www.wikidata.de-de.nina.az
Die President Lincoln war ein 1907 in Dienst gestellter Transatlantik Passagierdampfer der deutschen HAPAG Reederei der fur den Passagier und Postverkehr zwischen Hamburg und New York eingesetzt wurde 1914 in den USA interniert diente er ab Juli 1917 als Truppentransporter der United States Navy Am 31 Mai 1918 wurde die President Lincoln im Nordatlantik auf Position 48 4 49 N 15 9 13 3 W 48 080277777778 15 153694444444 von einem deutschen U Boot versenkt President Lincoln SchiffsdatenFlagge Deutsches Reich Deutsches ReichVereinigte Staaten Vereinigte Staatenandere Schiffsnamen Scotian 1903 Schiffstyp PassagierschiffTruppentransporterHeimathafen HamburgReederei HAPAGBauwerft Harland amp Wolff BelfastBaunummer 353Stapellauf 8 Oktober 1903Indienststellung 1 Juni 1907Verbleib 31 Mai 1918 versenktSchiffsmasse und BesatzungLange 182 51 m Lua Breite 20 79 mVerdrangung 33 000 tVermessung 18 084 BRT Besatzung 350MaschinenanlageMaschine 2 Vierfachexpansions DampfmaschineindizierteLeistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat 7 650 PS 5 627 kW Hochst geschwindigkeit 14 kn 26 km h Propeller 2TransportkapazitatenTragfahigkeit 20 650 tdwZugelassene Passagierzahl I Klasse 325II Klasse 153III Klasse 1 000IV Klasse 2 350Dienstzeit als HAPAG Dampfer BearbeitenDas 18 084 BRT grosse Dampfschiff President Lincoln lief am 8 Oktober 1903 bei Harland amp Wolff im nordirischen Belfast vom Stapel Es sollte ursprunglich auf den Namen Scotian getauft und fur die britische Reederei Leyland Line mit Sitz in Liverpool in Dienst gestellt werden Die seit 1873 existierende Leyland Line war 1901 vom Schifffahrtstrust International Mercantile Marine Company IMMC des einflussreichen US amerikanischen Bankiers J P Morgan aufgekauft und 1904 in diesen eingegliedert worden Der Leyland Line wurde der europaische Teil der International Navigation Company zugesprochen dafur musste sie aber ihren Mittelmeerdienst beenden Gleich nach dem Zusammenschluss mit der IMMC wurden bei Harland amp Wolff zwei neue Schwesterschiffe fur den Nordatlantikdienst der Wilson Furness amp Leyland Line in Auftrag gegeben die mit uber 18 000 BRT die bis dahin grossten Schiffe der Leyland Line waren Diese waren die Scotian und die Servian die zwei Monate spater vom Stapel lief Die beiden Dampfer waren uber 180 Meter lang und uber 20 Meter breit Sie hatten jeweils einen Schornstein sechs Masten zwei Propeller und wurden mit zwei Vierfachexpansions Dampfmaschinen angetrieben die sie auf bis zu 14 Knoten beschleunigen konnten Sie waren die beiden einzigen Passagierschiffe mit sechs Masten die je gebaut wurden Die Scotian konnte 202 Passagiere der Ersten 153 der Zweiten 788 der Dritten und 2300 der Vierten Klasse befordern Nach ihrem Stapellauf lagen die Scotian und Servian in unvollendetem Zustand drei Jahre lang ungenutzt im Musgrave Channel bei Belfast da der geplante Nordatlantikservice der Wilson Furness amp Leyland Line nie zustande kam 1906 wurden die beiden Dampfer schliesslich von der HAPAG gekauft und in President Lincoln ex Scotian und President Grant ex Servian umbenannt Am 14 Mai 1907 wurde die President Lincoln fertiggestellt und am 1 Juni 1907 legte sie in Hamburg zu ihrer Jungfernfahrt uber Boulogne sur Mer und Southampton nach New York ab Als US Truppentransporter Bearbeiten nbsp Der Untergang der President Lincoln Zeichnung 1922 Am 25 Juli 1914 legte sie in Hamburg zu ihrer letzten Fahrt fur die HAPAG ab Nach ihrer Ankunft in New York am 5 August wurde die President Lincoln in Hoboken New Jersey interniert und lag fast drei Jahre ungenutzt im Dock Am 6 April 1917 wurde sie direkt nach dem Kriegseintritt der Vereinigten Staaten von der US Regierung beschlagnahmt Da sie von ihrer ehemaligen deutschen Mannschaft erheblich beschadigt worden war wurde sie bei der Robins Dry Dock amp Repair Company am Lake Erie Basin in Brooklyn einer umfangreichen Instandsetzung unterzogen Am 25 Juli 1917 wurde sie ohne die sonst ubliche ID Nummer als Truppentransporter in den Dienst der United States Navy gestellt Neuer Kommandant wurde Commander Yates Sterling Jr Die President Lincoln vollendete bis Mai 1918 vier Truppenfahrten von New York nach Frankreich und transportierte dabei etwa 23 000 US Soldaten die in Brest und Saint Nazaire an Land gebracht wurden Am 10 Mai 1918 legte sie in New York zu ihrer funften Fahrt als Truppenschiff ab Am 23 Mai erreichte sie Brest wo sich die Truppen ausschifften Am 29 Mai lief sie mit 715 Besatzungsmitgliedern und Soldaten an Bord wieder aus Brest aus und wurde dabei von den Truppentransportern USS Rijndam USS Susquehanna und USS Antigone begleitet Bei Sonnenuntergang am 30 Mai 1918 als man davon ausging die Gefahrenzone hinter sich gebracht zu haben loste sich der Geleitzug auf und die vier Schiffe machten sich einzeln auf den Ruckweg in die Vereinigten Staaten Gegen 09 00 Uhr am 31 Mai wurde die President Lincoln auf dem Nordatlantik etwa 600 Meilen von Brest entfernt von drei Torpedos des deutschen U Boots SM U 90 getroffen das sich unter dem Kommando von Kapitanleutnant Walter Remy auf Feindfahrt befand Das Schiff sank in 20 Minuten 26 Menschen kamen dabei ums Leben Ein Mann Lieut Edouard Izac wurde als Gefangener an Bord von U 90 genommen Die Uberlebenden wurden in der Nacht von den US Zerstorern Warrington und Smith aufgenommen die sie am 2 Juni in Brest landeten Die President Lincoln war das grosste Schiff das U 90 in seiner Dienstzeit versenkte Weblinks BearbeitenZusammenfassende Schiffsdaten der President Lincoln in The Ships List unteres Drittel Wichtigste Daten und einige Bilder Ubersicht uber die Laufbahn der USS President Lincoln bei der US Navy Die President Lincoln in der Wrackdatenbank Abgerufen von https de wikipedia org w index php title President Lincoln amp oldid 220267003