www.wikidata.de-de.nina.az
Die Najaden war eine Fregatte der danisch norwegischen Marine wahrend der Napoleonischen Kriege Sie wurde am 6 Juli 1812 im sogenannten Kanonenbootkrieg in sudnorwegischem Kustengewasser von dem britischen Linienschiff HMS Dictator versenkt Najaden Fregatte Najaden Fregatte NajadenSchiffsdatenFlagge Danemark DanemarkSchiffstyp FregatteBauwerft Marinewerft NyholmKiellegung August 1808Stapellauf 26 Oktober 1811Indienststellung 29 Februar 1812Verbleib Am 7 Juli 1812 nach Gefecht mit brit Linienschiff gesunken Schiffsmasse und BesatzungLange Geschutzdeck 43 74 m Lua Breite 11 13 mTiefgang max 4 83 mVerdrangung 1202 t Besatzung 336 MannTakelung und RiggTakelung VollschiffAnzahl Masten 3Bewaffnung36 Geschutze 26 18 Pfunder Kanonen 4 6 Pfunder Kanonen 6 18 Pfunder Karronaden Inhaltsverzeichnis 1 Das Schiff 2 Schicksal 3 Fussnoten 4 WeblinksDas Schiff BearbeitenDas Schiff wurde im August 1808 auf der Marinewerft Nyholm heute Teil des Kopenhagener Bezirks Christianshavn auf Kiel gelegt und nach Planen des Schiffskonstrukteurs Frantz Hohlenberg 1764 1804 gebaut Die Briten hatten im September 1807 bei ihrer Besetzung von Kopenhagen nicht nur die gesamte danische Flotte in Besitz genommen 1 sondern auch drei im Bau befindliche Linienschiffe auf den Helgen zerstort Die Schiffbauer auf Nyholm benutzten das noch teilweise brauchbare Holz eines dieser drei Linienschiffe zum Bau der neuen Fregatte Die Najaden war 43 74 m lang und 11 13 m breit hatte 4 83 m Tiefgang und verdrangte 1202 Tonnen Ihre Bewaffnung bestand anfangs aus 26 18 Pfundern sechs 18 Pfunder Karronaden sowie vier Sechs Pfundern wurde aber nach Ankunft in Norwegen durch sechs zusatzliche Kanonen verstarkt Die Besatzung zahlte 336 Mann beim Untergang 312 Schicksal BearbeitenDas Schiff lief am 26 Oktober 1811 vom Stapel und wurde am 29 Februar 1812 unter Kapitan Hans Peter Holm der sich zuvor mehrfach ausgezeichnet hatte in Dienst gestellt Es dauerte allerdings noch bis zum 1 Juni 1812 ehe Schiff und Besatzung einsatztauglich waren Schon der Beginn der Jungfernfahrt am 29 Februar hatte sich um einen Tag verzogert weil das Schiff beim Auslaufen aus Kopenhagen auf Grund gelaufen war Als es dann im norwegischen Brekkesto auf der Insel Justoya ankam hielt der Anker auf dem felsigen Meeresboden nicht und die Najaden beschadigte ihr Ruder auf den Felsen Weitere Sturmschaden bei denen Fockstenge und Vorbramstenge uber Bord gingen behinderten die Ausbildung der Besatzung nbsp Das Seegefecht von Lyngor vorn die Dictator hinten in der Mitte im Qualm die Najaden mit dem DannebrogAm 2 Juli 1812 lief die Najaden begleitet von den drei Briggs Kiel Lolland Laaland und Samsoe aus der Marinebasis in Fredriksvaern wo Reparaturen durchgefuhrt worden waren mit Ziel Christianssand aus wurde aber von widrigen Winden gezwungen im Hagefjord zwischen den Inseln Sandoya und Boroya sudostlich von Tvedestrand zu ankern Die Briten hatten Kenntnis von Holms Fahrt und planten die Vernichtung seines kleinen Geschwaders um ihre Blockade der norwegischen Kuste durchzusetzen und die danisch norwegische Flotte endgultig auszuschalten Das Linienschiff 3 Ranges HMS Dictator 64 Kanonen unter Kapitan James Pattison Steward und drei Briggs Calypso 18 Kanonen Podargus 14 Kanonen Flamer 14 Kanonen wurden auf sein Geschwader angesetzt Als Holm die Verfolger vor Sandoya entdeckte entzog er sich ihnen indem er durch den Lyngorfjord zwischen der Insel Askeroya und dem Festland nach Nordosten segelte und im engen Lyngorsund zwischen Holmen und Odden ankerte Die drei Briggs ankerten ostlich hinter der Najaden die Laaland und die Kiel an ihrer Steuerbord Seite die Samsoe an Backbord Dort glaubte er sich sicher da ein Linienschiff wohl nicht in diesen engen Gewassern operieren konnte Das britische Geschwader folgte ihm jedoch und es kam zum Seegefecht von Lyngor am Abend des 6 Juli 1812 Stewart segelte fur Holm vollkommen uberraschend kurz nach 21 00 Uhr in den Lyngorsund hinein liess in dessen Mitte den Heckanker fallen und setzte den Bug der Dictator aufs gegenuberliegende Ufer Dann verholte er sein Schiff mittels der Ankerkette so dass es mit seiner gesamten bereits feuerbereiten Breitseite auf die Najaden feuern konnte Ab 21 30 Uhr belegte er die im starken Sudwestwind an ihrer Ankerkette mit dem Bug zum Gegner liegende und daher nahezu wehrlose Najaden etwa 15 Minuten lang aus nur etwa 40 m Entfernung mit Breitseiten Die Najaden verlor fast sofort ihre gesamte Takelage fing Feuer bekam Schlagseite sodass Wasser durch die Stuckpforten eindrang und sank nach Explosion ihrer Pulverkammer 40 Minuten nach Beginn der Kanonade 133 Mann ihrer Besatzung kamen ums Leben 88 Mann wurden verwundet 2 Die Dictator verlegte ihr Feuer bereits nach 15 Minuten als die Najaden bereits nur noch ein brennendes Wrack war auf die beiden Briggs Kiel und Lolland die schwer beschadigt schon um 21 47 Uhr die Flagge strichen und nach dem Untergang der Najaden von den Briten geentert wurden Nur der weiter entfernt liegenden Samsoe gelang es Segel zu setzen und zu entkommen Dann begann man mit der Bergung der Verwundeten und im Wasser treibenden Schiffbruchigen Um 2 00 Uhr fruh am 7 Juli warpte sich die Dictator mittels ihres Heckankers vom Ufer frei lief dann aber im Sund erneut auf Grund Erst nach mehreren Stunden wahrend eines mit den inzwischen vor Ort eingetroffenen norwegischen Kanonenschaluppen ausgehandelten Waffenstillstands zum Austausch Verwundeter und Gefangener kam das Schiff wieder frei nachdem die Besatzung die vorderen Kanonen nach achtern gebracht hatte Um 5 00 Uhr segelte es davon von den Kanonenbooten noch eine Zeitlang verfolgt Die Kiel und die Lolland mussten gemass den Waffenstillstandsbedingungen zuruckgelassen werden Mit dem Untergang der Najaden dem einzig verbliebenen grosseren Schiff der danisch norwegischen Marine kam die danisch norwegische Beteiligung an den Napoleonischen Kriegen faktisch an ihr Ende Das Wrack der Najaden wurde 1957 gefunden 58 38 0 N 9 7 43 O 58 633333333333 9 1286111111111 Koordinaten 58 38 0 N 9 7 43 O Fussnoten Bearbeiten 18 Linienschiffe 11 Fregatten 14 kleinere Schiffe und 26 Kanonenboote Kapitan Holm uberlebte ertrank aber am 26 Oktober 1812 als sein Boot in einem Unwetter kenterte Weblinks BearbeitenBeschreibung des Gefechts mit Illustrationen norweg technische Zeichnungen Modell des Schiffes auf Orlogsbasen dk Najaden auf threedecks org englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Najaden Schiff 1812 amp oldid 235708723