www.wikidata.de-de.nina.az
Walter Rickenbacher Pseudonym Numa Rick 8 Juli 1902 in Basel 20 Oktober 1973 ebenda war ein Schweizer Maler Grafiker und Ausstellungsgestalter Sein Werk umfasst Plakate Gebrauchsgrafik Entwurfe fur Bildteppiche und Glasmalerei Collagen und Fassadenschmuck Leben und Werk Bearbeiten nbsp Bruderholz Schanze Wehrmanns DenkmalWalter Rickenbacher der sich Numa Rick nannte war ein Sohn des Walter Rickenbacher 1872 1958 und der Elise geborene Waldmeier 1871 1957 Seine Schwester war Delly Adele Rickenbacher 1900 1921 nbsp Grab auf dem Friedhof am HornliRickenbacher absolvierte eine kaufmannische Lehre und besuchte parallel dazu von 1918 bis 1920 Abendkurse an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel Anschliessend arbeitete er bei den von Ernst Keiser 1894 1960 gegrundeten Basler Werkstatten fur Kunst und Gewerbe Ab 1924 lebte Rickenbacher in Paris und arbeitete als erfolgreicher freischaffender Gestalter und Maler So war er 1937 fur die Ausstellungsgestaltungen der Weltfachausstellung in Paris und fur die Weltausstellung 1939 in New York tatig zudem fur die Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zurich und fur die Expo 64 in Lausanne Mit seinem Plakat das er fur die Mustermesse Basel 1933 schuf erlangte er internationale Bekanntheit 1946 wurde ein Plakat von Rickenbacher als Schweizer Plakat des Jahres ausgezeichnet 1938 gehorte er zu den Mitbegrundern des Verbands Schweizer Grafiker und war uber viele Jahre in deren Vorstand tatig Als der Zweite Weltkrieg ausbrach kehrte Rickenbacher nach Basel zuruck Als freier Berater und Mitarbeiter fur kunstlerische und gestalterische Aufgaben war er fur die Geigy AG und fur Ciba tatig Das Baudepartement Basel beauftragte 1955 Rickenbacher mit der Neugestaltung einer Bronzetafel fur das Basler Wehrmanndenkmal auf dem Bruderholz 1 Nebenberuflich arbeitete er von 1945 bis 1947 als Fachlehrer an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel Als Maler schuf er konstruktive Kompositionen Walter Rickenbacher fand seine letzte Ruhestatte auf dem Friedhof am Hornli Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Walter Rickenbacher Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Rick Numa In Sikart Stand 2020 abgerufen am 24 April 2022 Numa Rick Biografie im e museum des Museums fur Gestaltung Zurich Numa Rick in der bibliografischen Datenbank WorldCat Numa Rick In ArtnetEinzelnachweise Bearbeiten Basler Wehrmann Denkmal auf dem Bruderholz In altbasel ch abgerufen am 1 Mai 2022 Normdaten Person GND 1255975083 lobid OGND AKS VIAF 3515165110751036780003 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rickenbacher WalterALTERNATIVNAMEN Rick Numa Pseudonym KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler Grafiker und AusstellungsgestalterGEBURTSDATUM 8 Juli 1902GEBURTSORT BaselSTERBEDATUM 20 Oktober 1973STERBEORT Basel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Walter Rickenbacher amp oldid 235700743