www.wikidata.de-de.nina.az
Oxytorus ist eine Gattung von Schlupfwespen die eine eigene Unterfamilie die Oxytorinae bildet Sie enthalt nur 23 Arten und sie ist in der Palaarktis sowie in Nord und Sudamerika verbreitet 1 OxytorusOxytorus luridator Weibchen SystematikOrdnung Hautflugler Hymenoptera Unterordnung Taillenwespen Apocrita Uberfamilie Schlupfwespenartige Ichneumonoidea Familie Schlupfwespen Ichneumonidae Unterfamilie OxytorinaeGattung OxytorusWissenschaftlicher Name der UnterfamilieOxytorinaeThomson 1883Wissenschaftlicher Name der GattungOxytorusForster 1869 Inhaltsverzeichnis 1 Morphologie 2 Lebensweise 3 Systematik 4 Arten in Europa 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseMorphologie BearbeitenDie Oxytorus Wespen sind klein bis mittelgross mit einer Vorderflugellange von 4 bis 7 mm Sie haben einen kurzen Ovipositor mit blattformiger Scheide Das Metasome ist verlangert die langen Antennen sind mittendrin weiss Bei den Mannchen sind die Antennen ohne Tyloidae drusige Sinnesfelder Der Clypeus ist gross und flach er ist von Gesicht durch eine Kerbe abgetrennt Die Mandibeln sind gross Die Maxillarpalpen sind sehr lang sie reichen bis hinter die Coxen der Vorderbeine 1 2 Die beiden europaischen Arten haben eine Korperlange von 7 bis 10 mm 3 Lebensweise BearbeitenDie beiden einheimischen Arten konnen in Waldgebieten haufig sein vermutlich sind sie Endoparasitoide aber man kennt ihre Wirte nicht Uber das Verhalten ist nichts bekannt Systematik BearbeitenDie Gattung Oxytorus und damit die Unterfamilie Oxytorinae gehort in die grosse Gruppe der Ophioniformes und ist innerhalb dieser wohl am ehesten mit den Ctenopelmatinae naher verwandt 4 Arten in Europa BearbeitenIn Europa kommen die beiden Arten Oxytorus armatus und Oxytorus luridator vor sie sind beide auch aus Deutschland nachgewiesen 5 6 Weblinks BearbeitenBilder https bugguide net node view 444045 bgimageEinzelnachweise Bearbeiten a b Mark R Shaw Michael Geoffrey Fitton Dawn Painter Olga Retka Ichneumonid wasps Hymenoptera Ichneumonidae their classification and biology In Royal Entomological Society Hrsg Handbooks for the Identification of British Insects Band 7 Nr 12 Telford 2018 ISBN 978 1 910159 02 6 S 257 259 Henri Goulet John T Huber Canada Agriculture Canada Research Branch Hymenoptera of the world an identification guide to families Centre for Land and Biological Resources Research Ottawa Ont 1993 ISBN 0 660 14933 8 S 438 Janko Kolarov Saliha Coruh Irfan Coruh Oxytorinae a new subfamily for the Turkish fauna Hymenoptera Ichneumonidae In Turkish Journal of Zoology Band 39 2015 S 832 835 gov tr PDF Andrew M R Bennett Sophie Cardinal Ian D Gauld David B Wahl Phylogeny of the subfamilies of Ichneumonidae Hymenoptera In Journal of Hymenoptera Research Band 71 2019 S 1 156 pensoft net Oxytorus Forster 1869 Abgerufen am 18 April 2021 englisch K Schmidt F Zmudzinski M Riedel Beitrage zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna Hymenoptera Ichmneumonidae 8 Metopiinae Tersilochinae und neun weitere Unterfamilien In carolinae Band 68 Karlsruhe 2010 S 61 78 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oxytorus amp oldid 229298066