www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Paratha Panjabi ਪਰ ਠ Hindi पर ठ Urdu پراٹھا Bengali পর ট ist ein ungesauertes Fladenbrot das seinen Ursprung auf dem indischen Subkontinent hat Paratha ist ein Wortzusammenschluss der Worte parat Hindi परत Bengali পরত Urdu پرت und atta Hindi आट Panjabi ਆਟ Bengali আট Urdu آٹا und bedeutet nach der wortlichen Ubersetzung Schichten aus gebackenem Teig In Burma ist es unter dem Namen palata bekannt auf den Malediven kennt man es als farata Das Paratha ist verwandt mit dem Parotta der sudindischen Kuche Minzeparatha aus Punjab NordindienGenerell gibt es sehr viele verschiedene Arten von Paratha Grob kann man die ungefullten einfachen Paratha von den gefullten trennen Letztere teilen sich dann in die runden Roti ahnlichen homogenen Fladenbrote und die eckigen Paratha deren Schichthulle eine Fullung umschliesst die aus den verschiedensten Zutaten bestehen kann Paratha werden mit Butter Chutney indischem Pickles Joghurt oder mit Currys serviert Zuweilen werden sie ungefullt auch zum Tee gereicht wo sie zu einer Rolle geformt und in den Tee getunkt werden Inhaltsverzeichnis 1 Zubereitung 2 Geschichte und Popularitat 3 Galerie 4 WeblinksZubereitung BearbeitenDer Teig besteht zumeist aus Atta oder hochraffiniertem Maida einem Weizenmehl Ghee oder Ol und wird haufig gefullt beispielsweise mit Kartoffeln Blumenkohl oder Panir Entweder wird die Fullung mit dem Teig verknetet oder der Teig wird wie ein Umschlag um die Fullung gelegt Paratha werden wie Roti beidseitig in einer flachen Pfanne oder auf einem konvexen oder flachen Blech gebacken Einige Beispiele verbreiteter Variationen Kima Paratha Punjab und Hyderabad mit Hackfleisch Gobhi Paratha mit Blumenkohl Alu Paratha mit Kartoffel Tamata Paratha mit Tomate Chana Paratha mit Kichererbsen Panir Paratha mit Kase Dal Paratha Nordwest und Westindien mit Hulsenfruchten Sattu Paratha Bihar und Uttar Pradesh mit gerostetem Linsenmehl Tanduri Paratha aus dem Lehmofen Anda Paratha mit Ei Podina Paratha mit Minze Mughlai Paratha mit Ei und Hackfleisch Mattar Paratha mit Erbsen Palak Paratha mit Spinat Mitha oder Sugar Paratha Sussspeise Kerala und Ceylon Paratha siehe Parotta Geschichte und Popularitat BearbeitenDas Paratha ist ein wichtiger Bestandteil des nordindischen Fruhstucks Ursprunglich aus diesem Teil des Landes verbreitete es sich in verschiedenen Teilen des indischen Subkontinents Traditionell wird es mit Ghee zubereitet doch aufgrund gesundheitlicher Aspekte bereiten manche Menschen es auch mit Ol oder im Ofen zu Als Teil des Fruhstucks wird es mit Chai und Raita verzehrt doch oftmals wird es auch mit Kartoffeln Panir Zwiebeln oder Keema gefullt gegessen Die sudindische Version dieses Fladenbrotes wird porotta genannt Durch indische Immigranten verbreitete sich dieses Gericht auch in anderen Landern wie Malaysia Mauritius wo es als farata bekannt ist und Singapur In Burma wo man es unter dem Namen palata kennt wird es mit Currys Eiern oder Hammelfleisch und ausserdem als Nachspeise mit Zucker gegessen Htat ta ya ubersetzt hundert Schichten ist ein frittiertes mehrschichtiges Paratha das entweder mit Zucker oder gekochten Bohnen pe byouk serviert wird Der Herstellungsprozess eines Paratha ist aufgrund der Schichtung recht komplex Trotzdem wird es auch in Landern der westlichen Welt immer popularer weshalb mittlerweile eine Auswahl an tiefgefrorenen Fertig Paratha existiert Galerie Bearbeiten nbsp In Burma wird Palatha oft mit Zucker als Dessert serviert nbsp Alo Paratha mit einer Fullung aus gekochten Kartoffeln aus Nordindien nbsp Paratha zum Tee in Pakistan nbsp gefulltes Paratha in einem indischen Restaurant in MumbaiWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Paratha Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Paratha Rezepte Wie man ein Aloo Paratha macht Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paratha amp oldid 224470412