www.wikidata.de-de.nina.az
NWA 869 ist ein Steinmeteorit Bruchstucke davon wurden erstmals 1999 in der algerischen Wuste bei Tindouf entdeckt Der Meteorit erhielt die Bezeichnung NWA North West Africa 869 Bislang wurden etwa 1 5 Tonnen des Meteoritenmaterials gefunden Die einzelnen Bruchstucke haben ein unterschiedliches Erscheinungsbild So weisen einige Exemplare Anzeichen von Brekziation auf die in anderen nicht sichtbar sind Northwest Africa 869Meteorit NWA 869AllgemeinesOffizieller Namenach MBD Northwest Africa 869Abkurzung NWA 869Synonym Mercantour Frankreich Authentizitat bestatigtLokalitatKontinent AfrikaRegion Nordwestafrika Maghreb Fall und Bergungbeobachtet neinDatum Fund 2000 2001Sammlung Institute of Geophysics and Planetary Physics University of California Los Angeles UCLA BeschreibungTyp ChondritKlasse L ChondritGruppe L3 6 vermutlich L5Masse total 1 5 2 0 t Typus 189 3 g Herkunft AsteroidengurtelDer Meteorit stammt aus dem Asteroidengurtel und wird als Chondrit der Klasse L5 UCLA auch als L3 9 bis 6 einklassifiziert Meteoriten dieses Typs waren wahrend ihrer Entstehung hohen Temperaturen von 700 750 C ausgesetzt wodurch ihr kristallines Gefuge teilweise umgewandelt wurde Chemische Zusammensetzung 5 bis 10 Eisen es wurden in der Literatur keine genaueren Angaben gefunden Siehe auch BearbeitenListe von MeteoritenLiteratur BearbeitenEintragung in der Datenbank des Meteoritical Bulletin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title NWA 869 amp oldid 242187873