www.wikidata.de-de.nina.az
Peter Jonas Bergius 6 Juli 1730 in Eriksstad Provinz Smaland 10 Juli 1790 in Stockholm war ein schwedischer Mediziner und Naturwissenschaftler Sein offizielles botanisches Autorenkurzel lautet P J Bergius Peter Jonas Bergius 1730 1790 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ehrungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenPeter Jonas Bergius war das jungste von sieben Kindern Die Eltern starben fruh Im Alter von 16 Jahren ging er an die Universitat Lund zunachst um Theologie zu studieren Spater ging er nach Uppsala und studierte bei Carl von Linne und Nils Rosen von Rosenstein Botanik und Medizin 1755 ging er nach Stockholm und eroffnete eine Arztpraxis Er veroffentlichte Bucher und Publikationen uber Medizin und Botanik 1761 wurde fur Bergius am Collegium medicum eine Professur fur Naturgeschichte und Pharmazie eingerichtet 1758 wurde er zum Mitglied der Schwedischen Akademie der Wissenschaften 1767 zum Mitglied der Leopoldina 1 1778 zum Mitglied der Gottinger Akademie der Wissenschaften 2 und 1785 zum Mitglied der American Academy of Arts and Sciences gewahlt Im Dezember 1776 wurde er zum Ehrenmitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg gewahlt 3 Zusammen mit seinem Bruder Bengt 1723 1784 stiftete Bergius in Stockholm den Bergianska tradgarden Werke Bearbeiten nbsp Tal om kalla bad i gemen och loka badningar i synnerhet Uber kalte Bader im Allgemeinen und heisse Bader im Besonderen 1764 TitelblattSemina muscorum detecta Upsala 1750 Digitalisat Foersoek til de uti Swerige gangbare sjukdomars utreonande for aer 1755 Bericht uber die 1755 in Schweden endemischen Krankheiten Stockholm 1756 Tvanne svar pa Fragan om orsakerne hvarfore Gikt har i de senare aren blifoit en mera allman sjukdom i Landet an tilforene Zwei Antworten auf die Frage nach den Ursachen warum ist Gicht in den letzten Jahren hierzulande zu einer haufigeren Krankheit geworden als zuvor Stockholm 1762 Digitalisat Tal om kalla bad i gemen och loka badningar i synnerhet Uber kalte Bader im Allgemeinen und heisse Bader im Besonderen Stockholm 1764 Digitalisat J G Georgi Ubersetzer Abhandlung von denen Kalten Badern uberhaupt und von dem Baden in Loka insonderheit Drevenstadt Stettin 1766 Digitalisat Joachim Jacob Rhades Ubersetzer Von dem Nutzen der kalten Bader Neue Akademische Buchhandlung Marburg 1793 Digitalisat Descriptiones plantarum ex capite bonae spei cum tabulis aeneis Stockholm 1767 Digitalisat Zusammen mit Eduard Sandifort Bedenklichkeiten bey der Einimpfung der Viehseuche Holle Leipzig 1772 Digitalisat Materia medica e regno vegetabili sistens simplicia officinalia pariter atque culinaria secundum systema sexuale Hesselberg Stockholm 1778 Band 1 Digitalisat Band 2 Digitalisat 2 Auflage Hesselberg Stockholm 1782 Band 1 Digitalisat Band 2 Digitalisat Uber die Kur lungensuchtiger Personen durch den Aufenthalt in Viehstallen Sammlung auserlesener Abhandlungen zum Gebrauch fur praktische Aerzte Dyck Leipzig 1793 D C G Groning Ubersetzer Von Obstgarten und deren Beforderung in Schweden Grassische Buchhandlung Leipzig 1794 Digitalisat Ehrungen BearbeitenIhm zu Ehren wurden die Pflanzengattungen Bergia L und Bergella A Gray Schnizl aus der Familie der Tannelgewachse Elatinaceae benannt 4 Literatur BearbeitenNordiskfamiljebok C L F Panckoucke Hrsg Dictionnaire des sciences medicales Biographie medicale Paris Band 2 1820 S 169 Digitalisat Ernst Julius Gurlt und August Hirsch Hrsg Biographisches Lexikon der hervorragenden Arzte aller Zeiten und Volker Band 1 1884 S 410 Digitalisat Weblinks BearbeitenWerke von und uber Peter Jonas Bergius in der Deutschen Digitalen Bibliothek Consortium of European Research Libraries Bergius Peter Jonas 1730 1790 Werkeverzeichnis Bergius Botanic Garden Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen fur Peter Jonas Bergius beim IPNIEinzelnachweise Bearbeiten Mitgliedseintrag von Peter Jonas Berg bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina abgerufen am 1 Juni 2022 Holger Krahnke Die Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Gottingen 1751 2001 Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Gottingen Philologisch Historische Klasse Folge 3 Bd 246 Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Gottingen Mathematisch Physikalische Klasse Folge 3 Bd 50 Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2001 ISBN 3 525 82516 1 S 36 Auslandische Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724 Bergius Peter Jonas Russische Akademie der Wissenschaften abgerufen am 30 November 2019 russisch Lotte Burkhardt Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen Erweiterte Edition Botanic Garden and Botanical Museum Berlin Freie Universitat Berlin Berlin 2018 bgbm orgNormdaten Person GND 124763340 lobid OGND AKS LCCN no2009017824 VIAF 2589083 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bergius Peter JonasALTERNATIVNAMEN P J Bergius botanisches Autorenkurzel KURZBESCHREIBUNG schwedischer Mediziner und NaturwissenschaftlerGEBURTSDATUM 6 Juli 1730GEBURTSORT EriksstadSTERBEDATUM 10 Juli 1790STERBEORT Stockholm Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Peter Jonas Bergius amp oldid 233331016