www.wikidata.de-de.nina.az
Muhammad ibn al Haddsch arabisch محمد بن الحاج DMG Muḥammad b al Ḥaǧǧ war ein almoravidischer Gouverneur in Valencia Lerida und Saragossa der zwischen 1110 und 1115 uber das Taifa Konigreich von Saragossa herrschte Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Kriegerische Auseinandersetzungen 1 2 Wirtschaft 2 Quellen 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKriegerische Auseinandersetzungen Bearbeiten Die Laufbahn von Muhammad ibn al Haddsch begann im Heer der Almoraviden unter Yusuf ibn Taschfin Als kommandierender General schlug er im Jahr 1097 in der Schlacht von Consuegra die Truppen Alfons VI in die Flucht Ab 1102 hatten die Almoraviden El Cid aus Valencia verdrangt und sodann Muhammad ibn al Haddsch dort zum Gouverneur eingesetzt Nach dem Tod von Sulaiman Sayyid ad Daula eroberte und besetzte er sodann die Taifa von Lerida und gewann Balaguer zuruck 1 Hilferufen aus dem ab 1110 besetzten Saragossa gab er schliesslich nach und so wurde die Stadt nach der Schlacht von Valtierra am 31 Mai des Jahres 1110 von den Almoraviden zuruckerobert 2 Muhammad ibn al Haddsch fungierte in der Taifa von Saragossa zunachst als Wali und dann ab 1115 als Emir Muhammad ibn al Haddsch ging zielbewusst gegen Alfons I vor der von der Vorstadt Juslibol aus Saragossa bedrohte den er aber dann bis nach Ejea de los Caballeros zuruckwerfen konnte Anderweitig durch Angriffe der Kastilier und seine eigenen Eheprobleme abgelenkt musste Alfons I letztendlich seinen auf die Taifa von Saragossa ausgeubten Druck zurucknehmen Der abgesetzte Hudidenherrscher in Saragossa Abd al Malik Imad ad Daula hatte sich mit seinem Sohn auf seine Festung Rueda de Jalon zuruckgezogen von wo aus er Kriegszuge gegen Muhammad al Haddsch unternahm die aber so gut wie keinerlei Wirkung zeigten Muhammad ibn al Haddsch war ein kriegerischer Gouverneur So fuhrte er 1114 zusammen mit dem Gouverneur von Murcia Muhammad ibn Aischa eine Unternehmung gegen die Grafschaft Barcelona an Gemeinsam belagerten sie die Stadt wurden aber dann auf der Passhohe Congost de Martorell im Verlauf der Schlacht von Martorell in die Flucht geschlagen und mussten somit die Belagerung Barcelonas wieder abbrechen Muhammad ibn al Haddsch verstarb nur wenig spater im Jahr 1115 oder Jahr 508 der islamischen Zeitrechnung Wirtschaft Bearbeiten Was den zivilen Sektor anbelangt so reorganisierte Muhammad ibn al Haddsch die Verwaltung der Taifa von Saragossa und machte den almoravidischen Dinar arabisch دينار DMG Dinar zum offiziellen Zahlungsmittel Dadurch konnte er das Vertrauen der Handler und Kaufleute zuruckgewinnen welche in den letzten Jahren durch die defizitare Politik der Hudiden aufgrund ausufernder Tributzahlungen Parias sehr verschreckt worden waren Quellen BearbeitenJose Cervera Fras El reino de Saraqusta CAI Saragossa 1999 ISBN 84 88305 93 1 J L Corral Lafuente Zaragoza musulmana 714 1118 In coll Historia de Zaragoza no 5 1998 ISBN 84 8069 155 7 Alberto Montaner Frutos Introduccion historica bis Kapitel El palacio musulman In Bernabe Cabanero Subiza u a Hrsg La Aljaferia vol I Cortes de Aragon Saragossa 1998 ISBN 84 86794 97 8 S 35 65 Maria Jesus Viguera Molins Aragon musulman Mira editores Saragossa 1988 ISBN 84 86778 06 9 Maria Jesus Viguera Molins El islam en Aragon CAI Mariano de Pano in Ruata 9 Saragossa 1995 Einzelnachweise Bearbeiten Sancho i Planas Marta Catalunya any zero El paper de l islam en els nostres origens Editorial UOC 2011 S 77 Alvarez Palenzuela Vicente Angel Edad Media Historia de Espana Hrsg Vicente Angel Alvarez Palenzuela 2005 ISBN 84 344 6793 3 S 329 VorgangerAmtNachfolgerAbd al Malik Imad ad DaulaEmir von Saragossa 1110 1115Abu Bakr ibn Ibrahim ibn TifilwitNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 21 Juni 2018 PersonendatenNAME Muhammad ibn al HaddschALTERNATIVNAMEN محمد بن الحاج arabisch KURZBESCHREIBUNG Emir von SaragossaGEBURTSDATUM 11 JahrhundertSTERBEDATUM 1115 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Muhammad ibn al Haddsch amp oldid 219549438