www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Welche Seite handelte als Retourkutsche Wann genau Uber die Situation in Nordschleswig erfahrt man eher Andeutungen Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsatzlichen Uberarbeitung Bitte hilf mit ihn zu verbessern und entferne anschliessend diese Markierung Politik der kleinen Nadelstiche ist ein Sammelbegriff fur politische Massnahmen mit diskriminierender Wirkung von offizieller Seite in Schleswig Holstein gegenuber der danischen Minderheit in Schleswig in den unmittelbaren Nachkriegsjahren nach dem Zweiten Weltkrieg Diese Politik war zum einen die Reaktion auf die seit Kriegsende weiterhin latent vorhandene Diskriminierung der deutschen Minderheit nordlich der Grenze so zum Beispiel die offene Frage hinsichtlich der Enteignung und Zerstorung des Privateigentums der deutschen Volksgruppe unmittelbar nach dem Krieg und der Rehabilitierung der vielfach blindlings verhafteten und teilweise ausgewiesenen deutschen Nordschleswiger sowie dem weiterhin geltenden Verbot von weiterfuhrenden Schulen und den fehlenden Examensrechten fur deutsche Schulen Zum anderen standen die Massnahmen in Zusammenhang mit den Forderungen von Seiten vieler Mitglieder der danischen Bewegung in Schleswig nach Grenzrevision und Ausweisung der Fluchtlinge die von offizieller danischer Seite hingegen abgelehnt wurde Auch nach der Kieler Erklarung durch die schleswig holsteinische Landesregierung erfolgte kein entsprechender Schritt durch die offiziellen Stellen in Kopenhagen Die Situation hinsichtlich der Rechte und Mittel fur Schul und Kulturarbeit waren also nordlich und sudlich der Grenze ahnlich gelagert Beide Seiten erkannten die Schulabschlusse der Minderheit nicht an die eine Seite nach 1945 die andere als Retourkutsche in den Folgejahren und auf beiden Seiten fehlte das Engagement die Bildung der Minderheit offentlich zu fordern sudlich der Grenze waren die Mittel bescheiden nordlich der Grenze null So wurde 1953 die Sperrklausel fur den schleswig holsteinischen Landtag von 5 auf 7 5 erhoht um den SSW von der politischen Mitbestimmung auf Landesebene ausschliessen zu konnen Diese Klausel wurde vom Bundesverfassungsgericht jedoch fur verfassungswidrig erklart 1 Jedoch scheiterte der SSW mit 3 5 der Stimmen bei der Landtagswahl in Schleswig Holstein 1954 auch an der 5 Klausel Die Situation anderte sich erst nach 1955 im Zuge der Bonn Kopenhagener Erklarungen welche die Verhaltnisse im deutsch danischen Grenzland beruhigten und umfassende Rechte fur die deutsche Minderheit in Nordschleswig wie fur die danische Minderheit in Sudschleswig garantierten Die Rechte der jeweiligen Minderheit hinsichtlich kultureller Freizugigkeit wurden gleichlautend festgeschrieben insbesondere erhielt die deutsche Volksgruppe die Examensrechte und die Moglichkeit eigene Schulen zu fuhren zuruck Unterschiedlich wurde jedoch die Erleichterung der politischen Reprasentation gehandhabt da die Sperrklausel nordlich der Grenze erst 5 Jahre nach den Erklarungen eingefuhrt wurde dann jedoch trotzdem keine Ausnahme in Analogie zu der Ausnahme fur die danische Minderheit sudlich der Grenze erfuhr Ebenfalls als Enttauschung wurde die unbeantwortete Forderung nach Amnestie und Ruckgabe des enteigneten Eigentums der deutschen Minderheit gewertet die von danischer Seite als Einmischung in innerdanische Angelegenheiten betrachtet und zuruckgewiesen wurde Statt von einem Gegeneinander zwischen den Deutschen und Danen wird heute von einem Miteinander gesprochen und diskriminierende Politik gehort weitestgehend der Vergangenheit an Die schleswigsche Grenzregion wird daher heute von vielen als Modellregion fur andere europaische Grenzregionen gesehen Einzelnachweise Bearbeiten BVerfGE 1 208 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Politik der kleinen Nadelstiche Schleswig Holstein amp oldid 237265436