www.wikidata.de-de.nina.az
Die Orgeln der Kathedrale von Nantes waren die Hauptorgel auf der Westempore sowie die noch bestehende Chororgel Letztere wurde 1896 von Louis Debierre gebaut und ist mit 31 Registern die grosste Chororgel Frankreichs Die Hauptorgel von Francois Henri Clicquot aus dem Jahr 1784 war mehrfach erweitert und umgebaut worden und verfugte zuletzt uber 74 Register die auf vier Manuale und Pedal verteilt waren Sie wurde am 18 Juli 2020 durch einen Brand zerstort HauptorgelAllgemeinesOrt Kathedrale von NantesOrgelerbauer Francois Henri ClicquotBaujahr 1784Letzte r Umbau Restaurierung 1971 durch Beuchet DebierreEpoche RomantikOrgellandschaft BretagneTechnische DatenAnzahl der Register 74 89 Anzahl der Pfeifenreihen 104 125 Anzahl der Manuale 4Tontraktur PneumatischRegistertraktur ElektrischAnzahl der 32 Register 2SonstigesBedeutende Organisten Felix Moreau Marie Therese Jehan Inhaltsverzeichnis 1 Hauptorgel 1 1 Baugeschichte 1 2 Disposition 1971 2020 1 3 Technische Daten 2 Chororgel 2 1 Baugeschichte 2 2 Disposition seit 1993 2 3 Technische Daten 3 Organisten 4 Literatur 5 Aufnahmen Tontrager 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseHauptorgel BearbeitenBaugeschichte Bearbeiten Die Hauptorgel mit 74 Registern und einem Prospekt von 1619 befand sich auf der Westempore Sie basierte auf einer Orgel von Jacques Girardet 1619 II P 29 die 1768 durch Adrien Lepine erweitert wurde Der Erweiterungsumbau 1780 1784 durch Francois Henri Clicquot kam einem Neubau gleich V P 49 1868 wurde das Werk von Merklin Schutze aus Paris den man Aristide Cavaille Coll vorzog restauriert und uberarbeitet 1933 erfolgte ein Umbau durch Beuchet Debierre aus Nantes der die Traktur pneumatisierte Die Kriegsschaden des Jahres 1944 wurden 1971 von Joseph Beuchet behoben Den Brand der Kathedrale von 1972 uberstand sie fast unversehrt Bei einem Grossbrand am 18 Juli 2020 wurde die grosse Orgel vollstandig zerstort Disposition 1971 2020 Bearbeiten I Grand Orgue C c4Montre 16 CBourdon 16 CMontre 0 8 CFlute harmonique 0 8 CPrincipal 0 8 Diapason 0 8 Bourdon 0 8 Grosse quinte 0 5 1 3 0 CPrestant 0 4 Flute 0 4 Grosse tierce 0 3 1 5 CQuinte flute 0 2 2 3 CQuarte 0 2 CDoublette 0 2 Tierce 0 1 3 5 CGrosse fourniture IV0 0 2 Fourniture IV CCymbale IV CCornet dessus C1ere Trompette 0 8 C2eme Trompette 0 8 CClairon 0 4 C II Positif C c4Montre 0 8 CSalicional 0 8 Bourdon 0 8 Prestant 0 4 CFlute douce 0 4 CNasard 0 2 2 3 0 CDoublette 0 2 CTierce 0 1 3 5 Larigot 0 1 1 3 Piccolo 0 1 Fourniture IVCornet dessus 0 CTrompette 0 8 CClairon 0 4 CCromorne 0 8 C III Recit expressif C c4Quintaton 16 Principal 0 8 Flute 0 8 CBourdon 0 8 Gambe 0 8 Voix celeste 0 8 Prestant 0 4 Flute 0 4 Nasard 0 2 2 3 0Quarte 0 2 Tierce 0 1 3 5 Doublette 0 2 Plein jeu IVCymbale IVBombarde acoustique0 16 Trompette 0 8 CClairon 0 4 Hautbois 0 8 Voix humaine 0 8 CTremblant C IV Bombarde C c4Bourdon 16 v Violoncelle 0 8 v Flute creuse 0 8 v Bourdon 0 8 v Principal 0 8 v Prestant 0 4 v Principal 0 4 v Quinte 0 2 2 3 0 v Principal 0 2 v Fourniture IV v Cymbale IV v Cornet dessus 0 CBombarde 16 CTrompette 0 8 CClairon 0 4 CHautbois 0 8 Pedalier C g1Soubasse A 1 32 Principal aus GO 16 Flute 16 Soubasse 16 CGrosse Quinte 10 2 3 0 v Fortsetzung Principal 0 8 Flute 0 8 Basse A 1 0 8 Principal 0 4 Flute 0 4 Principal 0 2 Plein jeu IV Fortsetzung Bombarde acoustique0 32 Bombarde 16 Regale 16 v Trompette 0 8 CRegale 0 8 v Fortsetzung Clairon 0 4 CRegale 0 4 v Clariton 0 2 v Koppeln Tirasses copulas Spielhilfen Pedale de crescendo Anmerkungen C Register von dem Orgelbauer Clicquot 1780 v vakantes Register ursprunglich vorgesehene Disposition nicht ausgefuhrt a b Extension Soubasse 16 Technische Daten Bearbeiten 74 Register 104 Pfeifenreihen geplant 89 Register 125 Pfeifenreihen Spieltisch Spielschrank 4 Manuale Pedal Registerzuge Traktur Tontrakur Mechanisch am Spieltisch Elektro pneumatisch Registertraktur ElektrischChororgel BearbeitenChororgel nbsp AllgemeinesOrt Kathedrale von NantesOrgelerbauer Louis DebierreBaujahr 1896Letzte r Umbau Restaurierung 1993 durch Jean RenaudEpoche RomantikOrgellandschaft BretagneTechnische DatenAnzahl der Register 31Anzahl der Pfeifenreihen 42Anzahl der Manuale 3Tontraktur PneumatischRegistertraktur ElektrischBaugeschichte Bearbeiten Im Chor befindet sich die mit 31 Registern grosste Chororgel Frankreichs sie wurde 1896 von Louis Debierre erbaut 1 Sie wurde durch den Brand von 1972 stark beschadigt und 1985 1993 von Jean Renaud rekonstruiert 2 Disposition seit 1993 Bearbeiten I Grand Orgue C g3Bourdon 16 Montre 0 8 Flute harmonique0 0 8 Bourdon 0 8 Montre 0 4 Plein Jeu IVTrompette 0 8 II Positif C g3Salicional 8 Bourdon 8 Prestant 4 Doublette 2 Cornet II VIFourniture IV0Trompette 8 Clairon 4 III Recit expressif C g3Flute traversiere 8 Cor de nuit 8 Gambe 8 Voix celeste 8 Flute octaviante 4 Octavin 2 Cromorne 8 Basson Hautbois0 8 Trompette 8 Clairon 4 Pedalier C f1Contrebasse0 16 Soubasse 16 Basse 0 8 Dolce 0 8 Flute 0 4 Bombarde 16 Technische Daten Bearbeiten 31 Register 42 Pfeifenreihen Spieltisch Spielschrank 3 Manuale Pedal Traktur Tontrakur Pneumatisch Registertraktur ElektrischOrganisten Bearbeiten 1954 Marcel Courtonne 1883 1954 1954 2013 Felix Moreau 1922 2019 2013 heute Michel Bourcier Mickael Durand und Marie Therese JehanLiteratur BearbeitenJoseph Bureau und Pierre Vallotton Orgues sur les bords de Loire de Nantes a Bourges Ed Organa Europae Saint Die 1989 Marcel Courtonne L orgue de la cathedrale de Nantes Nantes 1924 Pierre Legal L orgue a l epreuve de l industrie la manufacture Debierre Ed MeMo Nantes 2005 ISBN 2 910391 76 0 Felix Moreau Le Grand Orgue de la Cathedrale de Nantes du XVe siecle a nos jours Association Hymnal 2005 Aufnahmen Tontrager BearbeitenMarie Therese Jehan Rene Vierne 1878 1918 Œuvres choisies Edition Lade 007 CD Werke von Rene Vierne an der Chororgel Messe basse Trois Interludes pour l Hymne Ave maris stella Douze pieces de differents caracteres Felix Moreau Musiques francaises d orgues du XVIIe et XVIIIe siecle 1993 Forlane UCD 16716 CD Werke von Roberday Boyvin Couperin Grigny Marchand Claviere Piroye an der Hauptorgel Marie Therese Jehan Augustin Barie L Œuvre pour orgue 1984 Solstice SOCD 17 CD Werke von Barie an der Hauptorgel Symphony op 5 Elegie 3 Pieces op 7 Marie Therese Jehan Felix Moreau Orgelwerke 17 Marz 2005 Solstice SOCD 209 CD Werke von Felix Moreau an der Hauptorgel Genese Suite Modale Incarnation Hymnal Toccata Cri d Espoir Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Orgeln der Kathedrale von Nantes Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetprasenz der association des amis de l orgue Nantes franzosisch Informationen auf musimem com franzosisch Informationen auf musiqueorguequebec ca englisch franzosisch Orgel Databank niederlandisch Einzelnachweise Bearbeiten Felix Moreau Le Grand Orgue de la Cathedrale de Nantes Association Hymnal de Nantes 2005 Begleitheft zur CD Edition Lade EL CD 007 199447 218055555556 1 5508333333333 Koordinaten 47 13 5 N 1 33 3 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Orgeln der Kathedrale von Nantes amp oldid 227236831