www.wikidata.de-de.nina.az
Prasiola ist eine Grunalgen Gattung aus der Klasse der Trebouxiophyceae PrasiolaSystematikohne Rang ChloroplastidaStamm ChlorophytaKlasse TrebouxiophyceaeOrdnung PrasiolalesFamilie PrasiolaceaeGattung PrasiolaWissenschaftlicher NamePrasiola C Agardh Menegh 1838 Prasiola stipitataInhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vermehrung 3 Verbreitung 4 Symbiose mit Pilzen 5 Arten Auswahl 6 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenPrasiola Pflanzen bestehen aus kleinen einschichtigen Blattchen die mit einem kurzen Stiel am Substrat anhaften Manche Arten z B Prasiola crispa wachsen gelegentlich auch als einfache unverzweigte Faden die aus einer Reihe zylindrischer Zellen bestehen Jede Zelle enthalt einen einzelnen sternformigen Chloroplasten mit einem zentralen Pyrenoiden 1 Vermehrung BearbeitenDie ungeschlechtliche Vermehrung erfolgt normalerweise durch unbegeisselte Sporen gelegentlich auch durch Fragmentation oder vegetative Zellen 1 Die geschlechtliche Fortpflanzung ist oogam 1 Verbreitung BearbeitenDie Gattung ist weltweit verbreitet und kommt in temperierten bis polaren Regionen auf beiden Erdhalbkugeln vor Prasiola Arten leben in feuchten terrestrischen Habitaten in der Spritzwasserzone von Meereskusten oder entlang Flussen Sie bevorzugen Standorte mit hohem Nahrstoffeintrag wie z B Rastplatze von Mowen oder die Nahe von Pinguin Nestern auf subantarktischen Inseln 2 3 Symbiose mit Pilzen BearbeitenEinzelne Prasiola Arten treten auch als Algenpartner in Flechtensymbiosen auf in denen allerdings die Alge der formgebende Partner ist und die Pilzhyphen zwischen den Algenzellen wachsen Ein Beispiel ist die polare Flechte Mastodia tessellata die aus einer Symbiose zwischen Prasiola borealis und einem Schlauchpilz aus der Familie Verrucariaceae bestehen kann 4 5 Arten Auswahl BearbeitenPrasiola anziana Rabenhorst Prasiola borealis M Reed Prasiola calophylla Carmichael ex Greville Kutzing Prasiola crispa Lightfoot Kutzing Prasiola cristata J D Hooker amp Harvey J Agardh Prasiola delicata Setchell amp N L Gardner Prasiola delicatula V J Chapman Prasiola elongata H J Hu Prasiola fluviatilis Sommerfelt Areschoug ex Lagerstedt Prasiola formosana Okada Prasiola furfuracea Mertens ex Hornemann Trevisan Prasiola glacialis M B J Moniz Rindi Novis Broady amp Guiry Prasiola hubeica Bie Lie Jiu Prasiola japonica R Yatabe Prasiola linearis C C Jao Prasiola mauritania Boergesen Prasiola meridionalis Setchell amp N L Gardner Prasiola mexicana J Agardh Prasiola minuta Dickie Prasiola novaezelandiae Heesch amp W A Nelson Prasiola sinica C C Jao Prasiola skottsbergii Hylmo Prasiola stipitata Suhr ex Jessen Prasiola tibetica C C Jao Prasiola velutina Lyngbye Trevisan Prasiola volcanica R Luan amp L DingEinzelnachweise Bearbeiten a b c Michael D Guiry in Michael D Guiry G M Guiry Prasiola C Agardh Meneghini 1838 nom cons In Algaebase World wide electronic publication National University of Ireland Galway abgerufen am 6 February 2019 https www algaebase org search genus detail genus id 29 S Heesch J E Sutherland amp W A Nelson 2012 Marine Prasiolales Trebouxiophyceae Chlorophyta from New Zealand and the Balleny Islands with descriptions of Prasiola novaezelandiae sp nov and Rosenvingiella australis sp nov Phycologia 51 217 227 S Heesch M Pazoutova M B J Moniz amp F Rindi 2016 Prasiolales Trebouxiophyceae Chlorophyta of the Svalbard Archipelago diversity biogeography and description of the new genera Prasionella and Prasionema European Journal of Phycology 51 171 187 S Perez Ortega L Rios Ade A Crespo amp L G Sancho 2010 Symbiotic lifestyle and phylogenetic relationships of the bionts of Mastodia tessellata Ascomycota incertae sedis Am J Bot 97 5 738 52 doi 10 3732 ajb 0900323 I Garrido Benavent S Perez Ortega amp A de los Rios 2017 From Alaska to Antarctica Species boundaries and genetic diversity of Prasiola Trebouxiophyceae a foliose chlorophyte associated with the bipolar lichen forming fungus Mastodia tessellata Molecular phylogenetics and Evolution 107 117 131 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Prasiola amp oldid 236269800