www.wikidata.de-de.nina.az
NKp44 NK Zell Protein mit 44 Kilodalton Gen NCR2 Synonym CD336 ist ein Rezeptorprotein welches in der Plasmamembran aktivierter NK Zellen lokalisiert ist Es gehort zur Familie der naturlichen cytotoxischen Rezeptoren NCR und wirkt nach Ligandenbindung aktivierend auf die Funktion der NK Zelle 1 2 NKp44Eigenschaften des menschlichen ProteinsMasse Lange Primarstruktur 255 AminosaurenSekundar bis Quartarstruktur single pass Typ 1 MembranrezeptorIsoformen 3BezeichnerGen Name NCR2Externe IDs OMIM 604531 UniProt O95944VorkommenHomologie Familie HovergenInhaltsverzeichnis 1 Physiologie 2 Molekulare Struktur 3 Zielstrukturen und Zielstrukturen exprimierende Zellen 4 Signaltransduktion 5 Exprimierende Zellen 6 EinzelnachweisePhysiologie BearbeitenNK Zellen erkennen mit diesem Rezeptor verschiedene Zielstrukturen und werden dadurch aktiviert In der Folge werden erkannte Zellen zerstort die NK Zelle bildet Zytokine und initiiert eine adaptive Immunreaktion Molekulare Struktur BearbeitenStrukturell besteht das Protein aus eine extrazellulare V Typ Immunglobulin ahnlichen Domane einer Transmembranregion mit einem charakteristischen Lysin und einer cytoplasmatischen Domane mit einem funktionell inaktiven ITIM immunorezeptor tyrosine based activated motif Zielstrukturen und Zielstrukturen exprimierende Zellen BearbeitenDer endogene Ligand ist noch nicht charakterisiert NKp44 erkennt aber Mykobakterien M tuberculosis M avium M smegmatis BCG Nocardia foranicia sowie Pseudomonas aeruginosa wobei die erkannten Strukturen nicht bekannt sind 3 NKp44 erkennt das H5 Influenza Hamagglutinin 4 Der endogene Ligand NKp44L wird auf T Zellen exprimiert durch gp41 des HIV wird diese Expression gesteigert In der HIV Infektion besteht eine gesteigerte NK Zell Aktivitat uber den vermuteten NKp44 Liganden werden T Zellen durch NK Zellen erkannt und eliminiert 5 Signaltransduktion BearbeitenNKp44 bindet uber die Transmembranregion Lysin nicht kovalent an das ITAM des Signaltransduktionsadapters DAP12 Karap 6 Exprimierende Zellen BearbeitenNKp44 wird nur auf aktivierten NK Zellen exprimiert nicht aber auf ruhenden NK Zellen Auch eine Untergruppe der gd T Zellen exprimiert NKp44 Einzelnachweise Bearbeiten Vitale M et al NKp44 a novel triggering surface molecule specifically expressed by activated natural killer cells is involved in non major histocompatibility complex restricted tumor cell lysis J Exp Med 187 12 2065 72 1998 PMID 9625766 Cantoni C et al NKp44 a triggering receptor involved in tumor cell lysis by activated human natural killer cells is a novel member of the immunoglobulin superfamily J Exp Med 189 5 787 96 1999 PMID 10049942 Esin S et al Direct binding of human NK cell natural cytotoxicity receptor NKp44 to the surfaces of mycobacteria and other bacteria In Infection and Immunity 76 4 1719 27 2008 PMID 18212080 Ho JW et al H5 type influenza virus hemagglutinin is functionally recognized by the natural killer activating receptor NKp44 J Virol 82 4 2028 32 2008 PMID 18077718 Vieillard V et al NK cytotoxicity against CD4 T cells during HIV 1 infection a gp41 peptide induces the expression of an NKp44 ligand Proc Natl Acad Sci U S A 102 31 10981 6 2005 PMID 16046540 Campbell KS et al NKp44 triggers NK cell activation through DAP12 association that is not influenced by a putative cytoplasmic inhibitory sequence J Immunol 172 2 899 906 2004 PMID 14707061 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title NKp44 amp oldid 219416401