www.wikidata.de-de.nina.az
P Q Phan vietnamesisch Phan Quang Phục geboren 1962 in Đa Nẵng Vietnam ist ein in den USA lebender vietnamesischer Komponist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenPhan studierte zunachst Architektur Wahrenddessen erlernte er seit 1976 im Selbstunterricht Klavierspiel Komposition und Orchestration 1982 immigrierte er in die Vereinigten Staaten von Amerika und begann ein Musikstudium das er 1987 mit dem Bachelor of Music der University of Southern California 1989 mit dem Master of Music und 1993 mit dem Doctor of Musical Arts in Komposition der University of Michigan abschloss 1 An der University of Michigan erhielt er zudem 1993 einen Master Abschluss in Musikethnologie 2 Er lehrte an der University of Illinois in Urbana Champaign und an der Cleveland State University Gegenwartig Stand 2017 ist er Associate Professor fur Komposition an der Jacobs School of Music der Indiana University Bloomington 2 1997 98 erhielt Phan den Prix de Rome Wahrend seines damit verbundenen Aufenthalts an der Akademie vollendete er seine vom Kronos Quartet in Auftrag gegebene 70 minutige Instrumentaloper fur Streichquartett An Duong Vuong Submersion in Trust and Betrayal 3 Werke BearbeitenPhan komponierte mehr als 100 Werke darunter zwei grosse Opern ein Requiem Orchesterwerke und Kammermusik 2 4 Opern 2007 Lorenzo de Medici Oper in zwei Akten 2014 The Tale of Lady Thị Kinh Oper in drei AktenVokalwerke 1987 Three Songs fur Sopran und Klavier 1995 Solemn Waves fur Sopran und Orgel 2004 Spring Confession fur Mezzosopran und Klavier nach Gedichten der vietnamesischen Dichterin Hồ Xuan Hương 2008 Songs of Solitude fur Mezzosopran und Kammerorchester 2015 A Vietnamese RequiemGrosses Orchester 1988 Freedom Seekers 1991 Immortal Fragments 1991 Memory of a late Afternoon 1992 Son Tinh and Thuy Tinh Sinfonie 2000 When the Worlds Mixed and Times MergedKleines Orchester 1989 Inner Voices fur Blaser Sextett und kleines Orchester 1999 La vita del necropoliKammerorchester 1991 Home Cookin fur Flote Oboe Klarinette Fagott Horn Trompete zwei Schlagzeuger und Streichquartett 1996 It All Began With a Shot of B52 fur Kammerorchester 2000 AC DC fur Flote Oboe Klarinette Fagott Horn Trompete Fagott Schlagzeug Klavier und Streichquintett 2003 From Perseus Cluster fur Flote Klarinette Oboe Fagott Horn Trompete Fagott Schlagzeug Klavier und Streichquintett 2004 Kaleidosonicon fur Flote Klarinette Glockenspiel konzertierendes Klavier Violine Viola VioloncelloBand und Blaserensemble 1990 Festivities 1998 Memory of a late Afternoon 2005 Race of Gods fur Blaserensemble nach der Originalfassung fur Orchester Konzerte 1985 Solo HoTuNo fur Gitarre und Orchester 1985 Solo HoTuNo fur Violine und neun Instrumente 1987 Fantasia fur Altsaxophon und Orchester 1992 Double Concerto fur Altsaxophon Trompete und Blaser Band 1992 Solitary Reminiscence fur Solo Gitarre und Kammerorchester 1994 Percussion Concerto fur Solo Schlagzeug Klavier Violine Flote Oboe Klarinette und Violoncello 2001 Concertino fur Horn und gemischtes Ensemble Flote Klarinette Fagott Harfe Violine Viola und Violoncello 2004 Kaleidosonicon fur Flote Klarinette Glockenspiel konzertierendes Klavier Violine Viola und VioloncelloKammermusik 1989 Autumn fur Carillon 1989 Kiteflute fur Solo Flote und zwei Klaviere 1989 Seagulls fur Saxophon Quartett 1992 Friday Evening at the Piano fur Solo Klavier 1992 The Song of Princess My Nuong fur Flote Altflote und Harfe 1993 Banana Trumpet Games fur Solo Orgel 1993 Rough Trax fur Oboe und Altsaxophon uberarbeitet 1998 1994 Ha Noi Taxis fur Solo Orgel 1994 My Language fur Altsaxophon und Klavier 1994 Rock Blood fur Schlagzeug Quartett 1994 Shining Through fur Flote Piccolo Oboe Trompete und Orgel 1994 from me with lust fur Solo Harfe 1995 Beyond the Mountains fur Klarinette Violine Violoncello und Klavier 1997 Unexpected Desire fur Violine Violoncello und Klavier 1997 When Soldiers Dance fur Solo Bassposaune und Posaunen Oktett 1998 My Language Fassung fur B Klarinette und Klavier 2000 It Eats You Alive fur Altsaxophon Fagott und Klavier 2002 Movement fur Flote Klarinette Harfe Violine und Violoncello 2005 Sonorous Ray fur Klarinette Violine und KlavierStreichquartett 1995 Memoirs of a Lost Soul fur Streichquartett allein 1995 Memoirs of a Lost Soul fur Streichquartett und traditionelle vietnamesische Instrumente 1996 Len dong Raising Shadow fur Streichquartett 1998 An Duong Vuong Submersion in Trust and Betrayal Oper fur StreichquartettSaxophon 1987 Fantasia fur Altsaxophon und Orchester 1989 Seagulls fur Saxophon Quartett 1988 My Language fur SaxophonGitarre 1995 Solo HoTuNo fur Gitarre und Orchester 1991 Nights of Memory fur Gitarre 1992 Solitary Reminiscence fur Solo Gitarre und KammerorchesterWeblinks BearbeitenBiografie auf der Website der Indiana University Bloomington Mic Holwin P Q Phan Reborn in the U S A Vietnamese Architect Becomes American Composer Interview auf americancomposers org englisch Biografie auf phanopera com Website von P Q Phan mit Tonbeispielen englisch Flash Einzelnachweise Bearbeiten Biografie auf der Website der Indiana University Bloomington abgerufen am 17 April 2017 a b c Biografie auf der Website der Oakland Symphony abgerufen am 17 April 2017 Richard Trythall A History of the Rome Prize in Music Composition American Academy in Rome 2007 S 67 f Online PDF Werkliste auf der Website des Komponisten Flash abgerufen am 17 April 2017 Normdaten Person LCCN no99068597 VIAF 39013911 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 12 August 2023 PersonendatenNAME Phan P Q ALTERNATIVNAMEN Phan Quang PhụcKURZBESCHREIBUNG vietnamesischer KomponistGEBURTSDATUM 1962GEBURTSORT Đa Nẵng Abgerufen von https de wikipedia org w index php title P Q Phan amp oldid 236348254