www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu NGC 1644 Kugelsternhaufen NGC 1644Aufnahme des Hubble WeltraumteleskopsAladinLiteSternbild SchwertfischPositionAquinoktium J2000 0 Epoche J2000 0Rektaszension 04h 37m 39 6s 1 Deklination 66 11 49 1 ErscheinungsbildHelligkeit visuell 12 9 magHelligkeit B Band 12 5 magWinkelausdehnung 1 6 2 Physikalische DatenZugehorigkeit Grosse Magellansche WolkeGeschichteEntdeckung John HerschelEntdeckungsdatum 2 November 1834Katalogbezeichnungen NGC 1644 ESO 84 SC30 GC 894 NGC 1644 ist ein Sternhaufen in der Grossen Magellansche Wolke die im Sternbild Dorado liegt Der Sternhaufen wurde 1826 von James Dunlop entdeckt und spater von Johan Ludvig Emil Dreyer im New General Catalogue verzeichnet 3 Quellen Bearbeiten SIMBAD NED SeligmanIm New General Catalogue NGC benachbarte Objekte Gesamtliste NGC 1620 NGC 1621 NGC 1622 NGC 1623 NGC 1624 NGC 1625 NGC 1626 NGC 1627 NGC 1628 NGC 1629 NGC 1630 NGC 1631 NGC 1632 NGC 1633 NGC 1634 NGC 1635 NGC 1636 NGC 1637 NGC 1638 NGC 1639 NGC 1640 NGC 1641 NGC 1642 NGC 1643 NGC 1644 NGC 1645 NGC 1646 NGC 1647 NGC 1648 NGC 1649 NGC 1650 NGC 1651 NGC 1652 NGC 1653 NGC 1654 NGC 1655 NGC 1656 NGC 1657 NGC 1658 NGC 1659 NGC 1660 NGC 1661 NGC 1662 NGC 1663 NGC 1664 NGC 1665 NGC 1666 NGC 1667 NGC 1668 NGC 1669 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title NGC 1644 amp oldid 225493159