www.wikidata.de-de.nina.az
Das Warmeleitungs Vakuummeter nach Marcello Pirani ist ein Druckmessgerat fur die Messung von Feinvakuum Messfuhler eines Penning Pirani Vakuummeters Prinzipskizze Messfuhler eines Pirani Vakuummeters geoffnetInhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Aufbau 3 Einfluss der Gasart 4 Einfluss der Einbaulage 5 Einsatzgebiete 6 Vor und Nachteile 7 WeblinksFunktionsprinzip Bearbeiten nbsp Druckabhangige Warmeabgabe schematisch Innerhalb gewisser Grenzen ist die Warmeleitfahigkeit von Gasen druckabhangig Diese physikalische Erscheinung wird vom Warmeleitungs Vakuummeter nach Pirani Pirani Messrohr zur Druckmessung genutzt Die Warmeabgabe des Messdrahtes erfolgt durch drei Prozesse siehe Skizze bei von A nach C steigendem Druck A Warmestrahlung des Drahtes und Warmeableitung an den Drahtenden B druckabhangige Warmeleitung durch das Gas C KonvektionIm Grobvakuum oberhalb von 1 mbar ist die Warmeleitung durch Gaskonvektion nahezu druckunabhangig aber durch geeignete Wahl der Drahttemperatur und der Dimensionierung von Rohrenmantel und Draht ist es gelungen die dann uberwiegende Warmeabgabe durch Konvektion druckabhangig zu machen Messbereich ca 5 10 4 mbar bis 1000 mbar Eine andere Methode zum Messen von Grob und Feinvakuum durch Pirani Vakuummeter ist das Rampen Impuls Messverfahren bei dem das Filament nicht mehr stationar betrieben wird sondern zyklisch durch eine rampenformig ansteigende Heizspannung bis zu einem gewissen Temperatur Schwellwert aufgeheizt wird Hierdurch genugt eine reine Zeitmessung zur Auswertung Dieser gepulste Pirani Transmitter erlaubt eine hohe Auflosung zudem ist der thermische Einfluss auf den Gasdruck im Messobjekt reduziert Kombinierte Penning Pirani Vakuummeter besitzen zusatzlich zum Messdraht um diesen herum eine Hulse Anode siehe Prinzipskizze oben die mit diesem bei sehr geringen Drucken ein Ionisations Vakuummeter bildet Damit gelingt es einen Messbereich von 5 10 9 mbar bis 1000 mbar abzudecken Aufbau Bearbeiten nbsp Blockbild eines Pirani VakuummetersDer im Sensor Blindflansch mit Anschlussstecker befindliche dunne Messdraht meist Wolfram oder Nickel ist im Auswertegerat als Zweig einer Wheatstoneschen Messbrucke geschaltet Die an der Brucke anliegende Heizspannung wird so geregelt dass der Messdrahtwiderstand und damit die Temperatur des Messdrahtes unabhangig von der Warmeabgabe konstant ist Im Gleichgewicht ist die zugefuhrte elektrische Leistung gleich der abgefuhrten Warmeleistung die fur den Fall dass die mittlere freie Weglange gross gegen den Drahtdurchmesser ist dem Druck proportional ist Da der Warmeubergang vom Messdraht auf das Gas mit zunehmendem Druck zunimmt ist die an der Brucke anliegende Spannung ein Mass fur den Druck Die fur das Pirani Prinzip charakteristische S formige Kennlinie ist fur die standardisierte Auswertung ungeeignet Das zum Druck logarithmisch aufgetragene Messsignal ist die Kennlinie des Sensors Fruher und teilweise heute verwendet man zur Anzeige Zeigerinstrumente mit entsprechend nichtlinearer Skala Heute wird das Sensorsignal meist mit Hilfe eines Mikroprozessors mP linearisiert und in eine numerische Anzeige umgewandelt Einfluss der Gasart Bearbeiten nbsp Kennlinien zur Korrektur des Anzeigewertes eines fur Luft kalibrierten Instrumentes in andere GasartenDa der Warmetransport nicht nur vom Druck abhangig ist sondern auch von der molaren Masse und der Molekulstruktur liefert die Druckmessung bei verschieden schweren Gasen unterschiedliche Ergebnisse Eine allgemeine Regel besagt Je grosser die Atom bzw Molekulmasse des vorhandenen Gases desto kleiner ist die Warmeleitung Nebenstehendes Diagramm dient der Korrektur des Anzeigewertes eines auf Luft bzw Stickstoff kalibrierten Instruments bei Messung in anderen Gasarten Einfluss der Einbaulage BearbeitenBeim Einbau des Vakuummeters ist unbedingt auf die Einbaulage zu achten und den Vorgaben des Herstellers zu folgen Grund hierfur ist dass im Druckbereich oberhalb von ca 10 mbar verstarkt Gaskonvektion auftritt deren Bewegung von der Gravitationsrichtung beeinflusst wird Einsatzgebiete BearbeitenChemische Industrie Elektronenmikroskopie Physikalische Gasphasenabscheidung Elektronenstrahlschweissen Vakuummetallurgie GefriertrocknungVor und Nachteile BearbeitenVorteilegrosser Messbereich von 10 4 mbar bis Atmospharendruck gute Reproduzierbarkeit lt 1 preisgunstige Messzelle geringe Ansprechzeit ca 20 50 msNachteileAnzeige ist gasartabhangig meist auf Stickstoff bzw Luft kalibriert Messdraht ist verschmutzungsempfindlich besonders bei organischen Ausgasungen und bei Penning Pirani Kombinationen aufgrund Sputterns der Kathode und Zerlegung organischer DampfeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Vacuum gauges Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Aufbau aufgerufen am 24 Juli 2018 Messprinzip aufgerufen am 24 Juli 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pirani Vakuummeter amp oldid 231750117