www.wikidata.de-de.nina.az
Mark D Rausher 1951 ist ein US amerikanischer Genetiker Evolutionsbiologe und Okologe und Hochschullehrer an der Duke University Rausher studierte an der University of Chicago mit dem Bachelor Abschluss 1973 und wurde 1978 an der Cornell University promoviert 1978 wurde er Assistant Professor 1983 Associate Professor und 1991 Professor an der Duke University Trinity College of Arts and Sciences Von 1995 bis 2000 stand er der Abteilung Biologie vor und 2013 wurde er John Carlisle Kilgo Distinguished Professor fur Biologie Er befasst sich mit Evolutionsbiologie sowohl und gleichzeitig auf phanotypischer als auch auf genetischer Ebene so mit der genetischen Basis von Anpassung in der Evolution von Stoffwechselwegen 1 Dabei wird die genetische Basis des Phanotyps auf molekularer Ebene analysiert und die Selektionsmuster des Phanotyps unter naturlichen Bedingungen analysiert Vorzugsweise werden dabei phanotypische Eigenschaften von okologischer Bedeutung betrachtet Er untersuchte unter anderem die Ko Evolution von Pflanzenabwehr und Schadlingen Herbivoren Pathogenen u a sowie mit Bestaubern 2 Wechselwirkung von Pflanzen untereinander wobei er insbesondere Windengewachse betrachtet Dabei gelangen ihm uberzeugende quantitative Nachweise von naturlicher evolutionarer Adaption und Bestatigungen lange offener Annahmen uber die Kosten von Resistenz bei Pflanzen diffuser Koevolution und adaptiven Beschrankungen 3 Zu den von ihm untersuchten Pflanzen zahlt die Purpur Prunkwinde Ipomoea purpurea 4 5 und zu den Herbivoren verschiedene Schmetterlingslarven 6 wie die von Battus philenor und seiner Wirtspflanze der nordamerikanischen Pfeifenblume Aristolochia reticulata 7 8 und der amerikanische Blattkafer Deloyala guttata 9 2016 erhielt er den Sewall Wright Award 2019 wurde er Fellow der American Academy of Arts and Sciences 10 Die Purpur Prunkwinde eine der von ihm untersuchten PflanzenSchriften Auswahl BearbeitenAusser die in den Fussnoten zitierten Arbeiten Search image for leaf shape in a butterfly Science Band 200 1978 S 1071 1073 mit E L Simms Costs and benefits of plant resistance to herbivory The American Naturalist Band 130 1987 S 570 581 The measurement of selection on quantitative traits biases due to environmental covariances between traits and fitness Evolution Band 46 1992 S 616 626 mit W L Fineblum Tradeoff between resistance and tolerance to herbivore damage in a morning glory Nature Band 377 1995 S 517 520 mit D Mauricio Experimental manipulation of putative selective agents provides evidence for the role of natural enemies in the evolution of plant defense Evolution Band 51 1997 S 1435 1444 mit R Mauricio D S Burdick Variation in the defense strategies of plants are resistance and tolerance mutually exclusive Ecology Band 78 1997 S 1301 1311 Co evolution and plant resistance to natural enemies Nature Band 411 2001 S 857 864 mit J R Stinchcombe M T Rutter D S Burdick P Tiffin R Mauricio Testing for environmentally induced bias in phenotypic estimates of natural selection theory and practice The American Naturalist Band 160 2002 S 511 523 Evolutionary transitions in floral color International Journal of Plant Sciences Band 169 2008 S 7 21Weblinks BearbeitenWebseite an der Duke University google scholarEinzelnachweise Bearbeiten M D Rausher R E Miller P Tiffin Patterns of evolutionary rate variation among genes of the anthocyanin biosynthetic pathway Molecular Biology and Evolution Band 16 1999 S 266 274 R Hopkins M D Rausher Pollinator mediated selection on flower color allele drives reinforcement Science Band 355 2012 S 1090 1092 Wurdigung bei der American Academy of Arts and Sciences 2019 E L Simms M D Rausher The evoluton of resistance to herbivory in Ipomoea purpurea Teil 2 Natural selection by insects and costs of resistance Evolution Band 43 1989 S 573 585 P Tiffin M D Rausher Genetic constraints and Selection Acting on Tolerance to Herbivory in the Common Morning Glory Ipomoea purpurea The American Naturalist Band 154 1999 S 700 716 Rausher Larval habitat suitability and oviposition preference in three related butterflies Ecology Band 60 1979 S 503 511 M D Rausher P Feeny Herbivory plant density and plant reproductive success the effect of Battus philenor on Aristolochia reticulata Ecology Band 61 1980 S 905 917 Rausher Host plant selection by Battus philenor butterflies the roles of predation nutrition and plant chemistry Ecological Monographs Band 51 1981 S 1 20 Rausher Tradeoffs in performance on different hosts evidence from within and between site variation in the beetle Deloyala guttata Evolution 1984 Band 582 595 Book of Members 1780 present Chapter R PDF 503 kB In amacad org American Academy of Arts and Sciences abgerufen am 19 Mai 2022 englisch Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 19 Mai 2022 PersonendatenNAME Rausher Mark D KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer BiologeGEBURTSDATUM 1951 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mark D Rausher amp oldid 223187665