www.wikidata.de-de.nina.az
Randall H Randy Burridge 7 Januar 1966 in Fort Erie Ontario ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1983 und 1999 unter anderem 813 Spiele fur die Boston Bruins Washington Capitals Los Angeles Kings und Buffalo Sabres in der National Hockey League NHL auf der Position des linken Flugelsturmers bestritten hat Als Spieler der Washington Capitals nahm Burridge im Jahr 1992 am NHL All Star Game teil Kanada Randy BurridgeGeburtsdatum 7 Januar 1966Geburtsort Fort Erie Ontario KanadaSpitzname StumpGrosse 175 cmGewicht 80 kgPosition Linker FlugelSchusshand LinksDraftNHL Entry Draft 1985 8 Runde 157 Position Boston BruinsKarrierestationen1981 1983 Fort Erie Meteors1983 1985 Peterborough Petes1985 1991 Boston Bruins1991 1995 Washington Capitals1995 Los Angeles Kings1995 1998 Buffalo Sabres1998 1999 Las Vegas Thunder1999 Hannover Scorpions Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 Karrierestatistik 4 WeblinksKarriere BearbeitenBurridge verbrachte die ersten beiden Jahre seiner Juniorenkarriere in der B Gruppe der Ontario Hockey League ehe er zur Saison 1983 84 in die Oberklasse der OHL zu den Peterborough Petes wechselte Auch dort verbrachte der Sturmer zwei komplette Spielzeiten ehe er im NHL Entry Draft 1985 in der achten Runde an 157 Stelle von den Boston Bruins aus der National Hockey League NHL ausgewahlt wurde Burridge verblieb in der Folgesaison zunachst noch fur ein paar Partien bei den Petes bevor er im November 1985 in der NHL debutierte Schlussendlich absolvierte er in seiner Rookiesaison 52 Spiele Nachdem er im zweiten Profijahr zwischen dem NHL Kader der Bruins und dem des Farmteam Moncton Golden Flames gependelt hatte war der Flugelsturmer mit Beginn der Saison 1987 88 fur die folgenden vier Jahre Stammspieler Dies blieb auch in der Spielzeit 1991 92 vor der er im Tausch fur Stephen Leach zu den Washington Capitals wechselte der Fall Er spielte zudem sein bestes Jahr mit 67 Scorerpunkten in 66 Spielen und nahm am NHL All Star Game teil Das zweite Jahr in der US amerikanischen Landeshauptstadt war allerdings von einer schweren Knieverletzung gepragt die er in der Saisonvorbereitung erlitten hatte Dadurch bestritt Burridge nur acht Spiele fur die Capitals davon vier in den Stanley Cup Playoffs 1993 sowie zwei weitere fur das Farmteam Baltimore Skipjacks in der American Hockey League AHL Nach einem weiteren Jahr in Washington in dem er mit 25 Toren ein durchaus gelungenes Jahr nach seinem Comeback hatte wurde er kurz nach dem Beginn der Lockout verkurzten Spielzeit 1994 95 an die Los Angeles Kings abgegeben Diese erhielten im Gegenzug Warren Rychel Burridge bestritt im Trikot der Kings 38 Spiele Im Oktober 1995 wechselte der Offensivspieler erneut das Team als er als Free Agent einen Vertrag bei den Buffalo Sabres unterzeichnete Dort fand er in den folgenden drei Jahren eine sportliche Heimat Er liess seine Karriere danach bei den Las Vegas Thunder in der International Hockey League IHL und den Hannover Scorpions aus der Deutschen Eishockey Liga DEL ausklingen Nach der Saison 1998 99 beendete der Kanadier im Alter von 33 Jahren seine aktive Karriere Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1992 Teilnahme am NHL All Star GameKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison PlayoffsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1983 84 Peterborough Petes OHL 55 6 7 13 44 8 3 2 5 71984 85 Peterborough Petes OHL 66 49 57 106 88 17 9 16 25 181985 86 Peterborough Petes OHL 17 15 11 26 23 3 1 3 4 21985 86 Boston Bruins NHL 52 17 25 42 28 3 0 4 4 121985 86 Moncton Golden Flames AHL 3 0 2 2 21986 87 Boston Bruins NHL 23 1 4 5 16 2 1 0 1 21986 87 Moncton Golden Flames AHL 47 26 41 67 139 3 1 2 3 301987 88 Boston Bruins NHL 79 27 28 55 105 23 2 10 12 161988 89 Boston Bruins NHL 80 31 30 61 39 10 5 2 7 81989 90 Boston Bruins NHL 63 17 15 32 47 21 4 11 15 141990 91 Boston Bruins NHL 62 15 13 28 40 19 0 3 3 391991 92 Washington Capitals NHL 66 23 44 67 50 2 0 1 1 01992 93 Washington Capitals NHL 4 0 0 0 0 4 1 0 1 01992 93 Baltimore Skipjacks AHL 2 0 1 1 2 1993 94 Washington Capitals NHL 78 25 17 42 73 11 0 2 2 121994 95 Washington Capitals NHL 2 0 0 0 2 1994 95 Los Angeles Kings NHL 38 4 15 19 8 1995 96 Buffalo Sabres NHL 74 25 33 58 30 1996 97 Buffalo Sabres NHL 55 10 21 31 20 12 5 1 6 21997 98 Buffalo Sabres NHL 30 4 6 10 0 1997 98 Rochester Americans AHL 6 0 1 1 19 1 0 1 1 01998 99 Las Vegas Thunder IHL 25 7 12 19 8 1998 99 Hannover Scorpions DEL 14 7 6 13 35 OHL gesamt 138 70 75 145 155 AHL gesamt 55 26 43 69 160 4 0 3 3 2NHL gesamt 706 199 251 450 458 107 18 34 52 105 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenRandy Burridge in der Datenbank der National Hockey League nhl com Randy Burridge bei legendsofhockey net Memento vom 18 Juli 2018 im Internet Archive Randy Burridge bei eliteprospects com englisch PersonendatenNAME Burridge RandyALTERNATIVNAMEN Burridge Randall H vollstandiger Name Stump Spitzname KURZBESCHREIBUNG kanadischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 7 Januar 1966GEBURTSORT Fort Erie Ontario Kanada Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Randy Burridge amp oldid 197469631