www.wikidata.de-de.nina.az
Die Papenkaule im Dialekt auch Papenkaul genannt ist der trockene Krater den eine phreatische Explosion vor ca 10 000 Jahren in den zur Gerolsteiner Kalkmulde gehorenden Dolomit der Munterley nordlich von Gerolstein Eifel sprengte Der Krater hat einen Durchmesser von ca 80 m und eine Tiefe von ca 20 m 1 PapenkauleDie nach der Explosion freigesetzte Lava floss allerdings nicht aus dem Schlot der Papenkaule sondern trat westlich davon in der Hagelskaule zu Tage und stromte sudwarts als Sarresdorfer Lavastrom bis ins Kylltal 1 Da der Dolomit im Untergrund der Papenkaule wasserdurchlassig ist bildete sich kein Kratersee 1 Literatur BearbeitenEifel Ahrtal o A Grieben Verlag Munchen 1982 ISBN 3 521 00293 4 S 105Einzelnachweise Bearbeiten lt references gt 1 lt references gt Weblinks BearbeitenStation 33 der deutschen Vulkanstrasse Die Hagelskaule bei Gerolstein und der Sarresdorfer Lavastrom50 230833333333 6 6647222222222 Koordinaten 50 14 N 6 40 O a b c d Papenkaule 54568 Gerolstein In Webseite des Natur und Geoparks Vulkaneifel Natur und Geopark Vulkaneifel GmbH Daun abgerufen am 29 November 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Papenkaule amp oldid 239567161