www.wikidata.de-de.nina.az
Martin Hrabe de Angelis 29 Oktober 1964 in Giessen 1 ist ein deutscher Genetiker und Leitender Direktor des Instituts fur Experimentelle Genetik am Helmholtz Zentrum Munchen sowie Direktor des Europaischen Maus Mutanten Archivs EMMA in Monterotondo Seit 2003 hat er den Lehrstuhl fur Experimentelle Genetik an der Technischen Universitat Munchen inne 2 Er ist Mitbegrunder Sprecher und Vorstandsmitglied des Deutschen Zentrums fur Diabetesforschung e V DZD Seine Forschungsschwerpunkte sind Metabolismus und Diabetes Large Scale Functional Genomics Genetics sowie Epigenetik Martin Hrabe de Angelis Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Auszeichnungen und Ehrungen Auswahl 3 Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften Auswahl 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseWerdegang BearbeitenHrabe de Angelis studierte Biologie an der Philipps Universitat in Marburg und promovierte 1994 uber den Einfluss von Wachstumsfaktoren auf die fruhe Embryonalentwicklung 1985 1994 Von 1994 bis 1997 war er als Postdoktorand am Jackson Laboratory in Bar Harbor USA Dort analysierte er die Deltagene der Maus und untersuchte Mausmutationen als Modell fur die Somitogenese Von 1997 bis 2000 war Hrabe de Angelis Leiter der Arbeitsgruppe Funktionelle Genetik am Institut fur Saugetiergenetik der damaligen Gesellschaft fur Strahlenforschung GSF heute Helmholtz Zentrum Munchen Seit 2000 leitet er als Direktor das Institut fur Experimentelle Genetik am Helmholtz Zentrum Munchen 2003 wurde er auf den Lehrstuhl fur Experimentelle Genetik an der Technischen Universitat Munchen berufen Zugleich ist er Direktor des gesamteuropaischen Forschungskonsortiums INFRAFRONTIER 2001 grundete Hrabe de Angelis die German Mouse Clinic GMC zur systemischen Analyse von menschlichen Erkrankungen Forschungsschwerpunkt ist die Aufklarung von genetischen und epigenetischen Faktoren des Diabetes mellitus Hrabe de Angelis war 2009 Mitbegrunder des Deutschen Zentrums fur Diabetesforschung e V DZD und ist Sprecher und Vorstandsmitglied 2017 ubernahm er die Prasidentschaft der International Mammalien Genome Society Am Mausmodell hat Hrabe de Angelis nachgewiesen dass durch Ernahrung verursachte Fettleibigkeit und Diabetes sowohl uber Eizellen als auch uber Spermien epigenetisch an die Nachkommen vererbt werden konnen 3 Durch Untersuchungen an Knockout Mausen denen jeweils ein genau ausgewahltes Gen fehlte gelang es ihm ein Netzwerk aus Genen zu identifizieren die eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Stoffwechselerkrankungen wie beispielsweise Diabetes spielen konnten 4 Hrabe de Angelis publizierte mehr als 500 wissenschaftliche Artikel Google Scholar Zitate 26 271 5 sowie zahlreiche Beitrage in Fachbuchern Auszeichnungen und Ehrungen Auswahl Bearbeiten2003 Paula und Richard von Hertwig Preis fur interdisziplinare Forschung 2010 Paula und Richard von Hertwig Preis fur interdisziplinare Forschung 6 2016 Ehrendoktorwurde der Eberhard Karls Universitat Tubingen 7 2018 Ehrendoktorwurde der Ludwig Maximilians Universitat Munchen 8 2018 Aufnahme in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina 2018 Ehrendoktorwurde der Technischen Universitat Dresden 9 2021 Paul Langerhans Medaille der Deutschen Diabetes GesellschaftMitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften Auswahl BearbeitenSeit 1999 Mitglied des Mutagenesis Scientific Advisory Board SAB Jackson Laboratory 2006 2009 Sprecher des Projektausschusses des National Genome Research Network Seit 2008 Koordinator INFRAFRONTIER Functional Genomics in the Mouse as a Model Seit 2009 Vorstandsmitglied des Deutschen Zentrums fur Diabetesforschung e V DZD Seit 2009 Prasidiumsmitglied des International Mouse Phenotyping Consortium IMPC Weblinks BearbeitenMitgliedseintrag von Martin Hrabe de Angelis bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Vorstellung Hrabe de Angelis Helmholtz Zentrum MunchenEinzelnachweise Bearbeiten Genforschung Aktuell PDF 1 9 MB Nationales Genomforschungsnetz NGFN 14 September 2006 S 45 abgerufen am 12 Oktober 2019 Professorenprofile Hrabe de Angelis Martin Abgerufen am 16 April 2019 Helmholtz Zentrum Munchen Du bist was deine Eltern gegessen haben Helmholtz Zentrum Munchen Abgerufen am 16 April 2019 404 page not found Abgerufen am 16 April 2019 Martin Hrabe de Angelis Google Scholar Citations Abgerufen am 16 April 2019 Paula und Richard von Hertwig Preis fur interdisziplinare Zusammenarbeit fur neue Erkenntnisse in der Diabetes Forschung Helmholtz Zentrum Munchen Abgerufen am 16 April 2019 Ehrendoktorwurde fur DZD Vorstand Abgerufen am 16 April 2019 englisch Doppelte Ehrendoktorwurde fur Martin Hrabe de Angelis Helmholtz Zentrum Munchen Abgerufen am 16 April 2019 Das grosse Ganze im Blick behalten Ehrendoktorwurde fur Professor Dr Martin Hrabe de Angelis Abgerufen am 16 April 2019 Normdaten Person GND 11436611X lobid OGND AKS LCCN nb2006015485 VIAF 17924559 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hrabe de Angelis MartinKURZBESCHREIBUNG deutscher GenetikerGEBURTSDATUM 29 Oktober 1964GEBURTSORT Giessen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martin Hrabe de Angelis amp oldid 231360879