www.wikidata.de-de.nina.az
Miklos Redei 14 September 1928 in Cegled ist ein ehemaliger Offizier in der Volksrepublik Ungarn und zuletzt Generalmajor Vezerornagy im Innenministerium Belugyminiszterium sowie von 1977 bis 1988 Leiter der Gruppe BM III II Spionageabwehr Kemelharitas und stellvertretender Leiter der Hauptgruppe BM III Leben BearbeitenMiklos Redei Sohn von Terez Lorinczi war nach dem Besuch von vier Klassen der Volksschule im Juli 1942 kurze Zeit Arbeiter in der Ungarischen Saatzuchtgesellschaft Magyar Magtenyesztesi Rt und absolvierte daraufhin von 1942 bis 1945 eine Berufsausbildung zum Industriemechaniker in der Maschinenfabrik Szabo und Mateffy Er besuchte in dieser Zeit die Lehrlingsschule fur Elektriker und Mechaniker und war nach Abschluss der Ausbildung von 1945 bis 1946 noch als Geselle in der Maschinenfabrik Szabo und Mateffy beschaftigt Daneben besuchte er 1945 einen zweiwochigen Lehrgang an der Ungarischen Kommunistischen Partei MKP und war 1946 kurze Zeit Organisationsleiter des Ungarischen Demokratischen Jugendverbandes MADISZ Magyar Demokratikus Ifjusagi Szovetseg im Kreis Monor 1946 trat er dann als Polizist auf Probe in ein Armeebataillon ein und wechselte 1947 in die Politische Abteilung des Polizeiprasidiums ehe er von 1948 bis 1949 die Polizeiakademie Rendorakademia absolvierte Nach seiner Beforderung zum Leutnant Hadnagy war er von 1949 bis 1950 Leiter einer Studiengruppe an der Hilfsoffiziersschule des Kommandos der Landesverteidigungskrafte Allamvedelmi Karhatalmi Parancsnoksag Tiszthelyettesi Iskola sowie von 1950 bis 1951 der Zentralen Ausbildungsabteilung des Kommandos der Landesverteidigungskrafte Nachdem er 1951 die Kommandoschule der Streitkrafte der Staatsschutzbehorde AVH Allamvedelmi Hatosag besucht hatte war er nach seiner Beforderung zum Oberleutnant Fohadnagy vom Januar bis Mai 1952 Kommandeur des AVH Bataillons der Staatsschutzbehore in Szombathely sowie anschliessend von Mai bis Oktober 1952 stellvertretender Leiter der Organisationsabteilung dieses Bataillons Nach seiner Beforderung zum Hauptmann Szazados 1952 wechselte er ins Innenministerium Belugyminiszterium und war von 1952 bis 1955 Leiter der Abteilung Fuhrungsorganisation der Streitkrafte des Innenministeriums Nach einer kurzen Verwendung in der Abteilung BM I war er von 1955 bis 1959 Mitarbeiter der Abteilung BMII 2 Spionageabwehr Kemelharitas Wahrend des Volksaufstandes 23 Oktober bis 4 November 1956 blieb er zunachst im Gebaude des Innenministeriums und wechselte dann am 30 Oktober 1956 zu den Truppen der Sowjetarmee Nach der Niederschlagung des Volksaufstandes besuchte er 1956 die Marxismus Leninismus Abenduniversitat und wurde zudem 1956 zum Major Ornagy befordert Er war von 1959 bis 1963 Absolvent der Hochschule des Komitees fur Staatssicherheit KGB beim Ministerrat der UdSSR und wurde wahrend des dortigen Studiums 1962 zum Oberstleutnant Alezredes befordert Nach seiner Ruckkehr war er im August 1963 kurzzeitig Leiter der Unterabteilung BM III II A sowie stellvertretender Leiter der Abteilung BM III II 5 Grenzuberschreitende operative Massnahmen Hataron tuli operativ intezkedesek Daraufhin fungierte er von 1963 bis 1968 als Leiter der Unterabteilung BM III II 2 A die zur Abteilung BM III II 2 Verteidigung gegen die Geheimdienste der Bundesrepublik Deutschland und Osterreichs Elharitas az NSZK es Ausztria hirszerzesevel szemben gehorte Zugleich beendete er 1966 seine Promotion zum Doktor der Rechte nachdem er 1959 ein Studium an einer Fakultat fur Politikwissenschaften und Recht AJTK Allam es Jogtudomanyi Kara begonnen hatte Redei war von 1971 bis 1972 Leiter der Unterabteilung BM III II 1 A die zur Abteilung BM III II 1 Verteidigung gegen den Geheimdienst der USA und einiger lateinamerikanischer Lander Elharitas az USA es egyes latin amerikai orszagok hirszerzesevel szemben gehorte Nachdem er von 1972 bis 1973 erst kommissarischer Leiter war bekleidete er daraufhin von 1973 bis 1974 den Posten als Leiter der BM III II 7 Pravention in den Bereichen der internationalen Zusammenarbeit Elharitas a nemzetkozi egyuttmukodes teruletein Im Anschluss wurde er 1974 zum Oberst Ezredes befordert und war als solcher bis 1977 stellvertretender Leiter der Gruppe BM III II Als Nachfolger von Generalmajor Laszlo Havasi wurde er 1977 Leiter der Gruppe BM III II Spionageabwehr Kemelharitas und zugleich in Personalunion stellvertretender Leiter der Hauptgruppe BM III Staatssicherheit Allambiztonsagi des Innenministeriums Belugyminiszterium Diese Posten hatte er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 30 August 1988 inne In dieser Zeit besuchte er 1977 die Hochschule der Polizei Rendortiszti Foiskola sowie 1979 die Parteihochschule der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei MSZMP Magyar Szocialista Munkaspart und wurde zwischenzeitlich 1978 auch zum Generalmajor Vezerornagy befordert Weblink BearbeitenRedei Miklos dr In Historisches Archiv der Staatssicherheitsdienste Allambiztonsagi Szolgalatok Torteneti Leveltara Abgerufen am 8 Marz 2023 ungarisch Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 8 Marz 2023 Personendaten NAME Redei Miklos KURZBESCHREIBUNG ungarischer Generalmajor GEBURTSDATUM 14 September 1928 GEBURTSORT Cegled Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Miklos Redei Generalmajor amp oldid 233209707