www.wikidata.de-de.nina.az
Policresulen ist ein antiseptisch wirkender Arzneistoff Es ist ein Polykondensationsprodukt das aus methylenuberbruckten m Kresol Sulfonsauren unterschiedlicher Kettenlange besteht StrukturformelAllgemeinesName PolicresulenAndere Namen IUPAC Methylenbis 2 hydroxy p toluol sulfonsaure polymer Latein PolicresulenumCAS Nummer 101418 00 2ECHA InfoCard 100 301 593Monomer m KresolsulfonsaureSummenformel der Wiederholeinheit C8H8O4SMolare Masse der Wiederholeinheit 200 21 g mol 1PubChem 3050404ATC Code G01AX03ArzneistoffangabenWirkstoffklasse Antiseptikum HamostyptikumSicherheitshinweiseBitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht fur Arzneimittel Medizinprodukte Kosmetika Lebensmittel und Futtermittel beachtenGHS Gefahrstoffkennzeichnung 1 GefahrH und P Satze H 290 314 318P Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungsweise 2 Pharmakokinetik 3 Anwendungsgebiete 3 1 Zahnmedizin 3 2 Hals Nasen und Ohrenheilkunde 3 3 Chirurgie und Hautheilkunde 3 4 Frauenheilkunde 3 5 Veterinarmedizin 4 Darreichungsformen 5 Handelsnamen 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseWirkungsweise BearbeitenDie Wirksamkeit von Policresulen beruht auf drei teilweise synergetischen Wirkmechanismen Antimikrobielle Wirkung auf Bakterien Pilze und Protozoen durch die hohe Aziditat Saurecharakter und Denaturierung Denaturierung bei abgestorbenem und krankhaft verandertem Gewebe Durch eine spezifische Koagulation von pathologisch veranderten oder nekrotischen Geweben wird eine Denaturierung erreicht Durch die Koagulation und Eliminierung abgestorbener Gewebeteile werden Wundheilungsvorgange angeregt und die Reepithelisierung gefordert Gesundes Gewebe wird kaum angegriffen Im Detail fuhrt der Kontakt zu nekrotischen Geweben zu einer Aufquellung von Plasma und Kern und anschliessender Schrumpfung der Zelle Hamostypische Wirksamkeit durch Koagulation von Bluteiweiss und starke Gefasskonstriktion Pharmakokinetik BearbeitenPolicresulen wird ausschliesslich lokal angewandt Pharmakokinetische Daten wurden nicht ermittelt Daher ist uber die Resorption von Policresulen nichts bekannt Anwendungsgebiete BearbeitenAufgrund seiner vielfaltigen Wirkeffekte ergeben sich ahnlich vielfaltige Anwendungsmoglichkeiten Zahnmedizin Bearbeiten Ortliche Behandlung von ulzerosen Entzundungen der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches z B Blaschen Aphthen Hals Nasen und Ohrenheilkunde Bearbeiten Blutstillung nach Operationen z B Mandeloperation und bei Nasenbluten Chirurgie und Hautheilkunde Bearbeiten Zur beschleunigten Abstossung abgestorbenen Gewebes nach Verbrennungen Reinigung und Anregung der Heilung z B nach kleinflachigen Verbrennungen Ulcus cruris venosum Dekubitus bei chronisch entzundlichen Prozessen und bei Feigwarzen u a Blutstillung bei Sickerblutung und Behandlung von entzundlichen blutenden Prozessen z B Hamorrhoiden auch in Kombination mit dem Lokalanasthetikum Cinchocain Frauenheilkunde Bearbeiten Lokale Behandlung von Gebarmutterhalsentzundungen und Entzundungen der Scheide bzw Infektionen und Gewebsdefekten sowie von Feigwarzen u a Lokale Behandlung von Portioektopie Blutstillung nach Biopsie und Entfernung von Gebarmutterpolypen Chlamydieninfektion des unteren Urogenitaltraktes Kandidose Pilzinfektion der Vulva und der Vagina Trichomoniasis urogenitalisVeterinarmedizin Bearbeiten Desinfizienz und Adstringens fur Pferd Rind Schaf Ziege und Hund Darreichungsformen BearbeitenPolicresulen gibt es in flussiger Form Losung als Vaginalzapfchen sowie als Gel fur die Veterinarmedizin Handelsnamen BearbeitenMonopraparate Albothyl D Negatol CH Lotagen ad us vet D Kombinationspraparate mit Cinchocain Faktu CH Weblinks BearbeitenOpen Drug Database PolicresulenEinzelnachweise Bearbeiten Vorlage CL Inventory nicht harmonisiert Fur diesen Stoff liegt noch keine harmonisierte Einstufung vor Wiedergegeben ist eine von einer Selbsteinstufung durch Inverkehrbringer abgeleitete Kennzeichnung von 2 HYDROXY 3 5 BIS 4 HYDROXY 2 METHYL 5 SULFO PHENYL METHYL 4 METHYL BENZENESULFONIC ACID im Classification and Labelling Inventory der Europaischen Chemikalienagentur ECHA abgerufen am 7 Januar 2023 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Policresulen amp oldid 229600335