www.wikidata.de-de.nina.az
Die Pertusariales sind eine Ordnung der Schlauchpilze Ascomycota Viele Vertreter bilden Flechten PertusarialesTotengebeinsflechte Thamnolia vermicularis SystematikUnterreich DikaryaAbteilung Schlauchpilze Ascomycota Unterabteilung Echte Schlauchpilze Pezizomycotina Klasse LecanoromycetesUnterklasse OstropomycetidaeOrdnung PertusarialesWissenschaftlicher NamePertusarialesM Choisy ex D Hawksw amp O E Erikss Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Systematik 3 Quellen 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksMerkmale BearbeitenDie meisten Arten sind Flechtenbildner Als Photobionten treten bei den Icmadophilaceae Coccomyxa auf bei den Pertusariaceae vorwiegend Trebouxia als sekundarer Photobiont auch die Blaualge Calothrix Systematik BearbeitenMit Stand 2022 zahlen folgende Familien und Gattungen zur Ordnung 1 Agyriaceae fruher in einer eigenen Ordnung zwei Gattungen Agyrium mit drei Arten Miltidea mit nur einer ArtCoccotremataceae Coccotrema mit 16 Arten Gyalectaria mit drei Arten Parasiphula mit sieben ArtenIcmadophilaceae mit sieben Gattungen Dibaeis mit etwa 14 Arten Rosa Kopfchenflechte Dibaeis baeomyces Icmadophila mit vier Arten Heideflechte Icmadophila ericetorum Knightiellastrum mit nur einer Art Pseudobaeomyces mit zwei Arten Siphula mit 26 Arten Siphulella mit nur einer Art Thamnolia mit vier Arten Totengebeinsflechte Thamnolia vermicularis Megasporaceae mit sechs Gattungen Aspicilia mit etwa 200 Arten Circinaria mit etwa 40 Arten Lobothallia mit 12 Arten Megaspora mit vier Arten Sagedia mit etwa 30 Arten Teuvoa mit funf ArtenMicrocaliciaceae mit einziger Gattung Microcalicium mit vier ArtenOchrolechiaceae mit einziger Gattung Ochrolechia mit etwa 60 ArtenPertusariaceae mit drei Gattungen Loxosporopsis mit nur einer Art Porenflechten Pertusaria mit etwa 400 Arten Thamnochrolechia mit nur einer ArtVaricellariaceae mit einziger Gattung Varicellaria mit acht ArtenVariolariaceae mit einziger Gattung Lepra mit 94 ArtenQuellen BearbeitenLiteratur Bearbeiten Jolanta Miadlikowska et al New insights into classification and evolution of the Lecanoromycetes Pezizomycotina Ascomycota from phylogenetic analyses of three ribosomal RNA and two protein coding genes In Mycologia Band 98 2006 S 1088 1103 D S Hibbett et al A higher level phylogenetic classification of the Fungi In Mycological research Mai 2007 111 5 509 547 Epub 2007 13 Marz 2007 doi 10 1016 j mycres 2007 03 004 PDF 1 3 MB Einzelnachweise Bearbeiten N N Wijayawardene K D Hyde D Q Dai M Sanchez Garcia B T Goto R K Saxena M Erdogdu F Selcuk K C Rajeshkumar A Aptroot J Blaszkowski N Boonyuen G A da Silva F A de Souza W Dong D Ertz D Haelewaters E B G Jones S C Karunarathna P M Kirk M Kukwa J Kumla D V Leontyev H T Lumbsch S S N Maharachchikumbura F Marguno P Martinez Rodriguez A Mesic J S Monteiro F Oehl J Pawlowska D Pem W P Pfliegler A J L Phillips A Posta M Q He J X Li M Raza P P Sruthi S Suetrong N Suwannarach L Tedersoo V Thiyagaraja S Tibpromma Z Tkalcec Y Tokarev D N Wanasinghe D S A Wijesundara S D M K Wimalaseana H Madrid G Q Zhang Y Gao I Sanchez Castro L Z Tang M Stadler A Yurkov M Thines Outline of Fungi and fungus like taxa 2021 In Mycosphere Band 13 Nr 1 2022 S 53 453 doi 10 5943 mycosphere 13 1 2 englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pertusariales Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pertusariales amp oldid 239228465