www.wikidata.de-de.nina.az
Ole Algard 9 September 1921 in Gjesdal 26 Januar 1995 in Valer war ein norwegischer Diplomat Algard war von 1967 bis 1971 norwegischer Botschafter in der Volksrepublik China Von 1971 bis 1982 war er der Standige Vertreter Norwegens bei den Vereinten Nationen in New York Anschliessend war er bis 1989 als norwegischer Botschafter in Danemark tatig Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAlgard kam als Sohn des Landwirts Gabriel Aalgaard und dessen Ehefrau Berta Serine Egeland in Algard in der Kommune Gjesdal zur Welt 1 Er wuchs auf dem Hof seiner Eltern in der Kommune Gjesdal auf Ole Algard besuchte die Kathedralschule in Stavanger die er im Jahr 1940 abschloss Anschliessend begann er Rechtswissenschaft an der Universitat Oslo zu studieren Sein Studium schloss er im Jahr 1946 ab Wahrend seiner Zeit an der Universitat engagierte er sich in politischen Studentenvereinigungen und er fungierte als Vorsitzender einer sozialistischen Studentenvereinigung 2 Im Jahr 1946 wurde er im norwegischen Aussenministerium angestellt Dort war er zunachst vor allem mit der Aufarbeitung der Folgen des Zweiten Weltkriegs beschaftigt Von 1950 bis 1951 wurde er an der norwegischen Botschaft in Moskau eingesetzt Anschliessend war er bis 1956 als Geschaftstrager an der norwegischen Botschaft in Wien tatig Die Botschaft wurde in der Zeit seines dortigen Einsatzes erst aufgebaut Anschliessend kehrte er nach Norwegen zuruck wo er am Ministerium mit dem Gebiet Osteuropa betraut war 2 Ab 1961 war Algard in New York fur die norwegische UN Delegation tatig Im Jahr 1964 ging er nach Brussel wo er Vertreter im Europarat wurde Im Jahr 1967 ubernahm er das Amt als norwegischer Botschafter in Peking In dieser Zeit fand in der Volksrepublik China die Kulturrevolution statt und Algard wirkte als Kontaktperson zwischen Nordvietnam und den Vereinigten Staaten Seine Amtszeit in Peking endete im Jahr 1971 als er Standiger Vertreter Norwegens bei den Vereinten Nationen in New York wurde Er blieb bis 1982 im Amt bis dahin hatte er insgesamt 14 Jahre fur Norwegen bei den Vereinten Nationen gearbeitet Anschliessend war er bis Oktober 1989 als norwegischer Botschafter in Kopenhagen eingesetzt 2 Algard ging im Jahr 1989 in Pension und zog auf den Hof seiner Frau den er weiter bewirtschaftete Er arbeitete zudem weiter als Berater und trat noch haufiger in den Medien in Erscheinung Er starb im Alter von 73 Jahren in Valer 3 4 Auszeichnungen BearbeitenRitter 1 Klasse Sankt Olav Orden 1970 Komtur Sankt Olav Orden 1978 Nersornaat Silber 1989 5 Grosskreuz DannebrogordenWeblinks BearbeitenOle Algard im Norsk biografisk leksikon norwegisch Ole Algard im Store norske leksikon norwegisch Einzelnachweise Bearbeiten Hvem er Hvem In runeberg org Abgerufen am 24 Januar 2023 norwegisch a b c Reginald Nordby Ole Algard In Norsk biografisk leksikon Abgerufen am 24 Januar 2023 norwegisch Ole Algard Svinndal er dod In Moss Avis 27 Januar 1995 S 7 norwegisch nb no abgerufen am 24 Januar 2023 Kirsti Hovland Fra diplomati til rasehons in Svinndal In Moss Avis 14 Oktober 1989 S 16 17 norwegisch nb no abgerufen am 24 Januar 2023 Jan Rene Westh Gronlands fortjenstmedalje Nersornaat In Jan Rene Westh Hrsg Ordenshistorisk Tidsskrift Nr 36 Ordenshistorisk Selskab Dezember 2010 ISSN 0904 5554 S 71 Normdaten Person GND 1230809015 lobid OGND VIAF 8923161819233127960000 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Algard OleKURZBESCHREIBUNG norwegischer DiplomatGEBURTSDATUM 9 September 1921GEBURTSORT GjesdalSTERBEDATUM 26 Januar 1995STERBEORT Valer Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ole Algard amp oldid 240775247