www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 11HA01 Y Other specified sexual arousal dysfunctionsICD 11 2022 02 letzte WHO englisch Persistent sexual arousal syndrome PSAS oder Persistent genital arousal disorder PGAD dt andauernde genitale Erregungsstorung oder persistierende genitale Erregung ist die Bezeichnung fur ein Syndrom bei der die Betroffenen an einer sexuellen Dauererregung leiden In einigen Fallen bekommen sie bis zu 250 Orgasmen am Tag Fast ausschliesslich sind Frauen davon betroffen nur in seltenen Fallen auch Manner 1 Die Orgasmen treten unerwartet und ungewollt auf es reichen leichte Vibrationen etwa beim Bus oder Aufzugfahren Teilweise lost schon ein vibrationsahnliches Gerausch wie etwa das eines Fohns einen Orgasmus aus 2 3 Das Syndrom wurde 2001 erstmals beschrieben 4 und ist noch relativ unerforscht es gibt weder Medikamente noch andere Therapien die das Syndrom heilen konnten 5 Bestimmte Medikamente konnen anscheinend die Symptome mildern 6 andere Arzneimittel konnen bisweilen die Symptome aber auch auslosen 7 8 Inhaltsverzeichnis 1 Diagnose 2 Symptome 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDiagnose BearbeitenDie Diagnose wird anhand von funf Kriterien erstellt 9 Die sexuelle Erregung der Genitalien und Klitoris halt uber einen Zeitraum von mehreren Stunden oder Tagen an Die sexuelle Erregung kommt nicht von einem echten Verlangen nach Sex Die sexuelle Erregung verschwindet nicht nach einem Orgasmus sondern erfordert in der Regel mehr Orgasmen Das Gefuhl der sexuellen Erregung ist aufdringlich und unerwunscht Die sexuelle Erregung der Genitalien und Klitoris ist zumindest massig schmerzhaft Symptome BearbeitenZu den im Zusammenhang mit PSAS genannten Symptomen zahlen Kribbeln in der Klitoris Schwellung der Genitalien Lubrikation Orgasmen bei Kontraktionen in der Scheide Kribbeln in der Scheide Schmerzen in der Klitoris und Schmerzen in der Scheide Bei vielen Betroffenen ist der Zustand der sexuellen Erregung dauerhaft Bei anderen treten die Beschwerden hingegen nur periodisch auf Zu psychischen Auswirkungen des PSAS zahlen bei den Betroffenen allgemeines Unwohlsein und Gefuhle der Scham Schuld Sorge und Angst bis hin zu depressiven Stimmungen Literatur BearbeitenSusanne Philippsohn Persistierende genitale Erregung bei Frauen PGAD Beschreibung des Krankheitsbildes inklusive zweier erfolgreicher Therapien In Sexuologie Band 18 Nummer 1 2 2011 S 48 56 Tillmann Kruger Can pharmacotherapy help persistent genital arousal disorder Expert Opinion on Pharmacotherapy 2018 15 1705 1709 doi 10 1080 14656566 2018 1525359 M Aswath L V Pandit u a Persistent Genital Arousal Disorder In Indian journal of psychological medicine Band 38 Nummer 4 2016 Jul Aug S 341 343 doi 10 4103 0253 7176 185942 PMID 27570347 PMC 4980903 freier Volltext Weblinks BearbeitenPersistent Sexual Arousal Syndrome Memento vom 20 August 2004 imInternet Archive auf der Website des Institute for Sexual Medicine der Boston University School of Medicine 7 Marz 2004 englisch Persistent genital arousal disorder PGAD englisch Einzelnachweise Bearbeiten Rajkumar Kamatchi Andrew Ashley Smith Persistent genital arousal disorder in a male a case report and analysis of the cause In BJMP Nummer 6 2013 a605 Ryann Connell Deadly iku iku byo reaches a climax Memento vom 7 Mai 2008 imInternet Archive In The Mainichi Daily News 16 November 2006 Krankheit Orgasmen im Minutentakt In Die Welt 22 November 2007 abgerufen am 10 August 2011 S R Leiblum S G Nathan Persistent sexual arousal syndrome a newly discovered pattern of female sexuality In J Sex Marital Ther Nr 27 4 2001 S 365 380 PMID 11441520 D Goldmeier S R Leiblum Persistent genital arousal in women a new syndrome entity In Int J STD AIDS Nr 17 4 April 2006 S 215 216 PMID 16595040 Elizabeth Landau When being turned on is a turnoff In CNN 17 April 2010 abgerufen am 10 August 2011 S R Leiblum D Goldmeier Persistent genital arousal disorder in women case reports of association with anti depressant usage and withdrawal In Sex Marital Ther Nr 34 2 Marz April 2008 S 150 159 PMID 18224549 W W Finger M Lund M A Slagle Medications that may contribute to sexual disorders A guide to assessment and treatment in family practice In J Fam Pract Nr 44 1 Januar 1997 S 33 43 PMID 9010369 Damien Mascret Le syndrome d excitation genitale persistante In Le Generaliste Nr 24131 vom 6 Januar 2007 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Persistent sexual arousal syndrome amp oldid 227976509