www.wikidata.de-de.nina.az
Osred I auch Osredus Osrit Osraed 696 716 war in den Jahren von 706 bis zu seinem Tod Konig des angelsachsischen Konigreiches Northumbria 1 Northumbria zur Zeit Osreds Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Familie 1 2 Herrschaft 1 3 Charakter 2 Quellen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFamilie Bearbeiten Osred war der Sohn des Konigs Aldfrith 686 705 von Northumbria Ob dessen einzige bekannte Frau Cuthburga fl um 700 718 725 die spatere Abtissin von Wimborne Abbey die Mutter seiner Kinder war ist unbekannt 2 Osreds Geschwister waren Offa 750 3 und moglicherweise auch Osric 718 729 4 In religiosen Kontexten wird die Heilige Osanna von Jouarre als Osreds Schwester dargestellt Von modernen Historikern wird die Verwandtschaft mit ihr als legendenhaft abgelehnt 5 Herrschaft Bearbeiten Als Konig Aldfrith 705 erkrankte war die Thronfolge nicht gesichert da sein Sohn Osred erst etwa acht oder neun Jahre alt war 6 Am 14 Dezember 705 starb Aldfrith in Driffield 7 Einige Historiker datieren seinen Tod abweichend auf das Jahr 704 Es begann eine Zeit politischer Wirren in der sich zunachst Eadwulf ein northumbrischer Adeliger gegen die Anhanger Osreds durchsetzen konnte 6 Zunachst wurde Eadwulf von Wilfrid dem Bischof von York unterstutzt der von Aldfrith ins Exil getrieben worden war und nun eine Wiedereinsetzung in sein Amt erhoffte Nachdem entsprechende Annaherungen erfolglos blieben unterstutzte Wilfrid fortan Osred 8 Eadwulfs Herrschaft dauerte nur zwei Monate In der Nahe von Bamburgh kam es zu militarischen Auseinandersetzungen mit den Anhangern Osreds zu denen dessen Tante AElfflaed Bischof Wilfrid und Ealdorman Beorhtfrith zahlten 2 Eadwulf unterlag und musste ins Exil gehen 8 Osred folgte auf den Thron Er war der erste belegte minderjahrige Konig in der angelsachsischen Geschichte 9 Die dynastischen Streitigkeiten waren jedoch nur kurzfristig beigelegt und es begann eine Epoche des wirtschaftlichen und kulturellen Niedergangs 6 Osred scheint finanzielle Probleme gehabt zu haben und konnte das hochwertige Munzwesen seines Vaters nicht aufrechterhalten 2 Die als Regenten herrschenden Ealdormen Berhtred und Beorhtfrith nutzten ihre Position um sich zu Lasten des Staates zu bereichern 10 Wilfrid wurde Osreds Ziehvater erhielt jedoch sein Bistum York dennoch nicht zuruck Auf der vom Erzbischof von Canterbury Bertwald 693 731 706 am Fluss Nidd in North Yorkshire einberufenen Synode wurde Wilfrid als northumbrischer Bischof von Hexham und als Abt von Ripon bestatigt Wahrend Osreds Herrschaft wurde der Krieg gegen die Pikten fortgesetzt Im Jahr 711 errang der Ealdorman praefectus Beorhtfrith einen Sieg zwischen den Flussen Avon und Carron im heutigen Verwaltungsbezirk Falkirk im sudlichen Schottland Die eigenstandige Herrschaft des jungen Osred dauerte nicht lange Der Angelsachsischen Chronik folgend fiel er 716 in einer Schlacht wahrscheinlich im Kampf gegen Pikten Wilhelm von Malmesbury ein Chronist des 12 Jahrhunderts uberlieferte hingegen dass Osred einer Verschworung zum Opfer fiel doch ist das wohl nur eine Hypothese Mit seinem Tod endete das fast ununterbrochene Konigtum der Nachfahren von AEthelfrith 592 616 und ging auf Cenred uber dessen Herkunft sich auf eine Nebenlinie des Dynastiegrunders Ida zuruckfuhren liess 2 Charakter Bearbeiten Osreds Charakter wurde ambivalent geschildert Zu seinen Lebzeiten wurde Osred von Beda Venerabilis mit dem biblischen Konig Joschija einem Forderer des Glaubens verglichen In spateren Schriften schrieb Beda hingegen von einem Verfall der kirchlichen Werte Der zeitgenossische Bonifatius beschrieb ihn als unmoralischen Wustling der mit Nonnen Unzucht trieb Quellen des 9 Jahrhunderts werfen ihm vor northumbrische Adlige ermordet oder in Klosterhaft verbannt zu haben Im 11 Jahrhundert wurde er von Folcard im Zusammenhang mit John von Beverley 705 718 dem Bischof von York erwahnt und als religios und glaubig dargestellt 2 Quellen Bearbeitenanonym Angelsachsische Chronik Online im Project Gutenberg englisch Beda Venerabilis Historia ecclesiastica gentis Anglorum Online im Medieval Sourcebook englisch Beda Venerabilis Historia Abbatum The Lives of The Holy Abbots of Weremouth and Jarrow im Medieval Sourcebook englisch Eddius Stephanus Vita Wilfridi anonym Annales Cambriae Annales Cambriae 447 954 im Medieval Sourcebook englisch Annalen von Ulster The Annals of Ulster AD 431 1201 in CELT The Corpus of Electronic TextsLiteratur BearbeitenN J Higham The Kingdom of Northumbria AD 350 1100 Stroud Sutton 1993 ISBN 978 0 86299 730 4 Barbara Yorke Kings and Kingdoms of early Anglo Saxon England Routledge London New York 2002 ISBN 978 0 415 16639 3 PDF 6 2 MB D P Kirby The Earliest English Kings Routledge London New York 2000 ISBN 978 0 415 24211 0 D P Kirby Saint Wilfrid at Hexham Taylor amp Francis 1974 ISBN 0 85362 155 1 James Earle Fraser From Caledonia to Pictland Scotland to 795 New Edinburgh history of Scotland Band 1 Edinburgh University Press 2009 ISBN 978 0 7486 1232 1 David W Rollason Northumbria 500 1100 Creation and Destruction of a Kingdom Cambridge University Press 2003 ISBN 978 0 521 81335 8 Weblinks BearbeitenDavid Rollason Osred I kostenpflichtige Registrierung erforderlich In Oxford Dictionary of National Biography Oxford University Press 2004 abgerufen am 13 November 2011 Osred 1 in Prosopography of Anglo Saxon England PASE Osred I in Foundation for Medieval GenealogyEinzelnachweise Bearbeiten Simon Keynes Kings of the Northumbrians In Lapidge et al Hrsg The Blackwell Encyclopaedia of Anglo Saxon England Wiley Blackwell Oxford u a 2001 ISBN 978 0 631 22492 1 S 502 505 a b c d e David W Rollason Osred I 1 2 Vorlage Toter Link www oxforddnb com Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis kostenpflichtige Registrierung erforderlich In Oxford Dictionary of National Biography Oxford University Press 2004 abgerufen am 13 November 2011 Barbara Yorke Kings and Kingdoms of early Anglo Saxon England Routledge London New York 2002 ISBN 978 0 415 16639 3 S 89 D P Kirby The Earliest English Kings Routledge London New York 2000 ISBN 978 0 415 24211 0 S 123 Patricia Helen Coulstock The collegiate church of Wimborne Minster Studies in the history of medieval religion Vol 5 Boydell amp Brewer 1993 ISBN 978 0 85115 339 1 S 31 a b c Rosemary Cramp Aldfrith 1 2 Vorlage Toter Link www oxforddnb com Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis kostenpflichtige Registrierung erforderlich In Oxford Dictionary of National Biography Oxford University Press 2004 abgerufen am 11 November 2011 Angelsachsische Chronik zum Jahr 705 a b Eddius Stephanus Vita Wilfridi 59 Barbara Yorke Kings and Kingdoms of early Anglo Saxon England Routledge London New York 2002 ISBN 978 0 415 16639 3 S 87 Barbara Yorke Kings and Kingdoms of early Anglo Saxon England Routledge London New York 2002 ISBN 978 0 415 16639 3 S 92 VorgangerAmtNachfolgerEadwulfKonig von Northumbria 706 716CenredNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 2 Juni 2023 PersonendatenNAME Osred I ALTERNATIVNAMEN Osredus Osrit OsraedKURZBESCHREIBUNG Konig von NorthumbriaGEBURTSDATUM 696STERBEDATUM 716 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Osred I amp oldid 234256563