www.wikidata.de-de.nina.az
Paul Roczek 9 Juni 1947 in Wien ist ein osterreichischer Violinist und Musikpadagoge 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenPaul Roczek studierte bei Franz Samohyl an der Wiener Musikakademie und bei Max Rostal in Bern Er erhielt weitere musikalische Inspirationen von Sandor Vegh und Ivry Gitlis Bereits als Teenager war er Mitglied der Wiener Philharmoniker 1 Nachdem er mehrere internationale Violinwettbewerbe gewonnen hatte konzentrierte er sich uber 30 Jahre lang auf Kammermusik Er wirkte als Primarius des Osterreichischen Streichquartettes und Violinist des Webern Streichtrios Er trat mit renommierten Musikern wie Sandor Vegh Givry Itlis Karl Leister Joseph Rampal Julius Berger und Alfons Kontarsky auf 1 Seit 1969 wirkte er als Professor fur Violine am Mozarteum Viele seiner Studenten wurden Konzertmeister grosser Orchester Solisten Kammermusiker und Musikprofessoren Er war mehrfach amtierender Rektor des Mozarteums und war von 1990 bis 2002 kunstlerischer Leiter der Internationalen Sommerakademie dieses Institutes 2015 wurde Paul Roczek emeritiert In den letzten Jahren wirkte er als Gastprofessor an der Menuhin Academy in Gstaad in der Schweiz dem National Australian Conservatory in Melbourne dem China Conservatory in Peking den Internationalen Sommerakademien des Mozarteums und der Musikuniversitat Wien Er gab zahlreiche Meisterkurse an Konservatorien und Universitaten in Moskau Brussel Mailand Mannheim Saarbrucken Weimar Munchen Prag Tallinn Vilnius London Paris Kobe und Tokio sowie am Bowdoin College der Indiana University der Temple University der Southern Methodist University und der University of Michigan Als Prasident des osterreichischen Wettbewerbs Musik der Jugend forderte er den osterreichischen Musikernachwuchs Er wirkte weiterhin als Jurymitglied bei grossen internationalen Violinwettbewerben wie den Mozart Wettbewerben in Salzburg und Augsburg dem Fritz Kreisler Wettbewerb in Wien dem Louis Spohr Wettbewerb in Weimar und dem Georg Kulenkampff Wettbewerb in Koln 1 Literatur BearbeitenThe Con Brio Ensemble Paul Roczek In conbrioensemble org Abgerufen am 8 Februar 2023 englisch Paul Roczek In Salzburger Kulturlexikon 3 0 Abgerufen am 8 Februar 2023 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Paul Roczek im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Abschnitt nach Paul Roczek in The Con Brio Ensemble Paul Roczek Normdaten Person GND 134969588 lobid OGND AKS LCCN no2023084145 VIAF 55114370 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Roczek PaulKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Violinist und MusikpadagogeGEBURTSDATUM 9 Juni 1947GEBURTSORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paul Roczek amp oldid 239645841