www.wikidata.de-de.nina.az
Die Neptun war ein 1976 gebautes rumanisches Schulschiff das von der Navrom bereedert und zunachst von der Marineakademie Mircea cel Batran ab 1990 der Maritimen Universitat Constanța zur Ausbildung des Offiziersnachwuchses genutzt wurde 2003 wurde es abgewrackt Neptun Schwesterschiff Professor Khlyustin 2015 in Wladiwostok Schwesterschiff Professor Khlyustin 2015 in WladiwostokSchiffsdatenFlagge Rumanien RumanienSchiffstyp Frachtschiff SchulschiffRufzeichen YQENHeimathafen ConstanțaReederei Navrom ConstanțaBauwerft Stettiner Werft StettinBaunummer B80 7 13Stapellauf 29 April 1976Ubernahme November 1976Verbleib ab 19 Juli 2003 in Aliaga abgewracktSchiffsmasse und BesatzungLange 122 1 m Lua Breite 17 0 mTiefgang max 7 4 mVermessung 5975 BRT2340 NRT Besatzung 48MaschinenanlageMaschine 1 Funfzylinder Cegielski Sulzer DieselmotorMaschinen leistung 5500 PSHochst geschwindigkeit 16 0 kn 30 km h Propeller 1TransportkapazitatenTragfahigkeit 5655 tdwRauminhalt 5553 m Zugelassene Passagierzahl 15 Lehrer 180 KadettenSonstigesRegistrier nummern IMO Nummer 7500815 Inhaltsverzeichnis 1 Bau und technische Daten 2 Geschichte 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBau und technische Daten BearbeitenAuf Anforderung der sowjetischen Handelsmarine entwickelte die polnische Werft Stettiner Werft Ende der 1960er Jahre mit dem Typ Stocznia Szczecinska B 80 ein frachttragendes Schulschiff zur Offiziersausbildung Fur den Export in die Sowjetunion baute sie neun Einheiten Da sich der Typ als erfolgreich erwies folgten weitere zwei Schiffe fur Polen sowie je ein Schiff fur Bulgarien und Rumanien 1 Fur die Navrom war die dreizehnte und letzte Einheit der Serie vorgesehen Sie wurde am 12 Januar 1976 auf der Werft in Stettin unter der Baunummer B80 7 13 auf Kiel gelegt Beim Stapellauf am 29 April 1976 erhielt sie den Namen Neptun 2 Das Schiff war 122 1 Meter lang 17 0 Meter breit und hatte einen Tiefgang von 7 4 Metern Dabei war es mit 5975 BRT bzw 2340 NRT vermessen und hatte eine Tragfahigkeit von 5655 Tonnen Ein Funfzylinder Cegielski Sulzer Dieselmotor erzeugte 5500 bhp bzw 5576 PS und ermoglichte uber eine Schraube eine Geschwindigkeit von 16 0 Knoten Die Reichweite betrug 8000 Seemeilen Die Gesamtkapazitat der Laderaume betrug bei Stuckgut 5194 Kubikmeter bzw bei loser Schuttung 5553 Kubikmeter dazu kam ein Kuhlraum mit 312 Kubikmetern der auf 18 Grad Celsius heruntergekuhlt werden konnte An Bord befanden sich mehrere Krane Neben zwei leichten Ladebaumen mit einer Tragfahigkeit von 5 Tonnen und einem weiteren mit einer Tragfahigkeit von 10 Tonnen verfugte das Schiff uber einen Schwerlastbaum von 30 Tonnen und zusatzlichen einen Ladekran fur 5 Tonnen Die Besatzung bestand aus 48 Mann dazu kamen 15 Lehrer und 180 Kadetten statt der 159 Kadetten bei den zuvor gebauten Einheiten 3 4 5 6 Geschichte BearbeitenMit der Auslieferung an die Navrom und der Indienststellung des Neubaus im November 1976 wurde Constanța der Heimathafen des Schiffes Als zentrale Staatsreederei ubernahm die Navrom die praktische Ausbildung des Offiziersnachwuchses fur die Handelsmarine deren theoretische Ausbildung in der zivilen Abteilung der Marineakademie Mircea cel Batran stattfand Fur die Ausbildung an Bord verfugte die Neptun uber zwei separate Schulungsraume fur die Navigation einen fur die Maschine zwei Klassenzimmer und eine bordeigene Schulbibliothek Wahrend der Schulungsfahrten wurde die Neptun gleichzeitig als normales Frachtschiff eingesetzt um die praktischen Lade Ablaufe zu vermitteln aber auch um Einnahmen zu erwirtschaften Uber die rund 25 Jahre im Einsatz als Schulschiff wurden auf ihr mehrere tausend rumanische Offiziersanwarter ausgebildet Von der Indienststellung bis etwa 1990 befuhr sie vor allem die Verbindung zwischen Rumanien und westeuropaischen Hafen so etwa bis nach Belgien die Niederlande oder Grossbritannien sowie zwischen Rumanien und den Hafen Tanger und Casablanca in Marokko 6 Nach der rumanischen Revolution von 1989 wurde die Marineakademie in eine rein militarische Hochschule umgewandelt und fur die Handelsmarine die Maritime Universitat Constanța gegrundet Die Neptun wurde vom Verkehrsministerium an das Bildungsministerium ubergeben Da die Reederei Navrom sich der internationalen Konkurrenz stellen musste ubernahm die Maritime Universitat auch die Bereederung des Schiffes Im Laufe der 1990er Jahre wurde immer weniger in den Erhalt des Schiffes investiert so dass es 1999 nur noch zwischen Constanța und der turkischen Grenze verkehrte und ab 2000 nur noch stationar genutzt wurde Anfang Juli 2003 wurde das Schiff schliesslich zum Verschrotten verkauft und ab 19 Juli in Aliaga abgewrackt 6 Literatur BearbeitenAmbrose Greenway Comecon Merchant Ships Verlag Kenneth Mason Emsworth Hampshire 4 Ausgabe 1989 ISBN 0 85937 349 5 Bruno Bock Klaus Bock Die Roten Handelsflotten Die Handelsschiffe der COMECON Lander Koehlers Verlagsgesellschaft Herford 1977 ISBN 3 7822 0143 4 Jan Piwowonski Flota spod bialo czerwonej Flotte unter Weiss Rot Verlag Nasza Ksiegarnia Warschau 1989 ISBN 83 10 08902 3 Weblinks BearbeitenBaudaten der Schiffe vom Typ B 80 bei fleetphoto ru russisch abgerufen am 25 Januar 2022 Design B 80 PNR Typ Professor Shchegolev bei fleetphoto ru russisch abgerufen am 25 Januar 2022 Neptun bei marinarii ro rumanisch abgerufen am 25 Januar 2022 Neptun bei nok schiffsbilder de abgerufen am 25 Januar 2022Einzelnachweise Bearbeiten Piwowonski S 179 Baudaten der Schiffe vom Typ B 80 bei fleetphoto ru Bock S 119 Greenway S 171 Design B 80 PNR Typ Professor Shchegolev bei fleetphoto ru a b c Neptun bei marinarii ro Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Neptun Schiff 1976 amp oldid 232059838