www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum Politiker siehe Otto Just Politiker Ernst Ephraim Ludwig Otto Just 19 Mai 1854 in Thamsbruck 21 Marz 1931 in Berlin 1 war ein deutscher Ministerialbeamter Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenSeine Eltern waren der Pfarrer Johann Carl Ludwig Just 1826 1902 und Anna Friederike Hedwig geborene Rupprecht 1829 1903 Er heiratete 1882 Kate geborene Schollmeyer 1858 1942 Just besuchte das Gymnasium in Muhlhausen und widmete sich 1873 bis 1876 dem Studium der Rechtswissenschaften und Kameralistik in Leipzig und Greifswald Wahrend seines Studiums wurde er 1873 Mitglied der Leipziger Universitats Sangerschaft zu St Pauli in Mainz Deutsche Sangerschaft 2 1876 war er als Gerichtsreferendar in Benneckenstein Heiligenstadt Nordhausen und Ellrich tatig und stieg 1881 zum Gerichtsassessor an den Landgerichten Luneburg und Hildesheim auf 1882 bis 1884 war er Amtsrichter in Freiburg Elbe Just wechselte 1885 als Hilfsarbeiter bei der Landdrostei Hildesheim vom Justiz in den Verwaltungsdienst Dort stieg er 1887 zum Regierungsrat auf Den Zugang in die Eliten der preussischen Verwaltung schaffte Otto Just 1891 mit der Ernennung zum Hilfsarbeiter im Preussischen Ministerium der offentlichen Arbeiten Dort stieg er 1893 zum Geheimen Regierungsrat und 1896 Geheimen Oberregierungsrat auf Den Hohepunkt seiner Karriere markieren die Jahre 1905 bis 1910 als Direktor im Reichsamt des Innern Zugleich vertrat Just 1908 bis 1910 Preussen als Bevollmachtigter im Bundesrat 1911 trat er in den einstweiligen Ruhestand Nach Kriegsausbruch 1914 wurde er reaktiviert und als Reichskommissar zur Kontrolle von Ubergriffen gegen Zivilisten in den von Deutschland besetzten Gebieten bestimmt Diese Position behielt er bis Kriegsende 1918 Danach war Just 1918 bis 1922 als Vorsitzender der Reichsstelle zur Forderung der Textilwirtschaft tatig bis er 1922 in den Ruhestand trat Nach seinem Ruhestand war er Mitglied der Aufsichtsrate der Nordstern Versicherung Verkehrswesen AG Akkumulatorenfabrik AG und der Joseph Fraenkel Baugeschaft Aktiengesellschaft in Berlin 1907 bis 1918 war er Abgeordneter des Preussischen Abgeordnetenhauses fur den Wahlkreis Luneburg Dort gehorte er die uberwiegende Zeit den Nationalliberalen an Weiterhin machte sich Otto Just verdient als Vorsitzender des Verbands deutscher Beamtenvereine und desgleichen des Deutschen Beamten Wirtschaftsbunds Als Mitglied des Gerichtshofs zur Entscheidung von Kompetenzkonflikten vermittelte er in zahlreichen Verfahren Wahrend seiner Dienstzeit stieg er zum Wirklichen Geheimen Rat mit Pradikat Exzellenz auf Just war Inhaber des Roten Adlerordens II Klasse mit Eichenlaub und Krone Ritter II Klasse mit Stern des Verdienstordens vom Heiligen Michael sowie Inhaber des Albrechtsordens II Klasse mit Schwertern Werke BearbeitenKommentar zum land und forstwirtschaftlichen Unfallversicherungsgesetz vom 5 Mai 1886 1888 Kommentar zum Invaliditats und Altersversicherungsgesetz vom 22 Juni 1889 1892 Literatur BearbeitenFranz Neubert Hrsg Deutsches Zeitgenossenlexikon 1905 Robert Volz Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft Das Handbuch der Personlichkeiten in Wort und Bild Band 1 A K Deutscher Wirtschaftsverlag Berlin 1930 DNB 453960286 Einzelnachweise Bearbeiten Sterberegister Standesamt Berlin 3 Nr 242 1931 Paul Meissner Hrsg Verzeichnis der Mitglieder des Verbandes Alter Sangerschafter in Weimar e V Leipzig 1929 S 75 229Normdaten Person GND 142520152 lobid OGND AKS VIAF 146190104 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Just OttoALTERNATIVNAMEN Just Ernst Ephraim Ludwig OttoKURZBESCHREIBUNG deutscher MinisterialbeamterGEBURTSDATUM 19 Mai 1854GEBURTSORT ThamsbruckSTERBEDATUM 21 Marz 1931STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Just amp oldid 221981798