www.wikidata.de-de.nina.az
Ragtime wohltemperiert ist ein Orchesterstuck von Paul Hindemith aus dem Jahr 1921 Als Grundlage dieser Komposition ohne Opuszahl diente die Fuge Nr 2 in c Moll BWV 847 aus dem Werkzyklus Das Wohltemperierte Klavier von Johann Sebastian Bach das der Komponist in Stil eines Ragtime auf provokante Weise verarbeitete Uraufgefuhrt wurde der Ragtime erst 1987 durch das damalige Radio Symphonie Orchester Berlin unter der Leitung von Gerd Albrecht Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Hintergrund 2 Musikalische Struktur 3 Rezeption 4 Publikationen Auswahl 5 Vergleichende Horproben 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte und Hintergrund BearbeitenAnfang der 1920er Jahre erhielt Hindemith als Interpret fur zeitgenossische Musik Anerkennung aber auch als Komponist erregte er bereits Aufmerksamkeit In jener Zeit war das Interesse der avantgardistischen europaischen Komponisten an uberseeischer Musik also auch am Jazz gross Sein Ragtime entstand in einer Periode als der 26 jahrige Hindemith Gefallen an Parodien grotesker Instrumentation und dem Zusammenprall der unterschiedlichen Musikwelten der Alten Musik mit der modernen Unterhaltungsmusik des Heiligen mit dem Profanen fand Dass es sich bei diesem Stuck um eine Gelegenheitskomposition handelte war ihm wohl bewusst Sein Ragtime wohltemperiert gibt es in zwei Fassungen fur Sinfonieorchester und fur Klavier zu vier Handen Als Grundlage diente ihm die Fuge Nr 2 in c Moll aus dem Werkzyklus Das Wohltemperierte Klavier erster Teil von Johann Sebastian Bach Paul Hindemith schrieb 1920 an seine Musikverleger Willy und Ludwig Strecker Konnen Sie auch Foxtrotts Bostons Rags und anderen Kitsch gebrauchen Wenn mir keine anstandige Musik mehr einfallt schreibe ich immer solche Sachen 1 Hindemith veranderte die Bach Fuge grundlegend Aus dem melodischen Material formte er ein vollig neues Stuck das sowohl den fugalen Charakter bewahrt als auch den tanzerischen Stil eines Ragtimes Vorlaufer des Jazz aufweist Hindemith erkannte diese tanzerischen Elemente auch in der Musik Bachs Mit harmonischen Verfremdungen rhythmischer Verscharfung und Veranderung beispielsweise der Bachschen Punktierung zu den Synkopen des Ragtime und durch umfangreiche Instrumentierung gelang ihm ein fur die damalige Zeit provokantes Stuck Er schickte ihm eine kurze Erklarung voran Glauben Sie Bach dreht sich im Grabe herum Er denkt nicht dran Wenn Bach heute lebte vielleicht hatte er den Shimmy erfunden oder zum mindesten in die anstandige Musik aufgenommen Vielleicht hatte er dazu auch ein Thema aus dem wohltemperierten Klavier eines fur ihn Bach vorstellenden Komponisten genommen Das Thema Ragtime nahm Hindemith noch einmal in seiner bekannten Suite 1922 im funften Satz auf 2 3 4 Musikalische Struktur BearbeitenIm Vorwort zur Ausgabe fur Klavier zu vier Handen schreibt der Pianist und Hochschullehrer Franzpeter Goebels dass das Stuck zwar eine bruitistische larmende Tendenz aufweise aber trotzdem habe Hindemith die klangliche Transparenz und Differenzierung nicht vernachlassigt Als Tempo soll durchgehend nach dem Metronom nbsp 80 gespielt werden die halbe Note ist dabei etwas schneller als eine Sekunde Das gesamte Stuck ist im nbsp Takt alla breve oder auch 2 2 Takt genannt komponiert die Bach Fuge hingegen im 4 4 Takt Der Ragtime erstreckt sich uber 135 Takte und dauert bei dem Tempo zwischen drei und vier Minuten Die Tonstarke ist durchgehend nbsp fortissimo mit ausgepragter Dynamik die zahlreiche Crescendi und Diminuendi also lauter und leiser werdende Passagen enthalt Musikalische Synkopen Akzente aber auch Triller bestimmen Rhythmus und Groove 5 Rezeption BearbeitenDer Musikwissenschaftler Hans Emons beschreibt Hindemiths Ragtime wohltemperiert als radikale Form der Montage die durch Assimilation des musikalischen Zeitgeistes unbeschwerter amerikanischer Musik zu spontaner Simultanitat von Lebensgier und Lust an der Destruktion fuhrte Der Ragtime sei eine durchgangige larmende Kreuzung aus Ragtime und Bachs c Moll Fuge So wird das Fugenthema zu einem schnellen Marsch 6 Das Thema des karikierten Marsches spielt bei Hindemith auch in anderen Stucken eine wichtige Rolle Der Pianist und Musikwissenschaftler Siegfried Mauser zahlt Hindemiths Ragtime zur Musik des Expressionismus und zu einer musikalischen Neuen Sachlichkeit Musikalisch barocke Formen und Strukturen werden bei Hindemith mit expressionistischen Stilmitteln so verbunden dass Rhythmik Harmonik und Form der Bach Fuge persiflierend oder karikierend uberformt werden So verbindet er die fortschreitende Bewegung des traditionellen Basso continuo der Barockzeit muhelos mit dem Walking Bass des Jazz 7 Publikationen Auswahl Bearbeiten1986 Paul Hindemith Ragtime wohltemperiert fur Klavier zu vier Handen Hrsg Franzpeter Goebels Schott Verlag Mainz OCLC 64481690 Partitur 1987 Paul Hindemith Ragtime wohltemperiert fur Orchester OCLC 916410790 Aufnahme mit dem Radio Symphonie Orchester Jesus Christus Kirche Berlin West Dirigent Gerd Albrecht 1991 Paul Hindemith Lustige Sinfonietta op 4 1916 Rag Time wohltemperiert 1921 Symphonic Dances 1937 Orchestral works Paul Hindemith Band 2 Aufnahme mit dem Queensland Symphony Orchestra Brisbane Dirigent Werner Andreas Albert OCLC 610644278 Vergleichende Horproben BearbeitenJohann Sebastian Bachs Originalkomposition mit der Pianistin und Gewichtheberin Kimiko Douglass Ishizaka Hindemiths Ragtime mit dem BBC Philharmonic Orchestra Leitung Yan Pascal Tortelier Hindemiths Version fur Klavier zu vier Handen mit dem Klavierduo Michael Burshtin und Faina Kharmats Weblinks BearbeitenRagtime wohltemperiert on a theme of J S Bach 1921 classical music online net Bach P Hindemith Arrangements Transcriptions of Bach s Works by Paul Hindemith bei Bach Cantatas Diskografie englisch Einzelnachweise Bearbeiten Brief vom 22 Marz 1920 an den Schott Verlag Zitiert nach Giselher Schubert Hindemith In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Rowohlt Reinbek bei Hamburg 1981 OCLC 887161902 Bernward Halbscheffel Rockmusik und klassisch romantische Bildungstradition Dissertation Berlin 2000 Daraus das Kapitel Jazz und Kunstmusik diss fu berlin de PDF Paul Hindemith Samtliche Werke Band II 1 Orchesterwerke 1916 1930 Hrsg Arnold Werner Jensen Mainz 1987 OCLC 69074932 S 9 Tamika Sakayi Sterrs Toward a compositional Paradigm based on Post Tonality Jazz and Counterpoint Dissertation Georgia State University 1999 S 318 ff getd libs uga edu PDF Paul Hindemith Ragtime wohltemperiert Herausgegeben von Franzpeter Goebels Verlag B Schott s Sohne Mainz 1985 Hans Emons Montage Collage Musik Frank amp Thimme Berlin 2009 ISBN 978 3 86596 207 2 S 109 f Siegfried Mauser Hindemith Interpretationen Hindemith und die zwanzger Jahre Kapitel Expressionismus und Neue Sachlichkeit in den zwanziger Jahren In Dominik Sackmann Zurcher Hochschule der Kunste Hrsg Zurcher Musikstudien Band 6 Lang Bern Berlin u a 2007 ISBN 978 3 03911 508 2 S 12 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ragtime wohltemperiert amp oldid 238267959