www.wikidata.de-de.nina.az
Das Pechhorn war eine holzerne Naturtrompete die zuletzt im sachsischen Vogtland verbreitet war und heute als ausgestorben gilt Rekonstruktion eines Pechhorns Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Literatur 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDas Pechhorn wurde aus dunn gespaltenen Brettern in Form eines symmetrischen Trapezes zusammengefugt die zur Stabilisierung mit Pech bestrichen und mit Hanf umwickelt waren Angeblasen wurde ein Pechhorn mit einem ebenfalls holzernen Kesselmundstuck Die Spieltechnik entsprach dem Prinzip der Polsterpfeife damit gehorte das Pechhorn zu den Blechblasinstrumenten Originale Instrumente sind nicht erhalten so dass Aussagen zu Klang und Tonumfang nur anhand von Rekonstruktionen getroffen werden konnen Da Pechhorner auf Darstellungen keine Grifflocher Ventile oder Klappen zeigen ist davon auszugehen das nur Tone der Naturtonreihe erzeugt werden konnten Der auf Nachbauten erreichbare Tonumfang umfasst nicht mehr als zwei Oktaven der Klang ist durchdringend weittragend und hornahnlich weich Geschichte BearbeitenMichael Praetorius berichtet im Jahr 1619 von im Vogtland hergestellten Holztrompeten Zu dieser Zeit waren Pechhorner als Signalinstrumente also noch weithin bekannt Der Volksmund sagte ihnen Zauberkrafte nach 1 Im 18 Jahrhundert wurde das Pechhorn nur noch als Volksmusikinstrument der Pechsieder gespielt Mit dem Aussterben der Pechsiederei endet im 19 Jahrhundert auch diese letzte lokale Tradition Literatur BearbeitenFranz Schussele Alphorn und Hirtenhorn in Europa Buch und Begleit CD mit 63 Tonbeispielen Friesenheim 2000 Gotz Altmann Pechhorn ein Volksinstrument der Waldleute In Sachsische Heimatblatter 1985 Helmut Reinbothe Das Pechhorn ein wiederentdecktes Volksinstrument In Sachsische Heimatblatter Bd 30 Heft 5 1984 S 234 235 Einzelnachweise Bearbeiten Forsthaus Mylau und die Griebenherde Forderverein Tropfsteingrotte Alaunwerk Muhlwand Reichenbach e V abgerufen am 11 Dezember 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pechhorn amp oldid 206822693