www.wikidata.de-de.nina.az
Die Pfarrkirche Sarasdorf steht von der Strasse zuruckgesetzt im Ort Sarasdorf in der Marktgemeinde Trautmannsdorf an der Leitha im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederosterreich Die dem Patrozinium Ulrich von Augsburg unterstellte romisch katholische Pfarrkirche gehort zum Dekanat Bruck an der Leitha im Vikariat Unter dem Wienerwald der Erzdiozese Wien Die Kirche steht unter Denkmalschutz Listeneintrag Rom kath Pfarrkirche hl Ulrich in Sarasdorf Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Innenraum der KircheFalls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Ausstattung 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenEine mittelalterliche Kapelle wurde wohl 1529 zerstort Um 1700 wurde eine Kapelle mit einem Westturm erbaut 1784 entstand eine eigene Pfarre die Kirche wurde 1790 geweiht 1880 wurde der Turm errichtet 1957 1961 war eine Renovierung Architektur BearbeitenDie josephinische Saalkirche mit einem eingezogenen Chor mit einem geraden Schluss ist teils von einer Bruchsteinmauer umgeben Das Kirchenaussere zeigt ein Langhaus mit Rundbogenfenstern und mit einer Putzrahmengliederung aus dem Ende des 18 Jahrhunderts Der Chor hat Lunettenfenster Die Sudfassade und das Turmerdgeschoss sind gebandert Der dreigeschossige Turm hat Rundbogenfenster und rundbogige Schallfenster und Uhrengiebel und tragt einen Spitzhelm Ostseitig ist eine Sakristei angebaut Das ubergiebelte Portal hat kassettierte Oberlichtflugel Es gibt einen Priestergrabstein 1811 Nordlich der Kirche befindet sich ein Schmiedeeisentor aus dem Ende des 18 Jahrhunderts aus dem ehemaligen Friedhof Das Kircheninnere zeigt einen Saalraum und einen Chor unter einer 1967 erneuerten Holzdecke Die Orgelempore ist tief und hat eine seitlich geschwungene kassettierte Brustung Ausstattung BearbeitenDer Hochaltar ist ein klassizistischer Marmoraltar entstand nach einem Entwurf von Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg fur die Wiener Augustinerkirche der Altar wurde 1784 geweiht Am 24 April 1854 hat Franz Joseph I Elisabeth von Osterreich Ungarn vor diesem Altar geheiratet 1875 wurde der Altar aus der Wiener Augustinerkirche hierher ubertragen Der Altar hat jeweils vier Freisaulen uber einem hohen Unterbau mittig ist ein Strahlenkranz seitlich befinden sich auf Volutenbogen kniende Engelstatuen von Franz Anton Zauner uber dem Auszug befindet sich das Relief Lamm Gottes Die Orgel baute Joseph Loyp 1849 Eine Glocke nennt Jacob de Romet 1699 Literatur BearbeitenSarasdorf Pfarrkirche hl Ulrich In Die Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Niederosterreich sudlich der Donau 2003 S 2079 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfarrkirche Sarasdorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Erzdiozese Wien Pfarre Sarasdorf48 0216869 16 675229 Koordinaten 48 1 18 1 N 16 40 30 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfarrkirche Sarasdorf amp oldid 223957593