www.wikidata.de-de.nina.az
Petite Eglise Kleine Kirche ist eine Sammelbezeichnung fur katholische Gemeinschaften die sich im franzosischen Sprachraum aus der konservativen Opposition gegen das Konkordat von 1801 entwickelten und ausserhalb der Kirchengemeinschaft mit dem Papst von Rom verblieben sind Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Entwicklung 3 Stevenisten 4 WeblinkUrsprung BearbeitenDie mit dem Konkordat zwischen Bonaparte und Papst Pius VII vom 11 Juli 1801 sowie den staatlich franzosischen Organischen Artikeln von 1802 erfolgte Reorganisation der katholischen Kirche nach der Franzosischen Revolution stiess innerhalb des franzosischen Katholizismus auf Widerstand der nachhaltig ermutigt wurde durch manche der in das Ausland emigrierten Bischofe des Ancien Regime die ihren von Pius VII geforderten Amtsverzicht verweigerten Der Widerstand konzentrierte sich auf zwei Gebiete einerseits den Westen Deux Sevres Vendee Maine et Loire Morbihan Sarthe und Nordwesten Normandie Frankreichs und Belgien andererseits den Sudosten Region von Lyon Isere Hautes Alpes Provence Eine propagandistisch aktive Zelle wirkte in London Motive der Opposition waren Anhanglichkeit gegenuber dem hingerichteten Konig den Bischofen und Priestern die wahrend der Revolution Papst und Kirche die Treue gehalten hatten vor allem aber der Eindruck im Gefolge des Konkordats werde die ererbte katholische Religion durch Neuerungen verandert so durch Abschaffung oder Verlegung von Festen z B Fronleichnam sowie Auflosung historischer Diozesen und Pfarreien Vor allem im Gebiet um Lyon wurde der hier durch Jansenisten gepragte Widerstand durch Berichte von Visionen und Privatoffenbarungen gestarkt und gegen den Papst gewendet In manchen Kreisen galt Papst Pius VII wegen des Konkordats als Schismatiker und Haretiker die Kathedra Petri daher als seit 1801 vakant vgl den heutigen Sedisvakantismus Entwicklung BearbeitenDie rund vierzig antikonkordataren Gruppen zahlten Anfang des 19 Jahrhunderts einige 100 000 Mitglieder Mit der Restauration unterwarfen sich nahezu alle noch lebenden Bischofe des Widerstandes der papstlichen Aufforderung zum Amtsverzicht Auch die einzige Ausnahme Alexandre Lauzieres de Themines Bischof von Blois ordinierte weder Priester noch einen Bischof Daher starb der Klerus innerhalb der Dissidentengruppen mit der Zeit aus und die Anwerbung abgefallener Priester der Grosskirche enttauschte die Erwartungen Daraus folgten um 1840 a die Errichtung von Kirchenleitungen in der Hand von Laien b die Organisation katholischer Gottesdienste ohne Priester Ein Versuch der Union mit der nicht an Rom gebundenen Roomsch Katholieke Kerk van de Oud Bisschoppelijke Clerezie in Utrecht scheiterte um 1850 Ein Appell an das Vaticanum I das durch Pius VII begangene Unrecht zu heilen blieb ohne Reaktion In den 1950er Jahren bemuhte sich im Auftrag Papst Pius XII der aus China ausgewiesene franzosische Missionsbischof Alexandre Derouineau 1898 1973 mit massigem Erfolg um die Rekonziliation der Dissidenten Im Gefolge des 2 Vatikanums nahm eine kleine Gruppe 150 200 Glaubige die volle Gemeinschaft mit dem Papst in Rom wieder auf Der Petite Eglise werden heute 10 000 bis 20 000 Mitglieder zugerechnet Genaue Zahlen sind unbekannt Stevenisten BearbeitenDie belgische Petite Eglise Apostolique der Stevenisten geht auf eine antirevolutionare Gruppe um den Kanoniker Corneille Stevens zuruck Nachdem dieser sich 1814 mit der romisch katholischen Kirche versohnte ubernahmen die Priester Gilles Francois Theys bis 1816 und Philippe Winnepenninckx 1820 1837 die Leitung danach der von der gallikanischen Eglise Catholique Francaise des Ferdinand Francois Chatel 1795 1857 entsandte Bischof Julien Lerousseau Ab 1866 wurde die Stevenisten Gemeinschaft vom Pere spirituel Geistlicher Vater einem Laien geleitet Ein 1957 durch Papst Pius XII unternommener Rekonziliationsversuch unter Beauftragung eines besonderen Seelsorgers Titularbischof Louis Marin von Enos erreichte sein Ziel nicht verstarkte aber den Wunsch alle Sakramente besonders die Eucharistie wieder feiern und empfangen zu konnen Der 13 Pere spirituel Aime Bausier liess sich 1969 zum Priester und 1971 zum Bischof weihen durch Charles Brearley Erzbischof Primas der Alt Katholischen Kirche von England die auf Arnold Harris Mathew zuruckgeht und nicht der Utrechter Union angehort Bausier erteilte 1979 die Bischofsweihe dem heutigen Bischof Christian Vestraet Um den Anschluss an den Alt Katholizismus zu dokumentieren nennt sich die Kirche jetzt Petite Eglise Apostolique Vieille Catholique bzw Kleine Apostolische Oud Katholieke Kerk van Belgie Bischof Christian Vestraet 14 Pere spirituel weihte am 25 April 2004 Jean Ndjewel zum Bischof Superior der seit 2000 in Kamerun tatigen Congregation des Peres Stevennistes der seinerseits am 24 November 2007 dem Mitglied seiner Kongregation Bernard Mengoumou die Bischofsweihe erteilte In Gits und Leerbeek bestehen weiterhin Gruppen priesterloser Stevenisten mit Gottesdiensten nach Art und im Geist der historischen Petite Eglise Weblink BearbeitenHet Stevenisme Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Petite Eglise amp oldid 202238507