 1980 81 Calgary Flames NHL 48 0 5 5 165 13 2 2 4 521981 82 Calgary Flames NHL 8 0 0 0 9 1981 82 Washington Capitals NHL 53 2 6 8 250 1982 83 Washington Capitals NHL 70 0 8 8 275 4 0 1 1 201983 84 Philadelphia Flyers NHL 26 0 0 0 74 OHA gesamt 117 15 54 69 590 10 2 3 5 65CHL gesamt 225 17 103 120 884 31 4 12 16 213NHL gesamt 395 4 37 41 1438 21 2 3 5 83 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenRandy Holt bei legendsofhockey net Memento vom 15 Dezember 2018 im Internet Archive Randy Holt bei eliteprospects com englisch Randy Holt bei hockeydraftcentral com englisch PersonendatenNAME Holt RandyALTERNATIVNAMEN Holt Stewart Randall vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG kanadischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 15 Januar 1953GEBURTSORT Pembroke Ontario Kanada Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Randy Holt amp oldid 201651978