www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu Messier 48 Offener Sternhaufen Messier 48SDSS Aufnahme Bildwinkel 45 33 AladinLiteSternbild WasserschlangePositionAquinoktium J2000 0Rektaszension 8h 13 7m 1 Deklination 5 45 1 ErscheinungsbildKlassi fikation I 2 m Trumpler f Shapley 2 Helligkeit visuell 5 8 mag 1 Helligkeit B Band 6 11 mag 1 Winkel ausdehnung 54 2 Anzahl Sterne 80 2 Hellster Stern 8 8 mag 2 Physikalische DatenEntfernung 2 1500 Lj 460 pc Durchmesser 23 Lj 2 Alter 300 Mio Jahre 2 GeschichteEntdeckt von Charles MessierEntdeckungszeit 19 Februar 1771 3 Katalogbezeichnungen M 48 NGC 2548 C 0811 056 OCl 584 Mel 85 Cr 179 Lund 439 H VI 22 h 496 GC 1637Messier 48 auch als NGC 2548 bezeichnet ist ein 5 8 mag heller unter guten atmospharischen Bedingungen mit freiem Auge sichtbarer offener Sternhaufen Die Winkelausdehnung des im Sternbild Wasserschlange zu findenden Objektes betragt 54 Das Alter des Sternhaufens wird auf 300 Millionen Jahre geschatzt Einzelnachweise Bearbeiten a b c SIMBAD a b c d e f g Messier 48 bei SEDS SeligmanMessierobjekte Fruher am Himmel am hochsten M 93 Spater am Himmel am hochsten M 44Vorganger im Katalog M 47 Nachfolger im Katalog M 49 Bildauswahl Bitte das gewunschte Objekt anklicken nbsp Bildtafel der Messierobjekte Im New General Catalogue NGC benachbarte Objekte Gesamtliste NGC 2524 NGC 2525 NGC 2526 NGC 2527 NGC 2528 NGC 2529 NGC 2530 NGC 2531 NGC 2532 NGC 2533 NGC 2534 NGC 2535 NGC 2536 NGC 2537 NGC 2538 NGC 2539 NGC 2540 NGC 2541 NGC 2542 NGC 2543 NGC 2544 NGC 2545 NGC 2546 NGC 2547 NGC 2548 NGC 2549 NGC 2550 NGC 2551 NGC 2552 NGC 2553 NGC 2554 NGC 2555 NGC 2556 NGC 2557 NGC 2558 NGC 2559 NGC 2560 NGC 2561 NGC 2562 NGC 2563 NGC 2564 NGC 2565 NGC 2566 NGC 2567 NGC 2568 NGC 2569 NGC 2570 NGC 2571 NGC 2572 NGC 2573 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Messier 48 amp oldid 215836944