www.wikidata.de-de.nina.az
Der von 1982 bis 1984 errichtete und 1985 in Betrieb genommene Sender Solvesborg des Schwedischen Auslandsrundfunkdienstes befindet sich in der schwedischen Provinz Blekinge lan auf dem Gemeindegebiet Solvesborg in der Nahe des Ortes Hallevik Sender SolvesborgAntennenmasten des Mittelwellensenders Solvesborg 2004Antennenmasten des Mittelwellensenders Solvesborg 2004BasisdatenOrt Hallevik Gemeinde SolvesborgProvinz Blekinge lanStaat Schweden55 991 14 6669 Koordinaten 55 59 27 6 N 14 40 0 8 OVerwendung RundfunksenderZuganglichkeit Sendeanlage offentlich nicht zuganglichBesitzer Sveriges RadioDaten zur SendeanlageAnzahl an Turmen Masten 2Hohe der Turme Masten 135 mBauzeit 1982 1984Betriebszeit 1985 2010Wellenbereich MW SenderRundfunk MW RundfunkStilllegung 30 Oktober 2010Weitere DatenBaustoff Turme StahlSendeleistung 600 kWSendefrequenz 1179 kHzPositionskarteSender Solvesborg Blekinge Sender Solvesborg Gesendet wurde auf der Mittelwellenfrequenz 1179 kHz mit einer Sendeleistung von bis zu 600 Kilowatt Die Sendeantenne der Anlage besteht aus zwei sehr eindrucksvollen 135 Meter hohen freistehenden geerdeten Stahlfachwerkturmen die in halber Hohe uber parallel zu den Eckstielen verlegte Leitungen mit der abzustrahlenden Hochfrequenzenergie gespeist werden Durch seine optimale Lage am Meer konnte der Sender in Solvesborg auch tagsuber sofern er um diese Zeit in Betrieb war im gesamten sudlichen Ostseeraum empfangen werden Das Meerwasser mit seiner guten elektrischen Leitfahigkeit sorgt fur eine optimale Ausbreitung der Bodenwelle Der Sendebetrieb auf 1179 kHz wurde zum Ende des 30 Oktober 2010 um Mitternacht Ortszeit eingestellt nachdem die Leitung von Sveriges Radio beschlossen hatte dass der Betrieb wegen der gunstigeren Verbreitung uber das Internet finanziell und journalistisch nicht langer gerechtfertigt sei Am selben Tag wurden auch die Kurzwellensendungen aus Schweden beendet Sender Horby Am 11 Dezember 2012 wurde bekannt dass alle Sendeeinrichtungen inklusive der Sendemasten des Senders Solvesborg im Laufe des Jahres 2013 abgerissen werden 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bildergalerie 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBildergalerie Bearbeiten nbsp Mittelwellensender Telefunken S 4006 2011 nbsp Reichweite am Tag in der Vergrosserung deutlicher nbsp Reichweite in der NachtSiehe auch BearbeitenListe bekannter Sendeanlagen MittelwellenrundfunkWeblinks BearbeitenSender Solvesborg Sender Solvesborg In StructuraeEinzelnachweise Bearbeiten radioeins de Sender Solvesborg wird abgerissen 1 2 Vorlage Toter Link www radioeins de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sender Solvesborg amp oldid 225174980