www.wikidata.de-de.nina.az
Otto Neunhoeffer 17 Oktober 1904 in Stuttgart 2 Oktober 1998 in Berlin 1 war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAls Sohn eines Augenarztes absolvierte er das humanistische Gymnasium und studierte an der Technischen Hochschule Stuttgart Chemie 1930 wurde er mit der Dissertation zum Thema Ueber die Isomeriemoglichkeiten beim Dicyclohexyl promoviert Neunhoeffer wurde 1933 Dozent an der Universitat Greifswald und wechselte 1935 an das vereinigte Organisch Chemische Institut der Universitat und der Technischen Hochschule Breslau wo er 1941 Professor fur organische Chemie wurde Im Jahr 1937 war er der NSDAP beigetreten 2 1945 wurde Otto Neunhoeffer Hauptreferent und 1952 Direktor am Institut fur organische Chemie der Humboldt Universitat Berlin 1960 musste er die DDR verlassen um einer drohenden Verhaftung zu entgehen 3 Danach lehrte und forschte er an der Universitat des Saarlandes Saarbrucken In den 1950er Jahren experimentierte Otto Neunhoeffer mit dem Ordinarius fur Lichttechnik und physikalische Elektronik an der Universitat Karlsruhe Paul Schulz an Halogenmetalldampflampen konnte jedoch keinen kommerziellen Erfolg erzielen Otto Neunhoeffer beschaftigte sich in spateren Jahren intensiv mit der Krebs Diagnostik und konnte u a nachweisen dass Krebskranke im Harn pathologisch vermehrt Hydroxylaminverbindungen ausscheiden die durch Stoffwechselentgleisungen entstehen Seit 1959 war er korrespondierendes und seit 1969 auswartiges Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR Otto Neunhoeffer war Vater des Chemikers Hans Neunhoeffer Schriften BearbeitenNeunhoeffer publizierte 92 Artikel in internationalen Fachzeitschriften war an 16 Patenten beteiligt und war Autor von 6 chemischen Fachbuchern 3 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Otto Neunhoeffer im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Katrin Hofmann Kurschners deutscher Gelehrten Kalender Band 1 Band 18 Ausgabe 18 S 3717 K G Saur 2001 Harry Waibel Diener vieler Herren Ehemalige NS Funktionare in der SBZ DDR Peter Lang Frankfurt am Main u a 2011 ISBN 978 3 631 63542 1 a b Siegfried Dahne Otto Neunhoeffer und die DDR Politik In Nachrichten aus Chemie Technik und Laboratorium Band 47 Nr 3 Marz 1999 S 341 doi 10 1002 nadc 19990470329 Normdaten Person GND 106812262 lobid OGND AKS VIAF 57113043 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Neunhoeffer OttoKURZBESCHREIBUNG deutscher ChemikerGEBURTSDATUM 17 Oktober 1904GEBURTSORT StuttgartSTERBEDATUM 2 Oktober 1998STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Neunhoeffer amp oldid 214119276