www.wikidata.de-de.nina.az
Pier Giorgio Perotto 24 Dezember 1930 in Turin 23 Januar 2002 in Genua war ein italienischer Elektroingenieur P G Perotto vorne links mit dem Programma 101 Team Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1 1 Olivetti Programma 101 1 2 Weitere Projekte 2 Auszeichnungen und Preise 3 Schriften Auswahl 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenPerotto wurde in Turin geboren Die Familie stammte aus Cavaglia Im Jahr 1952 absolvierte er ein Studium der Elektrotechnik am Politecnico di Torino der Technischen Hochschule von Turin wo er im Folgejahr einen Abschluss in Luftfahrttechnik machte 1 Er arbeitete in der Aerodynamikforschung und im Alter von 27 Jahren erhielt er eine Lehrbefahigung in Mechanik 2 Olivetti Programma 101 Bearbeiten Siehe auch Olivetti Programma 101 nbsp Vorderansicht der Programma 101 im The National Museum of Computing Bletchley ParkEr wurde insbesondere fur die Entwicklung des programmierbaren Rechners Olivetti Programma 101 P 101 auch La Perottina 3 genannt bekannt der als einer der ersten Personal Computer gilt Der Programma 101 wurde erstmals 1965 in der Ausstellung des BEMA Ausstellung von Maschinen fur Buroautomation in New York prasentiert 4 Er war der erste Typ eines Personal Computers der an die Bedurfnisse eines Unternehmens und die Arbeit in einem Buro angepasst war Das Gerat in der Grosse eines Tischrechners Rechenmaschine wurde 1965 von Olivetti zum Verkauf angeboten und in einer Stuckzahl von 44 000 Rechenmaschinen hergestellt 5 Die NASA kaufte zehn Modelle und verwendete sie um den Funkverkehr der Apollo 11 zu steuern 6 Mit der Olivetti Programma 101 war es erstmals in der Geschichte der EDV moglich einen kleinen programmierbaren Rechner zu erwerben auf dem eigene Programme auf Magnetkarten einfach abgespeichert werden konnten Der Einstiegspreis lag jedoch bei rund 14800 DM zuzuglich Mehrwertsteuer umgerechnet etwa 8000 Euro Die Kapazitat des eingebauten Laufzeitspeichers lag bei rund 240 Byte 7 Dieser Rechner besass noch keinen Mikroprozessor seine CPU war aus Transistoren aufgebaut und arbeitete intern mit 8 Bit in acht 22 stelligen Arbeitsregistern Diese konnten in zwei 11 stellige Register aufgespalten werden Auf den Magnetdrahtspeicher konnten die Daten mit einem Magnetkopf seriell aufgespielt werden 8 Spater hat Perotto bis zum Aufkommen des IBM Personal Computers weitere Modelle entwickelt z B Olivetti P6060 1978 wird er Grunder und Chef der Firma Elea S p A Olivetti Gruppe 2 Weitere Projekte Bearbeiten Im Laufe seiner Karriere arbeitete Perotto an zahlreichen Projekten zum Beispiel zu einem optischen Zeichenerkennungssystem 9 10 das aus kommerziellen Grunden nicht fertig entwickelt wurde Ein weiteres innovatives Projekt von Perotto war am Beginn der 1970er Jahre der Olivetti TC 800 11 ein Terminal mit Verarbeitungsfahigkeit 12 nbsp Perotto Garten in CavagliaAm 23 Januar 2002 starb Perotto an einer Tumorerkrankung 1 13 Auszeichnungen und Preise Bearbeiten19 November 1982 hat das Osservatorio San Vittore den Asteroid 12222 Perotto im Asteroidengurtel nach ihm benannt 14 1991 erhielt Perotto die Auszeichnung Premio Leonardo da Vinci fur die Verwirklichung des ersten Personal Computers der Welt und die damit verbundenen technische Losungen 15 Schriften Auswahl BearbeitenSistemi di automazione Band 1 Servosistemi UTET Turin 1970 OCLC 889406170 italienisch Sistemi di automazione Band 2 Calcolatori elettronici UTET Turin 1974 OCLC 889408489 italienisch Manager 2000 Economia e management Nr 30 Sperling amp Kupfer Mailand 1987 ISBN 88 200 0646 4 italienisch Darwinismo manageriale Il nuovo principe e la strategia dell innovazione Il Sole 24 Ore Libri Mailand 1988 OCLC 846923681 italienisch Changing structures and engineers of the future In Sustainable Development Band 1 Nr 1 1993 ISSN 1099 1719 S 12 24 doi 10 1002 sd 3460010107 englisch italienisch L origine del futuro 1990 Il paradosso dell economia La societa industriale e postindustriale FrancoAngeli Mailand 1993 ISBN 88 204 7851 X italienisch Cambiare pelle per salvare la pelle Una nuova strategia basata su scenari architetture e creativita per il rilancio delle aziende negli anni 90 Skill Nr 7 FrancoAngeli Mailand 1994 ISBN 88 204 8885 X italienisch Programma 101 L invenzione del personal computer Una storia appassionante mai raccontata La vita delle imprese Sperling amp Kupfer Editori Mailand 1995 ISBN 88 200 2111 0 italienisch Come fare carriera nelle aziende dell era digitale Manuale scandaloso di management La societa industriale e postindustriale Sez 2 Saggi Nr 0052 FrancoAngeli Mailand 2001 ISBN 88 464 2644 4 italienisch P101 Quando l Italia invento il personal computer Edizioni di comunita Rom Ivrea 2015 ISBN 978 88 98220 39 7 italienisch Literatur BearbeitenPier Giorgio Perotto In The Independent 5 Februar 2002 englisch co uk Weblinks BearbeitenPier Giorgio Perotto auf storiaolivetti it italienisch Offizielle Website auf piergiorgioperotto it italienisch La rete piange Pier Giorgio Perotto auf punto informatico it italienisch The incredible story of the first PC from 1965 28 August 2012 auf royal pingdom com englisch Great Designers Remembered Pier Giorgio Perotto and the first PC 28 Oktober 2015 auf opinionateddesigner wordpress com englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b Pier Giorgio Perotto quando l Olivetti invento il PC Nicht mehr online verfugbar storiaolivetti it archiviert vom Original am 18 November 2010 abgerufen am 14 November 2016 italienisch a b Piergiorgio Perotto Storia Informatica abgerufen am 14 November 2016 italienisch Corrado Bonfanti Pier Giorgio Perotto una vita da ricordare In Mondo Digitale Nr 2 Juni 2002 S 72 77 archivio mondodigitale aicanet net PDF Curiosita sulla Perottina Museo Tecnologicamente In museotecnologicamente it Abgerufen am 14 November 2016 2008 107 1 Computer Programma 101 and documents 3 plastic metal paper electronic components hardware architect Pier Giorgio Perotto designed by Mario Bellini made by Olivetti Italy 1965 1971 powerhousemuseum com abgerufen am 14 November 2016 englisch David W Whittle NASA Johnson Space Center Oral History Project in Houston Texas PDF 16 Februar 2006 abgerufen am 14 November 2016 englisch Interview mit Sandra Johnson Olivetti Programma 101 auf technikum29 de abgerufen am 14 November 2016 Andreas Stiller Von Nachklang und Vorgeschmack In c t heise de 10 Januar 2005 abgerufen am 14 November 2016 Patent US3178687A Character recognition apparatus Angemeldet am 15 Mai 1962 veroffentlicht am 13 April 1965 Anmelder Olivetti amp C S p A Erfinder Pier Giorgio Perotto Patent US3303469A Method and apparatus for reading characters Angemeldet am 12 November 1965 veroffentlicht am 7 Februar 1967 Anmelder Olivetti amp C S p A Erfinder Pier Giorgio Perotto TC 800 un sistema innovativo per l automazione di agenzia Memento vom 21 April 2017 im Internet Archive auf storiaolivetti it Olivetti TC 800 financial terminal system YouTube Morto il padre del personal computer Memento vom 6 Juli 2015 im Internet Archive auf piergiorgioperotto it 12222 Perotto 1982 WA in der JPL Small Body Database englisch Catalogo collezioni Calcolatore progammabile da tavolo Olivetti Programma 101 museoscienza Normdaten Person GND 171241673 lobid OGND AKS LCCN n94122711 VIAF 16466062 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Perotto Pier GiorgioKURZBESCHREIBUNG italienischer ElektroingenieurGEBURTSDATUM 24 Dezember 1930GEBURTSORT TurinSTERBEDATUM 23 Januar 2002STERBEORT Genua Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pier Giorgio Perotto amp oldid 237828450