www.wikidata.de-de.nina.az
Ostbuderich ist eine Gemarkung und ein Ortsteil der Stadt Werl im Kreis Soest in Nordrhein Westfalen Bis 1964 war Ostbuderich eine eigenstandige Gemeinde im alten Kreis Soest OstbuderichStadt WerlKoordinaten 51 33 N 7 53 O 51 5486 7 8822 Koordinaten 51 32 55 N 7 52 56 OEingemeindung 1 Januar 1964Eingemeindet nach Buderich Westf Postleitzahl 59457Vorwahl 02922Ostbuderich Nordrhein Westfalen Lage von Ostbuderich in Nordrhein Westfalen Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Einwohnerentwicklung 4 Baudenkmaler 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenOstbuderich bildet den ostlichen Teil des Werler Stadtteils Buderich und erstreckt sich beiderseits der Schlesienstrasse Es ist mit dem westlich anschliessenden Westbuderich baulich zusammengewachsen Geschichte BearbeitenSeit dem 19 Jahrhundert bildete Ostbuderich eine Gemeinde im Amt Werl des Landkreises Soest im westfalischen Regierungsbezirk Arnsberg Am 1 Januar 1964 schlossen sich Ostbuderich und Westbuderich zur neuen Gemeinde Buderich Westf zusammen 1 Die Gemeinde Buderich wurde 1969 durch das Soest Beckum Gesetz Teil der Stadt Werl Einwohnerentwicklung BearbeitenJahr Einwohner Quelle1871 206 2 1885 250 3 1895 253 4 1910 346 5 1933 349 6 1939 358 6 1946 508 7 Baudenkmaler BearbeitenIn Ostbuderich stehen die Hauser Budericher Bundesstrasse 64 und Kletterstrasse 13 sowie das Heiligenhauschen Im Felde unter Denkmalschutz Einzelnachweise Bearbeiten Gesetz uber den Zusammenschluss der Gemeinden Ostbuderich und Westbuderich Landkreis Soest vom 10 Dezember 1963 Die Gemeinden und Gutsbezirke der Provinz Westfalen 1871 Gemeindelexikon fur die Provinz Westfalen 1885 Volkszahlung 1895 Uli Schubert Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910 Abgerufen am 2 Februar 2017 a b Michael Rademacher Soest Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Volkszahlung 1946 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ostbuderich amp oldid 222698013